• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Ja, das war eine miese Arbeit....kein Programm wollte das komplette Pano stitchen, einiges mußte ich mit der Hand machen.
 
Mal ein paar Panoramen aus Norwegen von zwei Gipfeln auf den Lofoten.

Lofoten-01-001-Panorama-kl.jpg


Lofoten-02-001-Panorama-kl.jpg


Lofoten-05-001-Panorama-kl.jpg


Und noch zwei Panos von den Vesteralen (bei Hovden)

Hovden-Panorama-11-kl.jpg


Hovden-Panorama-12-kl.jpg
 
Ja, finde ich auch. Das zweite Pano wirkt gigantisch räumlich.

Mauritius, Black River Park

Mauritius - Black River Gorges National Park by Rafael Wagner
 
Dein Panorama mit dem Wetterkapriolen ist auch nicht schlecht. Muss Du halt noch mal nach Plama;)
da war ich doch gerade :-)
das waren keine Kapriolen, das gab es häufig über dem Atlantik. Dann habe ich mir immer wieder gleich die Kamera genommen und so gibt es sehr viele solche Bilder :-)
Hab noch 50mm aus Madeira:
wieder eine starke Komposition, Landschaft, Licht!


analog von La Palma, Los Llanos
klick für groß


stitch aus 2 Panoramaaufnahmen aus der Russischen Horizon 202, ergibt etwa 230° Blickwinkel!

VG dierk
 
Danke. Aber Dein Panorama ist der Beweis, dafür, dass gute Bilder auch ohne moderne, digitale Technik entstehen:top:.

Hab noch ein von Madeira (obwohl es gar nicht nach einer Panorama aussieht):
tolles Motiv, Rafael!
du lädst es in der vollen Auflösung, da hätte ich eigentlich mehr Schärfe und Details erwartet?



noch einmal analog
La Palma, Blick vom El Time
in 2014 gemacht
gestitcht aus zwei 4x5 Großbildaufnahmen mit der Gandolfi Variant

digitalisiert durch abfotografieren mit Sony A7R und Leica 60mm Makro mit 2x2=4 Einzelaufnahmen. Genaue Beschreibung unter dem Bild in flickr (klick drauf)

hier ist ein Ausschnitt
14180322464_260b882a65_b.jpg


VG dierk
 
Vielleicht sollte ich anfangen hier auch ein paar Panos zu verlinken...ich starte mal mit einem meiner Liebsten aus dem letzten Jahr.

Canyonlands Nationalpark
Shen Hao PTB 617 | Rodenstock Grandagon-N 75mm f/4.5 | Kodak Portra 160
Seb
Das mach mal, Seb!

die Probleme mit dem Himmel habe ich auch oft, da ist der Portra 160 vielleicht nicht so ideal?
Deine Fotoman hatte ich jetzt wieder mit auf die Kanaren, aber das Licht und Wolken waren einfach jetzt im Sommer nicht so richtig, ist immer noch ein Film drin :-)
Vilamoura
Ich weiß, da habe ich kräftig im Farbtopf gerührt;).
da fällt mir wieder unangenehm der helle Hintergrund hier auf. Der überstrahlt so, dass vorne im Wasser fast keine Zeichnung zu sehen ist, bei flickr mit dem dunklen Hintergrund dagegen schon.

Algarve? Ich sehe keine Algarve, nur Beton :-(
Aber ein tolles dramatisches Licht!
VG dierk
 
#2633
Hallo Rafael,

fast selber Standort (Madeira - Blick auf Curral das Freiras von Miradouro aus) und fast die selbe Zeit (14.9.2019) - jedoch ohne nennenswerte Wolken, die hatten wir so gut wie nie.

20190914-DSC03112-Pano-2.jpg

Grüße
Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten