• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Ein 35mm Panorama von der Abtei Santa Maria de Montserrat und dem Montserrat Gebirge.



Santa Maria de Montserrat by Rafael Wagner
 
Ein 35mm Panorama von der Abtei Santa Maria de Montserrat und dem Montserrat Gebirge.
traumhaft im Sinne des Wortes, wie eine Phantasielandschaft!
Das muss man sich in flickr in full screen ansehen.
Einzig unten links stört mich das helle Gebüsch.
Was meinst du mit 35mm Panorama? Ist es nicht gestitcht?

Wenn ich solche Bauten sehe, frage ich mich immer, wer das wohl wie bezahlt hat? Letztlich sicher auf Kosten der einfachen Menschen, die da lebten....

VG dierk
 
Danke. Ja, das helle Gebüsch sticht zu sehr ins Auge. Mit 35mm Panorama meinte ich mehrere 35mm (auf KB) Hochkant Bilder gesticht zu einer Panorama.

Und ja, die Landschaft ist einmalig.
 
Das muss man sich in flickr in full screen ansehen.

Besser nicht, denn dann sieht man ja nur noch Komprimierungsartefakte, 120mpx auf paar MB kann nur in die Hose gehen. Motiv finde ich beeindruckend, das Licht leider langweilig flau.
 
Danke. Ja, das helle Gebüsch sticht zu sehr ins Auge. Mit 35mm Panorama meinte ich mehrere 35mm (auf KB) Hochkant Bilder gesticht zu einer Panorama.
dachte ich mir, dass du es so meinst. Aber beim Stitchen spielt die Brennweite eigentlich keine Rolle.
Aber warum lädst du die volle Auflösung hoch, da würden doch 3.000 oder 4.000 Pix Breite vollkommen genügen.
Besser nicht, denn dann sieht man ja nur noch Komprimierungsartefakte, 120mpx auf paar MB kann nur in die Hose gehen. Motiv finde ich beeindruckend, das Licht leider langweilig flau.
gerade dadurch sieht es für mich wie eine Fantasie aus.
Mit Full Screen meinte ich es wörtlich, also den Bildschirm füllend, nicht die geladene volle Auflösung, das macht dann keinen Spaß.

VG dierk
 
12 Bilder x 70mm (KB) Panorama
Rafael, warum machst du so hohe Auflösungen?
Machst du auch sehr große Drucke daraus?
Ich habe hier einige Bilder bis fast 5m Breite hängen, die ich dann aber aus Teildrucken zusammen geschraubt habe. 5m wird sicher sehr teuer und kaum lieferbar.



schon sehr lange her, 2005 mit der Nikon D70 und IR Filter aufgenommen. Stitch aus 5 Aufnahmen Hochformat. Leider sehr knapp belichtet, so dass die D70 schon heftig rauschte.

La Palma

img2005-02-15-172742-Pano.jpg

VG dierk
 
Sehr groß ist relativ. Das breiteste ist 180cm, sonst 120cm. Ich croppe gerne, deswegen mag ich hohe Auflösung (wobei meine d810 mit 36mp ist aktuell ja nicht mehr hochauflösend im Vergleich zu einer a7r4).

P.S. Die vertikalen Streifen in deiner Panorama, sind das Rauschmuster oder stiching Kanten?

Was chemisch romantisches vom Rhein. 85mm Panorama.

Rheinromantik by Rafael Wagner
 
P.S. Die vertikalen Streifen in deiner Panorama, sind das Rauschmuster oder stiching Kanten?

Was chemisch romantisches vom Rhein. 85mm Panorama.
na ja, romantisch kann ich diese Industrieanlagen nicht finden.

das Rauschen kommt von dem Sensor der D70, das war 2005! und das Bild war leider stark unterbelichtet. Das kann man sich heute sicher nicht mehr vorstellen :-)
VG dierk
 
(...) unterbelichtet. (...)VG dierk
Das sehe ich ganz und gar nicht so, denn: Wie, bitteschön, wäre dann ein "Ausbrennen" der Lichter neben der Sonne — bei reichlicherer Belichtung, um der Anregung des Vor- Redners zu folgen — zurückzuhalten gewesen?
Ich finde, man sollte sich sehr zurückhalten, darin:altes Fotomaterial (und damit auch betagte Aufnahmesensoren) zu verdammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich ganz und gar nicht so, denn: Wie, bitteschön, wäre dann ein "Ausbrennen" der Lichter neben der Sonne — bei reichlicherer Belichtung, um der Anregung des Vor- Redners zu folgen — zurückzuhalten gewesen?
Ich finde, man sollte sich sehr zurückhalten, darin:altes Fotomaterial (und damit auch betagte Aufnahmesensoren) zu verdammen.
das ist wohl ein Missverständnis, Otto

das mit dem Sensorrauschen bezog sich auf mein Bild davor aus der Nikon D70.
VG dierk
 
Zwei Ansichten vom Godafoss in Island, das erste ist mit der Drohne knapp über der Wasseeroberfläche gemacht und ein Ausschnitt aus einem 180° Pano.
Das zweite ein normales aus ca. 10 Bildern.



 
Zwei Ansichten vom Godafoss in Island, das erste ist mit der Drohne knapp über der Wasseeroberfläche gemacht und ein Ausschnitt aus einem 180° Pano.
Das zweite ein normales aus ca. 10 Bildern.
das erste in S/W gefällt mir super!!

180° mit der Drohne ist sicher gestitcht?
Mich überrascht, dass keine Stitchprobleme zu erkennen sind, bei Wasser und Wellen habe damit immer große Probleme.

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten