• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Julian, Motiv und Farben wären ja schön, aber mich stört am Bild, dass es auf allen Seiten arg abgeschnitten ist. Besonders die nicht vorhandene Spitze des größten Baumes fehlt mir sehr; auch unten läuft die Straße direkt - für mich sehr störend - aus dem Bild heraus. Mhm...
 

Borderline I by Bernhard Wimmer, auf Flickr

Hatte gestern Glück mit dem Sonnenuntergang/Wetter :)

Sehr fesch:top:

Ich habe die Fortsetzung gegen Westen von Vorgestern, also gleicher Tag, bei Bernd ist der "Kamelbuckel recht vom Sonnenuntergang bei mir links der 1. Bergrücken - Amering mit Größing rund 2200m, bei beiden Sonnenuntergängen sind die Seetaler mit Zirbitz als Hauptgipfel - 2400m genau drunter,

2400 Pic Version (rechts oben in Menüleiste das Viereck anklicken und größer stellen) mit klick, weil man die Tiefe erst da richtig sieht.



Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Habe hier ein Panorama vom oberhalb des Pierre du Moëllé in den Waadtländeralpen aufgenommen. Das ganze ist aus 23 Bilder zusammengesetzt und ergibt fast 360°.
Links angefangen Le Moléson (nicht auf dem Bild), dann kommen die Berge oberhalb von Château-D'Oex, dann Berner Oberland, der im Vordergrund ist der Mont D'Or, dann kommt Les Diablerets (Schnee und Felsen), nachher Walliseralpen. Unter dem vierten "Sonnenstrahl" sieht man noch die Kuppel des Mont-Blanc, dann der massive Felsen ist der Tour de Famelon, weiter hinter dem Kuhzaun ist der Lac Léman und dann sieht man noch die Antennen des Rochers de Naye.

Gruss Martin

Pano PdM_IIMartin
 
Ich hoffe es gefällt euch.

Erster Gedanke; woaah, was für ein Bild! :top:

Bei genauerem Hinsehen fallen einem dann doch ein paar grauslige Sachen auf, besonders die hellen Halos um den Berg rechts (unsauber Maskiert?) und die (durch einen zu starken Verlaufsfilter?) doch sehr dunkel geratene Wiese rechts und der Wald links.
Würde da die Bearbeitung nochmal von vorne angehen, im Bild steckt m.E. auf jeden Fall Potential :)
 
Hallo und @DerSchubert

Danke für deine Kritik, das mit dem Halos um den Berg, habe ich auch gesehen. Da wurde nicht mit der nötigen Sorgfalt gearbeitet :(

Was den Hügel rechts und den Wald angeht, der war so dunkel, weil das lag im Schatten, die Sonne kommt von links.

Gruss Martin
 
Erster Gedanke; woaah, was für ein Bild! :top:

Bei genauerem Hinsehen fallen einem dann doch ein paar grauslige Sachen auf, besonders die hellen Halos um den Berg rechts (unsauber Maskiert?) und die (durch einen zu starken Verlaufsfilter?) doch sehr dunkel geratene Wiese rechts und der Wald links.
Würde da die Bearbeitung nochmal von vorne angehen, im Bild steckt m.E. auf jeden Fall Potential :)

Wer sagt, dass die Wiese nicht im Halbschatten war? Außerdem würde ich mit so Aussagen "grausliche Sachen" bei dem stimmungsvollen Bild nicht um mich "schmeißen"! Kritik kann man auch positiv verpacken :(

Jürgen
 
Was den Hügel rechts und den Wald angeht, der war so dunkel, weil das lag im Schatten, die Sonne kommt von links.

Erstmal danke Martin dass du meine, zugegeben nicht unbedingt zuckersüß verpackte Kritik nicht als persönlichen Angriff verstanden hast, war natürlich überhaupt nicht so gemeint!

Wer sagt, dass die Wiese nicht im Halbschatten war?

Ich hab mir das schon ein paar mal durchgedacht (Location auf Google Maps angesehen, mit Photographer's Ephemeris die Lichtsituation zur Aufnahmezeit versucht nachzuvollziehen), aber mir fällt leider keine Konstellation ein in der die Wiese im Vordergrund, also auf der Schattenseite wenn die Sonne von Links kommt, heller sein könnte als die am gegenüberliegenden, der Sonne eher zugewandten (aber noch im Schatten des Hangs auf dem der Fotograf steht) liegenden, Seite. Das passt nicht mit meinen persönlichen Erfahrungen in der wirklichen Welt zusammen, sorry.
ABER natürlich war ich nicht vor Ort und wenn Martin sagt es war so, dann muss ich das einfach glauben, daher wollte ich die Diskussion eigentlich auch nicht weiterführen :)

Ich hoff es fühlt sich keiner dauerhaft angegriffen. :rolleyes:
 
24886548hl.jpg

Cabarita Beach, im noerdlichsten New South Wales, Australien.
Cabarita Beach, Sunrise by Georg Dieter, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten