• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Ich glaube nicht, dass der See auslaeuft oder ein Stitchfehler vorhanden ist, das taeuscht vermutlich optisch, weil das Gelaende am Ufer so verlaeuft.
Das hatte ich auch schon, bei Gewaessern, wo man links und rechts unterschiedliche Uferregionen hat, die mal in den See hineinverlaufen und dann wieder eine kleine Bucht in die Landschaft hinein verlaeuft.
 
Echt :confused: Da bin ich mal gespannt. Wenn ich das Bild hochscrolle und links der See an der Bildschirmkante anfängt, dann "fällt" der See oder das Gelände für meine Verhältnisse schon ganz schön ab. So habe ich das noch nicht gesehen, aber zum Glück lernt man ja im Leben nie aus. Überrascht wäre ich auf jeden Fall. Ich warte mal auf den Beitrag vom TO und/oder auf andere Beiträge. ;)
 
Man sieht ja deutlich, dass z.B. das Haus am rechten Bildrand, ebenso wie die Baeume ganz am linken Bildrand, um einiges weiter im Vordergrund liegen, als die entfernteste Ecke vom See, wo dieses Schloss oder was immer es ist, steht.
Vom Vordergrund aus, verlaeuft das Ufer vom See, zum Hintergrund hin, links und rechts unterschiedlich.
Das fuehrt zu einer Art optischen Taeuschung.
 
Hey,

vielen Dank für eure Kommentare :top:
Hier haben wohl alle Parteien recht: ja, ein wenig wird der schiefe Eindruck durch die Landzunge rechterhand erzeugt.
... aber: tatsächlich war das Bild auch ein wenig schief! :angel:

Ich danke euch für die Aufmerksamkeit und erlaube mir das Panorama erneut hochzuladen.

DSC_4113_stitch.jpg

Damit habt ihr euch auch gleich das nächste Panorama verdient:

DSC_3972_stitch.jpg

Immer noch Schweiz, immer noch Davos. Stitch aus neun Einzeldateien.
 
Hab jetzt schon lange nicht mehr hier reingeschaut...sind echt tolle Sachen dabei :top:

Hier mal was von meiner Norwegen Reise Anfang Februar. Blick auf Tromsö vom Fjellheisen aus:

20140201-155036 Panorama.jpg

Gruß
Werner
 
Blick auf Tromsö vom Fjellheisen aus:

Das ist wahnsinnig gut.

Von mir eines aus dem letzten Jahr von der Hornisgrinde, nicht perfekt aber man lernt dazu :o
Hornisgrinde.png
 
Hallo MUHTHEKUH,

mir fallen da mehrere Sachen auf:

1. Der Himmel sieht merkwürdig aus. Da ist ne Menge ausgebranntes weiß und die bläulichen Schleier um die Wolken deuten oft darauf hin, dass etwas zu sehr an den Reglern gezogen wurde.

2. Ich finde den Schnitt nicht optimal: Der Weg und der Zaun rechts lenkt mich vom wunderschönen Motiv ab -weil farblich und baustilmäßig so anders-, würde ich beides wegschneiden, so dass auch Brücke und Schloss noch mehr in den Vordergrund treten.

3. Ich kenne die Brücke dort nicht, aber vom linken Bildrand her kommend sieht es am 2. Brückenbogen irgendwie seltsam aus. Ist das da wirklich so gebaut oder stitching fehler?

4. Mir scheint es ist eine leichte Wölbung drin, so dass in der Mitte des Sees am Horizont der Höhepunkt liegt und dann das Bild nach beiden Seiten abfällt (vor allem nach links).

Sehr schön finde ich die Farben, das rot von dem Gestrüppkram passt schön zum grün der Vegetation. :) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten