• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen


NYC 2010 von zwnk auf Flickr


NYC 2010 von zwnk auf Flickr
 
Hallo zusammen. Dann teil ich auch mal meine Panoramas.


paradise island von KUxFoFo1 auf Flickr


amazing view!! von KUxFoFo1 auf Flickr

Sind beide nicht perfekt, aber ich mag sie trotzdem. Bin ja noch kein Profi ;)

Bild 1 hat stackingfehler, habs nochmal Fehlerlos aufm PC, extra uploaden ist mir aber zu anstrengend gerade :rolleyes:
 
Ort usw. steht in der Beschreibung sofern es von Interesse ist. :)

Hallo emats, sensationelle Fotos die du auf 500px zeigst. Unglaublich schön :top:

Vielleicht kannst du mir zwei Fragen beantworten (Falls das dein Geheimnis ist, dann vergiss die Fragen :) - Gerne auch per PN)

Verstärkst du die Spiegelung auf der Wasseroberfläche mit PS?

Wenn ich richtig gesehen habe, machst du eine Belichtungsreihe - arbeitest du dann danach mit HDR Programmen oder digital Blending?

Wie gesagt, traumhafte Naturfotografien!
 
Hi Malte,

nein, ist natürlich kein Geheimnis. Ich schreib es mal hier rein - vielleicht interessiert es sonst noch jemanden. HDR-Programme nutze ich nicht - das Blending mach ich mittels Photoshop (Masken, Kanäle, Pinsel, Verläufe, ...). Bei diesem Bild war allerdings kein Exposure-Blending von Nöten. Die Spiegelung musste ich nicht verstärken. ;)
 
Beide aus Kappadokien, waren so meine ersten Panorama-Versuche

1381326_10200683583707101_962410854_n.jpg


1378289_10200699136015899_1952276291_n.jpg
 
Was man hier nicht sieht, ist die "Schnell-zur-Fire-Wave-und-dann-schnell-wieder-weg"-Karawane. Die Fire Wave befindet vorne rechts hinter dem
hellen Felsen. Dort standen permanent Leute mit Stativen in der Schlange. Kein einziger hat sich für die Landschaft interessiert. Das machte die Szene
in meinem Augen noch surrealer, als sie ohnehin schon war.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2820542[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann natürlich nicht mithalten mit den hier gezeigten Aufnahmen, dennoch einer meiner bisher besten Panoramaversuche. (Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das Problem mit dem gewölbten Horizont in den Griff bekommen könnte?)

Das hatte ich auch schon, und es kam dazu, weil ich die Kamera nicht sauber auf dem Stativ ausgerichtet hatte und die Bilder dann zu stark, nach links oder rechts kippen.
Kommt vor, bei Dunkelheit und Hektik.

Hab dann herausgefunden, dass wenn ich sie bei der RAW-Konvertierung alle sauber horizontal ausrichte, bevor ich sie stitche, dieses Problem nicht mehr auftauchte.
 
Das hatte ich auch schon, und es kam dazu, weil ich die Kamera nicht sauber auf dem Stativ ausgerichtet hatte und die Bilder dann zu stark, nach links oder rechts kippen.
Kommt vor, bei Dunkelheit und Hektik.

Hab dann herausgefunden, dass wenn ich sie bei der RAW-Konvertierung alle sauber horizontal ausrichte, bevor ich sie stitche, dieses Problem nicht mehr auftauchte.

Klingt eigentlich logisch :D :top: Danke :)
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2832758[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder hoch mit dem Thread...

Ort: Place Jaques-Cartier im "alten" Montréal (Kanada) zur blauen Stunde
Kamera: Fujifilm X-E1
Objektiv: FUJINON XF18-55mmF2.8-4 R bei Brennweite mm
Verschlusszeit: 1/30 bei f2.8
10 Bilder
Freihand - da zu wenig Weitwinkel / Autos im Weg für Stativ
RAW > Apple Aperture 3.5 > Autopano Pro 2 (Anti-Ghost) -> Photoshop CS4 (Schatten, Lichter, Kontrast und WB)

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten