• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Soo hier auch mein mein Panorama von Dubai bzw. einem Teildavon
das Orginal hat eine Grösse von 19015x5968 das wollte ich euch nicht antun deswegen ein bisschen kleiner und in der Qualität nach unten geschraubt!:(

Sonst aber ganz ok :D
 
Es waren relativ viele Aufnahmen bei 35mm am 1,6er Crop. Da der Himmel total ausgebrannt war, lieh ich ihn mir aus einer WW Aufnahme vom Sommer.

lg Michael

Das 35 mm am Crop entspricht in etwa der Normalbrennweite. Dein eingefügter Himmel sieht auch eher nach einer Normalbrennweite aus als nach einem Weitwinkel. Der eingefügte Himmel wirkt zu "steil" eingefügt - d.h. er lässt die typische Verkleinerung nach hinten knapp über dem Horizont bei einer Weitwinkelperspektive vermissen.

Dass die Lichtstimmungen nicht recht zusammenpassen, ist schon gesagt worden.

LG Steffen
 
Bin gespannt, wie es zur Schmelze da aussieht. Muss ich wohl nochmal hin :-)


Isar riverbed by etomsen, on Flickr
 
8169840270_4b05314a95_c.jpg
 
Von heute Morgen kurz vor der Arbeit.
Ein 180 Grad Pano am Obersee im Kanton Schwyz. Das Foto zeigt den kleinen Hafen bei Lachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es eben mal damit versucht, doch die Ergebnisse werden damit durchweg schlechter. Ich denke es liegt einfach daran, dass ich vor Ort nicht genug Aufnahmen gemacht habe. Ich kann demnächst wieder dorthin, dann mache ich das nochmal und achte darauf, dass ich ein paar mehr Aufnahmen mache. Dann auch mit Stativ und niedriger ISO. Ich habe heir ein paar Hochkant Aufnahmen @10mm genutzt, da muss man eben ein paar viele Aufnahmen nehmen, leider waren es dieses mal wohl nicht genug :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten