• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

:eek:

Die Aufnahme vom Junfraujoch ist ja mal der Hammer! Auch die anderen sind aber schön :top:
 
Hier meine schönsten Panorama:

Kam: Olympus E-400 mit 15-40 kit, freihand, Software: Photomatix (Jeweils Belichtungsreihen mit -1,0,1), mit Panoramastudio zum Panorama:

Blick vom Wildkogel in den Kitzbühler Alpen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2391528[/ATTACH_ERROR]


Hab dann damit begonnen Panoramas "anders" zu verwenden:

Kam: Olympus E-400 mit 15-40 kit freihand, Software: Panoramastudio
"Kautz-Handstart":
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2391548[/ATTACH_ERROR]

"Halbe Rolle":
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2391549[/ATTACH_ERROR]


Meine letze Entwicklungsstufe war Panorama vom Copter aus zu erstellen.
Cam Sony Nex5N mit Sigma 19mm, Software Panoramastudio, erlaubt völlig neue Perspektiven:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2391550[/ATTACH_ERROR]

lg Ferdl
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte ist richtig geil.
Kannst du mal das Equipment für das Copterpano fotografieren und zeigen?
 
wirklich ne coole Idee, sieht wie kompletter Selbstbau aus.
Ist die Kamera komplett aussteuerbar oder machst du das dann mit der Bewegung des Copters?
 
@Ferdl: Das sind sehr tolle Panos mit den Fliegern. Bei der halben Rolle sieht man aber etwas die Übergänge.

Ganz schön teuer der Spaß mit dem Copter... Meine Kurzrecherche ergab, dass alleine die Steuerung für die Cam etwas über 3k Euronen kostet...

Ciao Thomas
 
@ceaabe, gut die Stimmung eingefangen :top:

@Michael Fengler tolle Idee, gut umgesetzt, kann nur leider bei der Auflösung hier im Forum (ist für Panoramas ja sehr ungünstig) das zentrale Objekt nur schwer erkennen. Jedenfalls ein super Panorama, mir gefällt die Geometrie der Bögen oben und unten.

@havanna63, Danke, und ja, da kommt schon was zusammen.

lg Ferdl
 
Hier mal ein Ausschnitt aus einem Panorama vom Sonnenuntergang. Das eigentliche Pano hat ein Format von 10,03:1. :D Also der fast gesamte Horizont, aber mit einem Tele. Das hier sollten 3-4 Einzelbilder sein, mit Microsoft ICE gesticht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten