• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Da hat der Steppke aber gut mitgearbeitet! :top:
Ja er hatte einen guten Tag, ich habe dieses Bild allerdings schon mehr als ein Jahr im Kopf geplant und es hat fast zu meiner vollsten Zufriedenheit geklappt.

Hallo

Darf ich was fragen? Hast du dieses in Live-View aufgenommen?

Falls nein, wie hast du dies gemacht?

Natürlich darfst du fragen ,ich habe nicht mit lifeview gearbeitet sonder mit dem Sucher.Blende ,Iso ,Verschlusszeit und den Focus (auf den Kopf des Kleinen) fest eingestellt. Dann einen vernünftigen Gesichtsausdruck abgewartet und das bild vom kleinen gemacht. Dann systematisch neben ihm ,über ihm ,unter ihm die gewünschte Anzahl Bilder gemacht bei gleichen Einstellungen. In dem Fall waren es 34. Etwas Übung ist allerdings erforderlich um eine ausreichende Überlappung der Bilder zu erreichen. Dann am Rechner in Meinem Fall mit microsoft ICE zusammen ge"sticht" in Lightroom eventuell fehlende stellen (die vergessen wurden zu fotografieren) versucht weg zu stempeln. Fertig war das Ergebnis. Wie kommst du auf lifeview?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hätte ich es ja hier nicht posten dürfen ist ja nur für Panoramen ;). Kannst es ja mal versuchen ,würde mich interessieren ob`s klappt. Ich habe es in der Form nicht hin bekommen. Es ging mir ja hauptsächlich um den Miniatureffekt (Brenizer)den man denke ich nicht mal im VF mit einem Bild so hin bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber das geht ja auch nur mit einem Bild, oder? :lol:

das habe ich mich auch gefragt.. es gibt ja einen ganzen Thread für solche Blendenpanoramen, aber den Sinn / Vorteil gegenüber einem Einzelfoto mit Offenblende (bzw. sehr offener Blende) verstehe ich immer noch nicht :o

So, genug OT; das Bild hat jedenfalls seine Wirkung :top:
 
aber den Sinn / Vorteil gegenüber einem Einzelfoto mit Offenblende (bzw. sehr offener Blende) verstehe ich immer noch nicht :o
Es geht darum, daß man auf diese Weise eine derart offene Blende bei einer simulierten Weitwinkelaufnahme simuliert, wie man sie bei echten Objektiven nicht zur Vefügung hat. Bspw. 15mm @ Blende 1.0
 
Oder, analog Merklinger: Die Hintergrundunschärfe ist abhängig vom Durchmesser der Eintrittspupille (= Brennweite durch Blendenzahl). Ergo: Brennweiten hoch! :top:
 
So mal eines aus Deutschland von mir (nähe Kirchheim unter Teck). Bin dort eigentlich jemanden besuchen gewesen aber dachte ich mach doch mal einen kleinen Abstecher mit Kamera. Bei dem folgenden Sonnenuntergang hat sich das auch gelohnt. :top:

 
Ein schoenes Panoramabild von einer beeindruckenden Landschaft.:top:

@Emats, ebenfalls ein sehr gelungenes Bild von meiner alten Heimat.:top:
 
Eins was mir bis jetzt sehr gut gefällt ist dieses Panorama :)

Vorgestern beim Objektivtesten entstanden :) vor Sonnenaufgang :D

9529661629_c8d28eef56_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten