• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

:top:

Schön wie die Sonne links aufgeht und rechts die ersten Felsen angestrahlt werden. Gefällt mir.

Hast Du Urlaub gemacht oder Job?
 
Mal einen kleinen Abstecher nach Asien!

360° Panorama Singapore mit dem Marina Bay Sands und Finance District


Panorama Singapore on Flickr


Similan Islands - Thailand


Similan Islands on Flickr
 
Hallo zusammen,

die von Euch vorgestellten Panoramen gefallen mir sehr gut und stelle heute meinen ersten Versuch einer Panorama-Aufnahme mit Blick über Pottenstein ein.

Viele Grüße aus Schwabach


Robert
 
@ Dr..House:

Die Bilder empfinde ich nicht als Panoramen. Weiterhin säuft mir bei beiden einfach zu viel im Schwarz ab.
 
Hier einmal ein paar Panoramen mit typischen Landschaften von unserer Neuseeland-Rundreise im letzten Jahr.
Alle Panoramen sind Freihand aufgenommen.
Wenn es gefällt, ich hätte auch noch mehr.

Skyline des Central Business Districts von Auckland (beim Einlaufen von der Fähre ausgemacht)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508715[/ATTACH_ERROR]

Mitten im "Nichts" auf der Südinsel
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508713[/ATTACH_ERROR]

Marlborough Sounds an der Nordküste der Südinsel (auf dem Weg zur Fähre)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508714[/ATTACH_ERROR]
 
Guten Abend,

bei euren Panoramen kann man nur eins sagen : WOW!!! :top::top:
Wesentlich besser als meine. Aber Übung macht den Meister.
Freue mich schon auf eure nächsten Werke.
 
Hi Ribery,

darf ich fragen wie Dein Pano entstanden ist? Hochkant oder Quer?

Ich frage deshalb, weil ich beim betrachen immer das Gefühl habe das unen was fehlt. Das die menschen unten an- bzw. abgeschnitten verstärkt diese Gefühlt. Ich vermute in Hochkant und zur Not eine Multirow Aufnahme würde hier ein noch besseres Ergebniss im unteren Bereich des Bildes erzielen.
 
So, dann schiebe ich noch ein paar Panoramen nach. Allesamt wieder aus Neuseeland 2012.

Eine von unendlich vielen Buchten auf der Nordinsel. Das Schlimme ist, man hat fast hinter jeder Kurve auf den Nebenstraßen "View Points" für die ganzen "Scenic Views", sodass man eigentlich gar nicht vorwärts kommt. :rolleyes:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2509910[/ATTACH_ERROR]

Sprung zur Südinsel, Lake Hawea in den Südalpen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2509911[/ATTACH_ERROR]

Und wieder zurück auf die Nordinsel. Hier haben wir Mount Ngauruhoe im Tongariro National Park. Der Vulkan diente als Vorlage für den Schicksalsberg in der Herr der Ringe Verfilmung.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2509912[/ATTACH_ERROR]
 
Hi Ribery,

darf ich fragen wie Dein Pano entstanden ist? Hochkant oder Quer?

Ich frage deshalb, weil ich beim betrachen immer das Gefühl habe das unen was fehlt. Das die menschen unten an- bzw. abgeschnitten verstärkt diese Gefühlt. Ich vermute in Hochkant und zur Not eine Multirow Aufnahme würde hier ein noch besseres Ergebniss im unteren Bereich des Bildes erzielen.

Hi Rukiber,

es wirkt wirklich wie abgeschnitten am unteren und /oder am oberen Bildrand. Im Prinzip ist es auch so.
Das macht der Panorama-Modus der A57 automatisch so.
Ich hab das Pano nicht mit einem ext. Tool gemacht.
Als ich die Aufnahme gemacht habe, hat mich das auch gestört!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten