• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Zell am See:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Motiv aus Teneriffa :)


Narices del Teide
 
Zuletzt bearbeitet:
21979035bl.jpg

Glasshouse Mountains, Queensland, Australien.
 
Am Donnerstag hatte ich meine erste Heißluftballon Fahrt.
Hier ein in Lightroom zusammen gefügtes Panorama von 5 Einzelaufnahmen bei 18 mm.
Zu sehen ist meine Heimat Gemeinde Lindlar kurz nach dem Start.
Gruß Jörg


17847241330_552b527e6b_h.jpg
 

Lake Schliersee by Max, auf Flickr


Ein handgeschossenes Panorama vom Schliersee in Oberbayern, bestehend aus 33 vertikalen Einzelbildern.
Jeweils zwei Hälften mit Lightroom CC gemerged und die beiden dann in Photoshop zusammengesetzt.
Final 139 Megapixel im Original.

D750 mit Nikon 24-70mm @35mm f/16.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Panorama von mir aus vergangenem Winter, freihand, 26mm @f5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3307884[/ATTACH_ERROR]
 
Hier mal eins von mir, vom Herzogstand in den Alpen...
Für die volle Pracht am besten bei Flickr runterziehen und anschauen.
Gestitched aus 12 Aufnahmen mit dem 85/1.8 von Canon

 
@batzi,
das sieht aber sehr kontrastarm und unscharf aus, auch ist es irgendwie zu lang.
Weniger Brennweite waere vielleicht besser gewesen.
Das Bild in zwei Panoramas aufgeteilt, hat jedes fuer sich bestimmt eine bessere Wirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@batzi,
das sieht aber sehr kontrastarm und unscharf aus, auch ist es irgendwie zu lang.
Weniger Brennweite waere vielleicht besser gewesen.
Das Bild in zwei Panoramas aufgeteilt, hat jedes fuer sich bestimmt eine bessere Wirkung.


ja, lang ist es auf jeden Fall, da stimme ich dir absolut zu.
Aber meine Absicht bei dem Bild war, es vergrößert anzuschauen und
möglichst viele Details der Berge sehen zu können.
Bei weniger Brennweite hätte ich noch mehr drumrum drauf bekommen, wäre dann ein komplett anderes Bild geworden :)
Wie gesagt, am besten gefällt mir das Bild, wenn man es sich runterlädt und sich einzelne Teile genauer anschaut. Ich war beim ersten Reinzoomen erstaunt, wie viele Details man dort sieht, die auf Bildern die ich mit 50mm gemacht habe schon nicht mehr zu sehen sind :)
Dann ist es (glaube ich zumindest) auch nicht unscharf, zumindest hoffe ich das :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten