• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure schönsten Wildlife-Fotos mit Olympus

Wildelife aus den amerikanischen Nationalparks Rocky Montain (Elchkuh) und Grand Teton (Elchbullen):

Nach mehreren Reisen in Elchgebiete (Norwegen und Canada) ist es mir endlich gelungen Elche zu sehen und zu fotografieren! Besonders erfreut war ich über die beiden Elchbullen am Flusslauf in der Mittagssonne.

Fotografiert mit einer Olympus E-510 und 40-150 mm Kit-Objektiv.
 
Wildelife aus den amerikanischen Nationalparks Rocky Montain (Elchkuh) und Grand Teton (Elchbullen):

Nach mehreren Reisen in Elchgebiete (Norwegen und Canada) ist es mir endlich gelungen Elche zu sehen und zu fotografieren! Besonders erfreut war ich über die beiden Elchbullen am Flusslauf in der Mittagssonne.

Fotografiert mit einer Olympus E-510 und 40-150 mm Kit-Objektiv.

Wow, da hast du aber Glück gehabt. Sehr gelungene Aufnahmen! Bild 3 ist mein Favourit.

Hier noch etwas vom Machu Pichu. Vielleicht weis ja jemand was das für ein Vögellein ist. Aufgenommen mit dem 14-54mm. Ich hatte nur einen Versuch. Das Bild ist ein Crop.

LG David
 
So von mir jetzt auch mal Wildlife. Ich wollte ja eigentlich nur meine analogen Objektive in Sachen Makro testen und was sehe ich da im Wald: Rehe. Schnell meine analoge Keule (Jupiter-21M 200mm 1:4.0) samt 2x Converter draufgeschraubt und folgendes erziehlt. War dann ne Brennweite von 800mm
am KB :) Wohl die billigste Wildlife Ausrüstung überhaupt, alle durch den Sucher der E-520 fokusiert und somit sicher nicht perfekt.

Location: Wald zwischen Wolfratshausen und Ascholding (südl. von München)
E-520 mit Jupiter-21M 200m 4.0 mit M42 2x Converter
ISO 400
1/500 Sek dank Stabi gut machbar
Blende 4

main.php


main.php
 
... hübsche bilder, da gibt es doch bestimmt noch mehr seit juli 2009 ?!?

von mir mal eine spinne aus syrien mit 70-300 freihand, ca. 1.2m entfernung.

gruesse, L.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten