• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Objektive ins Licht gesetzt …

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 192837
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 192837

Guest
Hallo zusammen!

Nennt es ein wenig nerdig, aber ich finde, dass auch Objektive ihren ganz eigenen ästhetischen Charme haben können. Im Galeriebereich „Industrie & Technik" gibt es zwar einen Thread für Kameras, aber mein Gedanke ging eher in die Richtung, dass ihr eure Objektive einmal ins richtige Licht setzt, und da ich auf Anhieb keinen entsprechenden Thread gefunden habe, eröffne ich hier einen neuen. Ich bitte zu beachten, dass es nicht um eine Dokumentation dessen gehen soll, was man alles in der Fototasche hat, sondern um eine ansprechende Inszenierung fotogener Objektive.

Ich mache den Anfang mit einem Leitz Elmar 4/90mm von 1953, das ich vor Kurzem erst in hervorragendem Zustand erworben habe (und das auch heute noch richtig was kann!). Darunter noch ein Kipon Iberit 2.4/90mm, bei dem mir das Schimmern der Vergütung gut gefiel. Beim zweiten Bild hätte ich mir im Nachhinein gewünscht, dass ich etwas mehr Raum drumherum gelassen hätte, aber ich habe das Objektiv inzwischen nicht mehr, von daher bleibt der Wunsch unerfüllt.

Ich freue mich auf

Gruß Jens

Anhang anzeigen 4651151

Anhang anzeigen 4651150
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöne Idee Jens @uburoi

Das hier war mein 1. Altglas, was ich mir einst gekauft hatte zur A7 II, ein Leica Elmar 135mm/f4.0 aus dem Bj. 1960 wie ich es recherchieren konnte. Gekauft für 83,19€ bei Calumet. den vorderen Deckel habe ich mir irgendwann noch separat im WWW bestellt. Die Geli ist nicht original und ich habe leider noch keine original finden können, das wär's mir tatsächlich wert.
Interessant ist der Größenvergleich zum Sony 135mm GM, das ich mal hatte. Leider habe ich da nie ein Bild von gemacht, aber das Leica ist 506 g schwer, Filtergröße 39mm, ca. 13,5 cm lang mit dem Novoflex Adapter und es macht irre Spaß damit unterwegs zu sein, wenn einem mal die manuelle Muse packt. Irgendwie ärgere ich mich immer wieder, dass ich die A7 II nicht einfach -nur für meine Altgläser- behalten habe.

Mit dem schön ins Licht setzen ist es bei mir auch immer so eine Sache.

Anhang anzeigen 4651280Anhang anzeigen 4651281Anhang anzeigen 4651282Anhang anzeigen 4651283
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten