• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure neue D700?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lichtformer

Themenersteller
Hallo zusammen,

wieviele Auslösungen hat eine neue Kamera? Gibt es hier sozusagen, wie bei einem Neuwagen; ein paar Auslösungen, die zum Funktionstest gemacht wurden?

Wie sind Eure Erfahrungen, speziell bei einer D700. Also obere Mittelklasse.

VG Lichtformer
 
Eine " Neue Cam" sollte -0- Auslösungen haben.
So war es bei meinen bisherigen Modellen.
 
So weit ich weiß haben die 0 Auslösungen, die werden glaub nicht getestet, wenn du einen neuwagen kaufst hat der ja meist auch nur 5km runter, das sind so strecken, wie: von der herstellung ins lager von da auf den LKW etc. , also zum verladen...
 
So weit ich weiß haben die 0 Auslösungen, die werden glaub nicht getestet, wenn du einen neuwagen kaufst hat der ja meist auch nur 5km runter, das sind so strecken, wie: von der herstellung ins lager von da auf den LKW etc. , also zum verladen...

JEDES EINZELNE Auto wird vor Auslieferung auf der internen Teststrecke geprüft. :top:
Daher haben Neuwagen 2-5km drauf.

PS: D7000 - 0 Auslösungen.
 
Meine D700 hatte 0 Auslösungen. Die D300 davor hatte 540 Auslösungen, die habe ich wieder hingebracht und eine unbenutzte verlangt (und bekommen).
 
Selbstverständlich haben neue Kameras 0 Auslösungen.

Meine erste D90 hatte auch 180 Klicks. Schwups stand ich wieder im Laden mit dem Hinweis, wenn ich Gebrauchtware kaufen wöllte, würde ich in der Bucht schauen! Für Neuwarenpreis kann ich wohl auch Neuware erwarten. 1 Klick ist keine Neuware mehr. Fertig.
 
Wie sind Eure Erfahrungen, speziell bei einer D700. Also obere Mittelklasse.
Kameratests seitens Nikon sind über den Ausösungszähler nicht erkennbar, sprich:
Eine Neuware-Kamera ergibt "0 Auslösungen".

Neben Rückläufern kann eine geringe Auslösezahl zum Beispiel aber auch darauf schließen lassen, dass die Kamera schlichtweg mal jemand Anderem gezeigt wurde, und der hat wahlweise...
...eine Aufnahme damit gemacht...
...oder...
...einfach nur mal den Live-View eingeschaltet, was auch als Auslösung zählt.

Da die restlichen Posts wohl bereits aussagekräftig genug sein dürften, schließe ich an dieser Stelle.

Sollten seitens des TO noch Fragen offen sein, bitte ich um eine PN, dann kann hier ggf. wieder geöffnet werden.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten