• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Habs jetzt mal verlinkt (das original mit fast 1000KB)


http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php?id=165052&key=39880555&ende


Egal welche Pixelanzahl ich eingegeben habe, es ist immer auf die gleiche Größe verkleinert worden, weiß leider auch nicht, was da der Fehler ist :eek:
Du weißt schon dass der gigantische Weiße "Rahmen" für ein Programm zum Bild mit dazugehört? Da ist wohl irgendwas beim Beschneiden schief gelaufen, denn so verspielst du ja viel Raum, was eigentlich dein Bild einnehmen sollte (sowohl optisch als auch komprimierungs-technisch) ;)
 
Danke für eure Hilfe, ich habs jetzt geändert, ihr hattet recht.
Leider ändert das aber nicht viel beim Verkleinern, bin trotzdem nur auf 54KB gekommen...
Hab jetzt lediglich das Bild im link durch ein neues (dieses Mal ohne den gigantischen weißen Rahmen :D ) ausgetauscht ;)
 
Ich hab auch noch eins von gerade eben

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2085023[/ATTACH_ERROR]

100% crop ooc

EggZZ
 
Die junge Mondsichel, ca. 3 Tage 12h nach Neumond.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2101447[/ATTACH_ERROR]

EOS 500D, montiert an einem kleinen Teleskop (Orion ED 80 mit 600mm Brennweite), Crop.

Viele Grüße, Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht so groß wie bei euch, hatte blos ne geringe Brennweite zur Verfügung ich hoffe es passt trotzdem.

6766441735_2acc84aac9_b.jpg
 
Mond und Jupiter ebenfalls von vorhin.

7D + EF 100-400 bei 210mm.

Das zweite und dritte Bild ist ein 100% Crop, wobei man beim Jupiter zwei der vier Gallileischen Monde erkennen kann
 
Nabend! Bin vor ner Stunde nochmal raus und wollte mal per Mond mein neues Stativ austesten....brr....hab ich mir einen abgefroren. Die Sicht war aber ganz gut, nur der kräftige Wind machte mir zu schaffen.

Fotografiert mit d7000+500er+2.0TK+1.4TK...
schönen Abend und Gruß, Thomas


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2107173[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
danke dir spexxo!

...eine hab ich noch, gleiche Kombi, etwa vor 2-3 Stunden...
Hab total viele Versuche dafür gebraucht, bestimmt 150...und dabei ca.20 mal anders fokussiert, die Unterschiede sind so fein, dass man es mit bloßem Auge kaum mehr erkennt, nur zu Hause am PC. Mist nur bei dem Wetter, dass das manuelle Fokussieren auf 1400mm mit Handschuhen nicht möglich ist...
specs: 1400mm plus crop/f13/125stel/iso320/ca.50%beschnitt(war schon in hochformat aufgenommen)

viele Grüße! Thomas

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2108097[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe hier noch ein Mond vom 2.02.2012 22:23Uhr
!600mm mit EOS350D an RC8
f8/320stel/iso200/

Und auch noch ein Bild mit Mond-Alpen vom selben Abend ist zwar nicht mit einer DSLR sonder Webcam aufgenommen aber ich dachte es passt gerade.

Gruß
Carsten
 
...eine hab ich noch, gleiche Kombi, etwa vor 2-3 Stunden...
specs: 1400mm plus crop/f13/125stel/iso320/ca.50%beschnitt(war schon in hochformat aufgenommen)

Thomas, ganz außergewöhnliche Qualität :top:

Ich hätte gewettet, daß die Aufnahmen mit einem Rich-Field gemacht worden wären.
Insbesondere bewundere ich, daß Du mit zwei Telekonvertern noch diese Klarheit hinbekommst!


Habe bei mir etwas 'gekramt' und eine Aufnahme vor 3 Jahren gefunden, die in die Nähe Deiner Brennweite kommt (1500 vs. 2100mm)


Anhang anzeigen 2112678


@Carsten: GSO RC8? - schönes Gerät
 
@Carsten: GSO RC8? - schönes Gerät
Ja ist ein GSO RC8.
Normalerweise nehme das zwar nicht für Mondaufnahmen aber momentan geht ja sonst nix und da ich einen Elektrischen Focus dran hab kann ich es bei der Kälte von drinnen bedienen ;)
Hätte aber meine 450D nehmen sollen wegen mehr Pixel hab ich aber vergessen.

Gruß
Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten