• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Die Farbe gefällt mir irgendwie :D
Sieht gut aus - aber rauscht ein wenig.
Du kannst auch getrost auf ISO 100 gehen. Der Mond bewegt sich zwar, aber relativ langsam. Ich kann bei 1200mm Brennweite ohne Probleme auf 1/100s gehen. Hab hier in dem Thread auch welche mit 1/30s bei ähnlicher Brennweite gesehen. Solange man mit Stativ unterwegs ist, braucht man sich um die Verschlusszeiten normal kein Kopf machen.

*wartend auf Vollmond*

Gruß und clear sky

Ja danke :)
Allerdings das "Rauschen" ist keins, sondern die "Schärfe", eben nachgeschärft ;)
ISO100 macht meine A550 nicht, mal sehen was Sony 2011 bringt, aber das gehört woanders hin.

Gruss gam0r
 
Hab mich auch mal am Mond probiert.

Cam: EOS550D
Tamron 70-300 mit Kenko 1,5
Ui, da sin aber böse chromatische Aberrationen drin :(
 
so, habe mich getraut, auch paar Mondbilder zu zeigen.
Habe gemerkt, dass Vollmond gar nicht so schön ist, da die Sonne direkt in die Krater reinscheint, sodass wenig Kontrast ensteht :(.
Habe bei dem Bild mit dem Flugzeug vergessen die Bildqualität umzustellen :(, aber hier zählt mMn der Moment!
 
hab nun auch noch den Vollmond erwischt.

quick and dirty - muss die Optik unbedingt nächstes mal ne Stunde vorher kühlen..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1639508[/ATTACH_ERROR]

Gruß
 
Hallo, ich hab s nun auf ein paar Fotos gesehen, stand aber nicht WIE.

Wie kann man Mond und Sterne auf ein Foto kriegen, ohne das der Mond überbelichtet, oder die Sterne nich zu sehen sind?

Über Nachbearbeitung?
 
Hallo, ich hab s nun auf ein paar Fotos gesehen, stand aber nicht WIE.

Wie kann man Mond und Sterne auf ein Foto kriegen, ohne das der Mond überbelichtet, oder die Sterne nich zu sehen sind?

Über Nachbearbeitung?

Bei Vollmond meines Erachtens unmöglich oder nur sehr schwer zu ralisieren ... alternativ bei ner ganz kleinen Mondsichel fotografieren oder mehere Bilder (jeweils für Sterne und Mond saparat) zu einem Bild kombinieren (Photoshop etc..)
 
Da ich leider nur das Kit objektiv und ne 50er FB hab
war leider nicht mehr als 55mm drin :D 100% Ausschnitt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1640547[/ATTACH_ERROR]
 
Wie kann man Mond und Sterne auf ein Foto kriegen, ohne das der Mond überbelichtet, oder die Sterne nich zu sehen sind?

Über Nachbearbeitung?

Also bei 60 Sekunden hast du "die Sonne in der Nacht", siehe Angang. Für die benötigten Belichtungszeiten haut der Mond einfach zuviel Licht raus, und ohne Nachführung bekommt man da übrigens auch keine gescheiten Bilder hin... ;)
 
Gestern abend - kurz vor dem Schlafengehen... einmal mit 1.4 und 2er TK gestackt und einmal mit 2 2fach Konvertern... beides Mal full frame


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1640632[/ATTACH_ERROR]
 
Von gerade eben. Allerdings etwas unscharf, da ich keinen Bock zum aklimatisieren hatte - immerhin sinds -7° derzeit... :p :D ;)

EBV wie gehabt: Kontrast + Dynamik erhöht und mit LR3 verkleinert.
 
...und ich stand ne Stunde in der Kälte rum. Aber ich denk es hat sich gelohnt :)
Frisch justiert und gut abgekühlt. +ein wenig EBV

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1643181[/ATTACH_ERROR]

und der 100% crop dazu:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1643182[/ATTACH_ERROR]

@Onkel Manuel: Hast du eigentlich auch solche Probleme beim Scharfstellen? Ich glaub mein Tubus hat sich immer mal wieder verformt. Die Scheinerblende hilft zwar ein wenig, aber glaub ganz 100% krieg ich es fast nie hin.
 
...und ich stand ne Stunde in der Kälte rum. Aber ich denk es hat sich gelohnt :)
Frisch justiert und gut abgekühlt. +ein wenig EBV

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1643181[/ATTACH_ERROR]

und der 100% crop dazu:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1643182[/ATTACH_ERROR]

@Onkel Manuel: Hast du eigentlich auch solche Probleme beim Scharfstellen? Ich glaub mein Tubus hat sich immer mal wieder verformt. Die Scheinerblende hilft zwar ein wenig, aber glaub ganz 100% krieg ich es fast nie hin.

Mit kompletten exifs Daten währe es schön:grumble:
Welche Brennweite
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten