• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Sodele, war grad draußen gewesen. Bei 3,5°C doch recht frisch, dafür ist der Himmel verdammt klar... :top:

Das Bild ist wie immer ohne Crop. EBV beschränkt sich auf leicht erhöhten Kontrast und Dynamik. Verkleinerung auf Forengröße hab ich diesmal mit LR3 gemacht...
 
Hier mal mein erster Versuch von grade. Müsste schon 100% Crop sein, da ich nur ein 300mm Objektiv habe :) Leider musste ich durch etwas dünnere Wolken schießen.
Nachgeschärft habe ich nicht.
Kritik erwünscht. ;)
 
Heute um 19.00 Uhr auf der geografischen Breite von München aufgenommen :

Brennweite ? Genug ... (1300mm Teleskop, an Nikon D90)



Das schwierige ist eigentlich die ruhige Lagerung auf dem Stativ (mit Einbein als Zusatzstütze).
 
Auch von heute :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1634868[/ATTACH_ERROR]

Gruss gam0r
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war der Mond anscheinend ein sehr gefragtes Motiv:D

bq5yol5vpbzprs45m.jpg
 
Achso, weil das Thema Planeten aufgekommen ist. Hier mal ein mickriger Jupiter mit Monden von vorhin. 900mm Brennweite, f6, Cropfaktor 2 der Oly und dann noch fast 100% gecroppt....

bq5yy7undwb74fthm.gif
 
Heute habe ich mich auch mal am Mond versucht. EOS 7D mit Sigma 50-500 und Sigma 1.4er Konverter. Einmal leicht gecropt und ein mal stark gecropt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hier mal mein 2. Mondbild mit 1200mm Brennweite (leicht gecropt)
hatte etwas mit der Luftunruhe zu Kämpfen aber eines der Bilder war zum Glück relativ gut.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1635539[/ATTACH_ERROR]

und das ist der 100% Crop:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1635573[/ATTACH_ERROR]

Gruß
 
Gesten Nacht, besser gesagt heute morgen um 00:20 habe ich zum ersten mal den Mond versucht abzulichten. Hier mein bescheidenes Ergebnis wobei leider der Fokus nicht perfekt sitzt.
Verbesserungs Vorschläge werden gerne entgegen genommen:D

100% Crop mit einem EF300mm und einem 2xTK. Daten: ISO 200 1/1000s f8

Gruss Marco
 
Hallo!

Hab gestern auch meine ersten Mondbilder gemacht.

Verwendet habe ich meine EOS 550D, das uralte 300 mm Teleobjektiv und einen noch älteren 2x Konverter (das heisst so hoffe ich :confused:).

Eine Frage: 300 mm x 2 x 1,6 Cropfaktor = 960 mm --> stimmt das so?

Und noch etwas fällt mir ein. Gehört zwar nicht unbedingt hier her, aber vielleicht weiss es ja jemand: warum ist der Mond eigentlich rund? Er dreht sich ja nicht um sich selbst. Also könnte er ja auch einfach ein eckiger Klumpen sein? Oder hat er sich irgendwann mal gedreht?

LG

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten