• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Hallo Günter,

ich erziele bei der Mondfotografie mit meinem Bigma mit Blende 11 seltsamerweise die besten Ergebnisse?!

Tagsüber ist Blende 8 am besten.


Gruß

coty

Hallo coty,

bisher war das Sigma 135-400 Apo das einzige mir bekannte Objektiv, das am langen Ende tatsächlich bei Blende 11 die höchste Schärfeleistung erzielt.
Offensichtlich ist Sigma dann doch etwas anders als Andere:cool:

IGL
Günter
 
Moin!
Ein frohes Fest wünsche ich allen!:top:

Übrigens, man kann den Ausschitt noch so groß wählen,
einen/den Mann im Mond gibt´s nicht zusehen!

7D + EF 2,8/300mm + 2.4 TK + 2.0 TK
Starker Ausschnitt.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

am gestrigen Abend nochmals einige Versuche mit LiveView und manueller Fokussierung. Das beste mit der Bitte um Kritik:

Wie wäre es mit mehr Infos, z. B. EXIFs?
Ansonsten reichlich unscharf.
Woran es liegt? Siehe erster Satz von mir;)

IGL
Günter
 
Ich wusste, ich hatte was vergessen ;)

EXIFs:

Blende: 1:9
Belichtungszeit: 1/40s
Belichtungssteuer.: Manuell
Belichtungskorr.: 0LW
Feinabst. der Bel.-Messung:
Bel.-messung: Mittenbetont
ISO-Empfindlichkeit: ISO 200

Warum so unscharf? Siehe mein Post #1567

Grüsse,
Marco
 
Hoffe hier sind nicht nur Aufnahmen erlaubt wo der Mond formatfüllend ist. ;)
 
Ich wusste, ich hatte was vergessen ;)

EXIFs:

Blende: 1:9
Belichtungszeit: 1/40s
Belichtungssteuer.: Manuell
Belichtungskorr.: 0LW
Feinabst. der Bel.-Messung:
Bel.-messung: Mittenbetont
ISO-Empfindlichkeit: ISO 200

Warum so unscharf? Siehe mein Post #1567

Grüsse,
Marco

1/40s ist zu lang.
Da kommt zur Verwackelanfälligkeit (auch auf dem Stativ) auch noch die Luftunruhe in erhöhtem Maße zum Tragen.

IGL
Günter

Edit: Und das Tamron kommt halt auch evtl. an seine optischen Grenzen
 
Also würdest Du eine kürzere Belichtungszeit auf Kosten einer höheren ISO vorschlagen?

PS: das Bild ist mit 10sec Selbstauslöser plus SV auf einem Stativ entstanden.

Grüsse,
Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten