Gast_85498
Guest
Mit Ellenbogen auf dem Autodach abgestützt, nix Stativ & SVA.
1/25s bei 400mm, sauber

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit Ellenbogen auf dem Autodach abgestützt, nix Stativ & SVA.
von gestern
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1489797[/ATTACH_ERROR]
gruss gam0r
Das alte 70-300er Tamron ist sogar ausgesprochen gut auf dem Stativ. In Deinem Fall aber zwei Dinge: Dein Bild ist überbelichtet. Taste Dich mal mit in M bei Offenblende F6,3 oder wo das Tamron liegt bei 1/100tel heran. Zum anderen kannst du bei Vollmond nur verlieren. Der ist dann einfach zu platt in den Kontrasten und zu hell. Das Problem kannst Du in groß auch bei der nicht so richtig glücklichen Bearbeitung von Marcelino sehen.
Zum Thema Mond und Brennweite gibt es hier 2 Glaubensrichtungen:
Lager 1: Viel hilft viel.
Lager 2: Mit vorhandenen Mitteln das beste Resultat erzielen. Lieber einen wunderschönen kontrastreichen und scharfen kleinen feinen Mond bei 200mm als hier gerne gepostete Matschpampe bei 1m.
Das schaftt angeblich noch nichtmal Hubble...![]()
Gestern war die Luft leider sehr unruhig und leicht nebelig.
EXIFs wären schön gewesen.Hallo,
Mond von heute. Eine Serie von jeden Tag ein Mondfoto über einen ganzen Mondzyklus wäre ein Hit, wenn das Wetter nur mitspielen würde.
Es würde mich weiters interessieren, ob ein 3D Foto vom Mond möglich wäre (Fotos von verschiedenen Orten zur gleicher Zeit aufgenommen zusammengefügt). Oder gibt es da einen Gedankenfehler ?
Gruß
Hans Peter
Wenn der Vollmond mal vorbei ist, versuch ich mal 'ne Aufnahme durch meinen 700er Lidl-Refraktor..
um die Erde kreisen Satelliten, die so hochauflösend sind, dass man von ner Briefmarke auf dem Erdboden die Zacken zählen kannHubble gehört den Ammis...und die versuchen sicher nichts zu finden, was es offensichtlich nicht geben wird...mal abgesehen davon schaut Hubble schlicht in die Falsche richtung...(vom Mars kann es Fußballfeld große Bilder schießen, da würde n Auto, n Fähnchen und sogar der Fußabdruck auf dem Mond locker auch auffallen...aber angeblich wissen die ja nichtmal wo genau sie auf dem Mond gewesen sind)
![]()
Auf jeden Fall etwas überbelichtet und unscharf. Sieht aus, als ob der Focus nicht richtig sitzt?!So wirklich zufrieden bin ich noch nicht.....
Auf jeden Fall etwas überbelichtet und unscharf. Sieht aus, als ob der Focus nicht richtig sitzt?!
Versuch mal Blende 8, richtig fokussieren und dann ne kürzere Belichtungszeit im M-Modus.