• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Mit Ellenbogen auf dem Autodach abgestützt, nix Stativ & SVA.

1/25s bei 400mm, sauber :top:
 
Hallo,

Mond von heute. Eine Serie von jeden Tag ein Mondfoto über einen ganzen Mondzyklus wäre ein Hit, wenn das Wetter nur mitspielen würde.
Es würde mich weiters interessieren, ob ein 3D Foto vom Mond möglich wäre (Fotos von verschiedenen Orten zur gleicher Zeit aufgenommen zusammengefügt). Oder gibt es da einen Gedankenfehler ?

Gruß
Hans Peter
 
von gestern ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1489797[/ATTACH_ERROR]

gruss gam0r

na sieht doch schon besser aus
 
Bei dem Anderen war nichts nachträglich gemacht, hatte vor der Aufnahme Kameraintern mal rumprobiert :angel: ;)

Das weiß doch von Euch bestimmt einer, wie sieht es aus wenn ich um 1,5 bzw. um 2 das 300er vergrößern will? :) Geht da nicht auch z. B. der Raynox 150, den bräuchte ich auch für Makrosachen, somit würde ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, oder hab ich da jetzt n Denkfehler drin :confused:

Gruss gam0r
 
Das alte 70-300er Tamron ist sogar ausgesprochen gut auf dem Stativ. In Deinem Fall aber zwei Dinge: Dein Bild ist überbelichtet. Taste Dich mal mit in M bei Offenblende F6,3 oder wo das Tamron liegt bei 1/100tel heran. Zum anderen kannst du bei Vollmond nur verlieren. Der ist dann einfach zu platt in den Kontrasten und zu hell. Das Problem kannst Du in groß auch bei der nicht so richtig glücklichen Bearbeitung von Marcelino sehen.

Zum Thema Mond und Brennweite gibt es hier 2 Glaubensrichtungen:
Lager 1: Viel hilft viel.
Lager 2: Mit vorhandenen Mitteln das beste Resultat erzielen. Lieber einen wunderschönen kontrastreichen und scharfen kleinen feinen Mond bei 200mm als hier gerne gepostete Matschpampe bei 1m.

1/100 geht nicht.. hab kein Stativ.. und meine Aufnahme war freihändig.. und 1/100 halte ich bei 300mm Brennweite sicher auch nicht mehr ruhig ;)
Wenn der Vollmond mal vorbei ist, versuch ich mal 'ne Aufnahme durch meinen 700er Lidl-Refraktor..
 
:D

Gestern war die Luft leider sehr unruhig und leicht nebelig. Mir ist es nicht gelungen einigermaßen brauchbare, scharfe Bilder zu machen. Heute sieht es leider auch nicht so aus, als wenn es besser werden würde - schauen wir mal.

Das ist noch von gestern.
 
Das schaftt angeblich noch nichtmal Hubble... :rolleyes:

um die Erde kreisen Satelliten, die so hochauflösend sind, dass man von ner Briefmarke auf dem Erdboden die Zacken zählen kann ;) Hubble gehört den Ammis...und die versuchen sicher nichts zu finden, was es offensichtlich nicht geben wird...mal abgesehen davon schaut Hubble schlicht in die Falsche richtung...(vom Mars kann es Fußballfeld große Bilder schießen, da würde n Auto, n Fähnchen und sogar der Fußabdruck auf dem Mond locker auch auffallen...aber angeblich wissen die ja nichtmal wo genau sie auf dem Mond gewesen sind) :ugly:

Zum Bild...für Freihand absolut HAMMER :top:
 
Hallo,

Mond von heute. Eine Serie von jeden Tag ein Mondfoto über einen ganzen Mondzyklus wäre ein Hit, wenn das Wetter nur mitspielen würde.
Es würde mich weiters interessieren, ob ein 3D Foto vom Mond möglich wäre (Fotos von verschiedenen Orten zur gleicher Zeit aufgenommen zusammengefügt). Oder gibt es da einen Gedankenfehler ?

Gruß
Hans Peter
EXIFs wären schön gewesen.


Wie meinst Du das mit 3D?


Gruß

coty
 
Wenn der Vollmond mal vorbei ist, versuch ich mal 'ne Aufnahme durch meinen 700er Lidl-Refraktor..

Das wird nix; weder afokal noch mit Okularprojektion. Die DSLR ist viel zu schwer am Lidlscope und das Ding ist hinten alles lockeres Plastikgeklemme. Dazu kommt die nicht schwingungsfreie kleine eq2-3 auf dem Alustativ. Das wackelt dann recht wild (die Idee hatte ich halt auch mal ;)
Das Lidlscope eignet sich hervorragend um nachts fix den Himmel zu scannen, bis 10mm ist es brauchbar und ich konnte aus der Stadt Jupiter (2leicht braune Streifen und Saturn (Ring ohne Teilung), sowie Venusphasen erkennen.
M51 etc war nicht drin. Leider hab ichs damals wieder weggegeben. Jetzt könnte ich es gut als Guidingrohr brauchen.
 
um die Erde kreisen Satelliten, die so hochauflösend sind, dass man von ner Briefmarke auf dem Erdboden die Zacken zählen kann ;) Hubble gehört den Ammis...und die versuchen sicher nichts zu finden, was es offensichtlich nicht geben wird...mal abgesehen davon schaut Hubble schlicht in die Falsche richtung...(vom Mars kann es Fußballfeld große Bilder schießen, da würde n Auto, n Fähnchen und sogar der Fußabdruck auf dem Mond locker auch auffallen...aber angeblich wissen die ja nichtmal wo genau sie auf dem Mond gewesen sind) :ugly:

Endlich jemand, der genauso tickt, wie ich! :top:

Ich bin der gleichen Ansicht und so war auch mein "Das schafft angeblich nicht mal Hubble" auch gemeint. ;)


War wohl eines der teuersten Spielfilme, den sie da ´69 gedreht haben... :lol:


So wirklich zufrieden bin ich noch nicht.....
Auf jeden Fall etwas überbelichtet und unscharf. Sieht aus, als ob der Focus nicht richtig sitzt?!

Versuch mal Blende 8, richtig fokussieren und dann ne kürzere Belichtungszeit im M-Modus.


Gruß

coty
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten