• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Mit dem Beroflex f8/500mm (72mm Wundertüte) an der Nikon D90 hab`ich mit einem Stativ und einer Superclamp dieses Bild gemacht (vor ca. 3 Tagen):

http://www.langas.de/MONDGLUECK.JPG
 
Sorry aber das schreit doch noch Fotomontage... Die Sterne sehen aus als ob man mit Paint einfach Punkte reingezeichnet hätte.

Nach genauerem Hinsehen muss ich meine Aussage bezügl. "grandios" zurücknehmen.
Bei dem Bild passt tatsächlich gar nichts zusammen.
Nach der Position des "Großen Wagens" steht der Mond auf diesem Bild im Norden und da kann er (zumindest auf der Nordhalbkugel) niemals stehen.
Ausserdem stimmen die Positionen der Sterne zueinander überhaupt nicht.
Da hat uns ein Schlawiner "g'scheit g'rollt".

GL
Günter
 
Hi zusammen! Bin noch ziemlich neu hier und mein einziges Objektiv ist bis jetzt das EF-S 18-55mm IS (Kit) :D Aber auch ich will mein erstes tolles Mondfoto hier präsentieren :lol:
Bild ist freihand und ooc, aber 100% crop (Weißabgleich: Schatten)

Grüße, Kai
 
Das 24-105er ist zwar viel zu kurz dafür, aber ich hab' trotzdem mal probiert, den Mond einzufangen.........ist ein 100%-Crop :
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder was vom Stubaital...

Der 2. Mond ist leider leicht unscharf da er schon knapp am Horizont Fotographiert wurde..

Gruß,
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisl unscharf .. aber sonst ok... bei uns in Tirol is da kein Mond.. habs ihr ihn ned über die Grenze gelassen?? vanish??

Hehe gruß,
Tom
 
Bisl unscharf .. aber sonst ok... bei uns in Tirol is da kein Mond.. habs ihr ihn ned über die Grenze gelassen?? vanish??

Hehe gruß,
Tom

Uns hat er heute nacht auch verlassen (Wolken)
Ich finde mein Bild nicht unscharf (der Fokus liegt eher rechts oben)
(Das Bild war ausserdem aus der Hand, ohne Stativ; außerdem nicht zusätzlich nachgeschärft und diesig wars obendrein)

VG,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe da auch noch was.
Bild 1 mit 70-200 2,8 IS USM (IS ausgeschaltet) + 2,0 Kenko + 1,4 Kenko.
Bild 2 mit 70-200 2,8 IS USM (IS ausgeschaltet) + 2,0 Kenko.
Natürlich beide mit Stativ.
Bild 1 ist mir doch zu weich. Bild 2 geht doch oder.
Beide Bilder wurden nachgeschärft.
 
...und noch einer!

MTO 10/1000 alias "Russentonne" an S5 Pro
Tonwertkorrektur, s/w-Konvertierung, Beschnitt 16:10, Verkleinerung, USM

newattachment.php


Gruß
urbanist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten