• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

. . . ich hab auch eins :)


Gruss

der "Cooper"

:eek::eek::eek:

Das ist doch bearbeitet. Das geht doch gar nicht:eek:, wirklich beeindruckend (wenn es echt ist).

:top::eek::top:
 
Fotografiert doch nicht immer den Vollmond. Man bekommt nur eine Scheibe. Bei Halbmond siehts dreidimensionaler aus. Vollmondbilder finde ich hässlich.
 
Warum zeigt keiner mal ein Farbfoto vom Mond? :confused:
Am 2007-11-25 mit EOS 350D (1/200s, f=1000 mm, f/8) als RAW aufgenommen und bei den Farben etwas nachgeholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Rawi

:eek: Krass .. was fürn Rohr ?
 
Hallo,

Aufgenommen vor ca. einer Stunde.
Dachte mir, warum immer nur den Mond in der Nacht fotografieren :D

Viel Spaß damit. :top:

Hi tadi. Dein Bild gefällt mir sehr. Absolut Top!!!

Ergänzung: Diese Kirche ist ein Baujuwel aus der Jugendstilzeit. (Otto Wagner!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch eins ... in Wolken ... mit 60er EF-S Macro und 3 Sekunden bei f:8...

Ich finde die Wolkenzeichnung so dramatisch ...
 
E-510 mit 1000/10 spiegeltele + 1,4 fach Konverter.(KB 2800mm)

Leider war es sehr windig ich glaube das geht sogar noch etwas besser.Bei den dauermieswetterschei.... aber leider nicht.

Gruß Bernd
 
Hallo, das hier ist mein erster Post, deswegen erstmal Hallo@all :)

Ich hab noch was uraltes gefunden. Das Bild wurde mit einer HP Photosmart 318 2MPX aufgenommen indem ich es ans Okular meines Bresser Venus 76/700 Spiegelteleskop gehalten hab. :D Dafür fand ichs aber damals nicht schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten