• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Ich hätte da noch 'ne Mondfinsterniss vom März ... ... bisschen verwackelt :ugly:
 
Bisher mein einziger Versuch mit dem 100-400, freihand im Sommer in GB (das war wieder so ein Jubel-Moment, das Tele noch ganz frisch ;) ..ausgestiegen, klick, juhuuu :D)
 
mainz aus nem misslungenem hdrversuch im leicht angeduseltem zustand bei arscheskälte nachts gegen 1. seitdem wars leider noch nicht wieder klar genug um das ganze in ruhe nachzuholen.

ich hab beim mond irgendwie kein händchen ;)
 
Ich nehme meinen Kommentar von gestern zurück. Mondbilder sind schon klasse, vor allem bei Mondfinsternis. Zeigt, dass die 5D auch Bandingprobleme hat, minder somit meinen diesbezüglichen Frust mit der D200.

Bastler
 
Habe mich gestern auch mal am Mond versucht. Nachdem der erste Versuch letzten Monat total in die Hose ging, bin ich nun einigermaßen zufrieden. Allerdings reicht das 300er wohl doch nicht ganz aus. Und ein bisschen dunkel ist auch geworden. Trotzdem: Voilá: Der Kölner Mond vom 23.11.2007!

Anhang anzeigen 369489
 
Hab auch noch eins: Vorgestern gegen Mitternacht in Kiel geschossen. Wer genau mit den anderen Aufnahmen vergleicht, sieht die unterschiedlichen Stellungen des Mondes.
EOS 40D mit Rubimat 8/500mm (alte T2-Scherbe, aber irgendwie reizvoll).
Aufnahmedaten: 1/32 s, Bd. 16, ISO 100, leichter Aufhellblitz :lol:, damit die Krater nicht zu extrem erscheinen.
 
ich auch ... ich auch ...

war das Sigma bei Brennweite 200mm und Blende 8 wenn ich mich nicht irre...

LG
Höri
 
Zuletzt bearbeitet:
Da man den Mond auch in der Schweiz sehen kann, habe ich mich Ende September an einem Mondbild versucht.
Als Objektiv wurde ein Nikkor 70-300mm VRII verwendet.
 
Hallo Leute,
da die Luft ja im Moment recht klar ist und sich auch ein paar Wolkenlücken finden habe ich mir heute abend mal gedacht den Mond zu fotografieren.

Kamera ist die EOS 40D, Optik das 100-400 L IS USM @400mm. Stativ ist das Manfrotto 055ProB und Kugelkopf der Cullmann Magnesit 35NM.

Der Bildauschnitt enstpricht an dem 1,6 Crop der 40D 640mm.

img67762ma5.jpg


Stellt doch auch mal eure Bilder ein.


Imageshack Bildaufbau 4 the win mehr sag ich dazu nicht!!!
 
Sagt mal, ist es so schwierig seine Bilder mittels der Foren-Funktion anzufügen?
Die langen Ladezeiten dieses schei** imageshack gehen mir sowas auf den Sack. Des weiteren dient es nicht gerade der übersichtlichkeit dieses Threads! :grumble:
 
Hallo,

auch meins,von heut Abend.Bild ist unbearbeitet direkt aus meiner 300 D hier ins Forum.Aufgenommen im Refraktor Takahashi FS 78 600mm Brennweite ohne nachführung.

Gruß Marvin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten