• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

hi @all
ich habe mich heute auch das erste mal an den Mond gewagt. kann mich nur nicht entscheiden also gibts drei. die letzten beiden sind hdrs
 

Anhänge

5DII - Meade 8" SC - 1600mm

k73esvvw8yw.jpg
 
Heute haben wir einen sogenannten "Super-Mond". Er erscheint bis zu 14 Prozent größer. Mal sehen ob wir klares Wetter bekommen.
 
Würd auch gern mal 1000mm für Mondbilder versuchen,
Leider sinds nur 300

Anbei ein Bild von der partiellen Mondfinsternis am 25.04

Lg, Gernot


IMG_3104web-.jpg
 
Den Supermond konnte ich gestern Abend fotografieren, heute habe ich hier wohl keine Chance den Mond nochmals zu sehen.

Hier ein Bild des Mondaufganges über dem "Mürtschenstock" in der Schweiz

ah-2013-1-134.jpg
 
Freut mich, dass euch mein Mondbild gefällt!

@J3TF0RC3: Ich denke nicht, dass es nach rechts kippt, war alles ausnivelliert. Jedoch ist das im Nachhinein schwer zu sagen, da man keine festen Anhaltspunke hat.

Gruss Andi
 
Ich habe hier auch mal ein Mondbild. Aufgenommen mit der Bridgekamera Panasonic Lumix FZ150 (1/2,33" MOS Sensor) und Televorsätzen. Die Kamera ging zwar damit total an Ihre Grenzen, aber ich denke, das Ergebnis ist doch schon ganz nett für so ne "handliche" Kamera :lol: Gut, es haben sich Artefakte gebildet, das Rauschen ist auch nicht der Burner. Aber dafür kostet die Kamera mit allem Drum und Dran keine 300 Tacken mehr. Die meisten geben das doppelte Geld für ein vernünftiges Tele aus :evil: Schade nur, dass ich das Teil nicht komplett aufs Bild bekam :lol: Die angegebene Brennweite ist übrigens der errechnete Wert. Ich denke eher, dass es vielleicht so 2000 wirklich waren oder irgendwie sowas. Keine Ahnung, kenn mich mit solchen "Längen" ehrlich nicht aus ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2694270[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2694270
 
Zuletzt bearbeitet:
mein erster Versuch :-)
Nikon D7100 mit Tamron 70-300 VC USD, freihand mit aktiviertem VC, leicht nachbearbeitet in LR und etwas gecropped. habs mit Stativ und ML-3 versucht, allerdings hab ich's dort mit der Verwackelung beim fokusieren nicht geschaft auch nur ansatzweise was vernünftiges rauszubekommen...


DSC_3317 von markudo auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten