• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Hab mal das ein oder andere Bild hier angeschaut einfach nur grandios diese Mondfotografie, wird zeit das sich nen gescheites Objektiv hier einfindet.

Gibts Seiten wo man evtl. mehr Infos bekommen wo und wann der Mond am betsen steht/zu sehen ist?
Regards,
 
auch von heute - genau gesagt, von gerade eben ...
Ist hier aufgrund des Windes so klar und daher das Bild ausreichend scharf, dass man imho sogar noch etwas vergrößern kann, ohne wirklich an Schärfe einzubüßen
 
Hallo,
wirklich faszinierende Fotos hier.
Hab mich auch mal dran versucht....
Allerdings nicht ganz so professionell....
Einfach aus der Hand draufgehalten und nachher beschnitten :o
 
Moin,

hier ein Kompositbild vom Mond und dem Alpental in den Mond-Alpen.

Der ganze Mond ist fokal mit einem 10Zoll-Spiegelteleskop (2540mm Brennweite) aufgenommen.

Der Alpental-Ausschnitt ist separat mit einer Okularprojektion fotografiert. Die Okular-Vergrößerung betrug 100x mit einem 25mm Okular bei ca 80mm Sensor-Abstand. Die rechnerische Äquivalenz-Brennweite beträgt dabei ca 8000mm (8m)
 
Es geht auch mit der Digitalkamera und Tele Konverter.
Der 280g mini Konverter ist nur ca. 55x190mm groß.
Mein 400g Teil in 80x200mm hätte 1/350 erlaubt.
Das Bild ist von letzter Nacht, also aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mond während einer Mondfinsternis hinter Wolkenfetzen (teilverfinsterte Mondphase).
Aufgenommen am 07.09.2006 mit der Canon EOS 300D und einem 500mm Linsentele MF, sowie einem Stativ.
 
Nun hatte es endlich mal einen wolkenfreien Nachthimmel. Dafür aber auch einige Grad unter Null.

Habe meiner E-510 ein 500mm - Spiegeltele von Tokina verpasst und das Bild auf 16:9 passend geschnitten,passend auch für Taste F11.

Hier also "mein" Januarmond 2010:

Gruß
Stefan
 
70-300 MM

Mond.jpg
 
Gerade mit Nikon D60 & 70-300VR aufgenommen. Falls es euch interessiert: 300mm, f11, 1/160s, ISO100, manuell fokussiert
Das erste ist ein 50%- und das zweite ein 100%-Crop.
 
Der Mond während einer Mondfinsternis (teilverfinsterte Mondphase).
Aufgenommen am 16.08.2008 mit der Canon EOS 300D und meinem 10-Zoll-Spiegelteleskop. Fokale Projektion bei 2540mm Brennweite. Belichtung 2s bei ISO 400
 
Equipment:
5D
600mm 4L + 2x Extender
Fernauslöser
Gartentisch in "Schieflage" als Rampe

Einstellungen:
1/10
F8
ISO100
1200mm (600 mm + 2.0x)

Wow, nicht schlecht...das Ergebnis spricht für sich! :top:

Ich habe mich gestern Abend auch mal am Mond vergangen und bin Ersttäter :ugly:
Hoffe für den ersten Versuch ist es gelungen und ich hab es mit der Nachbearbeitung (ca. 15min) nicht so übertrieben. Ich denke ich konnte noch etwas rausholen.

Mein Equipment war eine 1000D mit dem 70-300 :o

1. Bild ist fertig bearbeitet
2. Bild ist 100% Crop ooc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten