• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Meinung

Gruber54

Themenersteller
Was haltet ihr davon?
 
Vorweg: Meiner Meinung nach sind beide für die Tonne, so nett sie auf den allerersten Blick auch sind. Bild 2 hat viel zu wenig Schärfentiefe, und wenn es denn unbedingt Offenblende sein muß, weil trendig und so, dann ein bißchen näher einstellen.
Beim ersten Bild hast Du schön die Blattläuse betont... Such Dir für so ein Bild eine gesunde Pflanze oder beseitige die Viecher wenigstens vor dem Fotografieren. Dann fokussierst Du bitte anständig auf die Blüte und nicht auf Stengel/Blätter, wozu es ganz geschickt wäre, wenn die nicht in der selben Entfernung (= Schärfenebene) liegen. Und/oder Du blendest weiter ab, so daß die gesamte Pflanze scharf wird. Unscharfen Hintergrund bekommst Du trotzdem, wenn der weiter entfernt ist und die Brennweite länger oder auch - halte ich durchaus für legitim bei solchen isolierten Objekten - wenn Du einen gefälschten Hintergrund benutzt.
 
den bildaufbau find ich bei beiden bildern schön. beim ersten (das wurde ja schon gesagt) stören die vielen blattläuse - und der fehlfokus (der fokus gehört auf das zentrum der blüte). beim zweiten find ich die tiefenschärfe auch zu gering - bzw. den fokus zu weit hinten. den komischen saum um die hand find ich merkwürdig... naja, den daumennagel könntest du stempeln. würd ich mir hier aber schenken.

also, ich seh durchaus potential. nomma ran!

grüße.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten