• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Meinung zur Bildkomposition

SignoreAceto

Themenersteller
Hallo allerseits,

meine Frage zur Bildkomposition:

Welche Komposition, Ausschnitt gefällt am besten und bringt das Motiv am besten zur Geltung?

1,2,3 oder 4?

DANKE für eure Kritik! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1: Gefällt mir persönlich am besten. Sonne und Personen sind zentriert. Das Auge konzentriert sich auf beide Motive.

Zu 2: Ne. Klickt bei mir nicht. Das quadratische Format funktioniert hier nicht, finde ich.

Zu 3: Dem Blick gibst du kein Verweilpunkt. Du hast hier zwei Highlights, die einander duellieren.

Zu 4: Der als harmonisch empfundene Blickweg wandert von links nach rechts. Allerdings wird dieser durch das Motiv am linken Bildbereich zu früh unterbrochen. Besser wäre eine rechte Platzierung im goldenen Schnitt.
 
Hallo,

zum einen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=861587

zum anderen:
Was ist denn dein Motiv, das zur Geltung kommen soll?
Die Sonne?
Die Wolken?
die Menschen?
Die Gräser?

Fragen über Fragen...:angel:

Gruß Zordan

Hallo Zordan,
wieso verlinkst du die Regeln in diesem Post?
Offensichtlich ist der rosa Elefant in der Ecke das Motiv :D
Grüße
 
Zu 1: Gefällt mir persönlich am besten. Sonne und Personen sind zentriert. Das Auge konzentriert sich auf beide Motive.

Zu 2: Ne. Klickt bei mir nicht. Das quadratische Format funktioniert hier nicht, finde ich.

Zu 3: Dem Blick gibst du kein Verweilpunkt. Du hast hier zwei Highlights, die einander duellieren.

Zu 4: Der als harmonisch empfundene Blickweg wandert von links nach rechts. Allerdings wird dieser durch das Motiv am linken Bildbereich zu früh unterbrochen. Besser wäre eine rechte Platzierung im goldenen Schnitt.

Vielen Dank für die tolle konstruktive Kritik!!!! :top:
 
Ich hätte es auch als hilfreich empfunden deine Gedanken zu dem Foto zu schreiben. So ist es eigentlich hier gedacht. Wie soll man dann etwas dazu sagen, ob ein Motiv gelungen ist, wenn man nicht weiß, was das Motiv sein soll? Rein vom "gefallen" finde ich das letzte Bild am besten, ich wäre nur noch drei Meter weiter nach rechts gegangen um den Wolkenlichtstreifen noch etwas kompletter drauf zu kriegen.
Gruß Michael!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Hallo Zordan,
wieso verlinkst du die Regeln in diesem Post?
Offensichtlich ist der rosa Elefant in der Ecke das Motiv :D
Grüße

Weil dein Beitrag nicht den Eindruck machte, das du sie gelesen hast.

Wenn du Kritik zu deinen Bilder, ohne eigene Erklärung, haben möchtes, bist du in der Galerie richtig.
Da du nun die Regeln kennst, deine Gedabnken aber immer noch nicht ergänzt hast, erweckst du den Eindruck das es dir (...-) egal ist.

Nun gut deine Entscheidung....und die der Moderatoren

Nichts für Ungut und
lieben Gruß
Zordan
 
Hi,
ich finde das quadratische am geeignetsten.
Auf den anderen Bildern kommt nix wesentliches dazu.

Viele Grüße

Uli
 
Danke für das Feedback!

Also zum Motiv: Eine Bank mit einem Pärchen vor einem Sonnenuntergang

Situation: Je nach Position der Kamera, verändert sich die Anordnung und das Verhältnis zwischen den Motiven bzw. zwischen Vordergrund (Bank) und Hintergrund (Sonnenuntergang).

Frage: Wie ordne ich die Motive an, um das Bild am "gefälligsten" zu gestalten. Z.B. Funktioniert hier der goldene Schnitt oder eher eine zentrale Anordnung? Wieviel "Raum" sollte der Vordergrund haben? usw.
Dabei spielt die Beschnitt- und Format-Frage natürlich auch eine Rolle.

Ich hoffe, ich habe meine Fragestellungen und Gedanken ausführlich genug geschildert.

Danke für eure Kommentare :top:
 
Hallo SignoreAceto,

Danke für deine Beschreibung.
Vor diesem Hintergrund geht - für mich- Bild 3 gar nicht, da die beiden Motive, Sonne und Päärchen, zu weit an den Rand gedrängt werden.
Bild 4 ist besser, obwohl -mir- rechts "zu" viel leerer Raum ist. Außerdem ist -mir- dann das Bild bzw. das verbleibende Motiv "Päärchen auf Bank" zu dunkel geraten um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Bild 1 ist wiederum besser, allerdings sind nun die beiden Motive sehr mittig - also auch nicht ganz optimal Außerdem verlieren sich sich - in meinen Augen- etwas in der Landschaft. Immer noch würde den Personen auf der Bank etwas mehr Licht gut tun. Die 1/800 ist sicherlich der Sonne geschuldet. Ob du es in der Nachbearbeitung etwas / dezent aufhellen könntest? oder beim nächsten Versuch etwas ( geschätzt 1/500 oder so) länger belichten...
Bild 2 schließlich kommt dem wieder etwas näher, wobei -ich- den Quadratischen Beschnitt hier nicht mag, sondern in etwa den 16:9 bzw. 15:10 Beschnitt nehmen würde und oben etwas Himmel opfern würde.
Für -mich- gilt aber auch bei diesem Bild: etwas, und wirklich nur etwas mehr Helligkeit bei dem Päarchen würde vermutlich etwas besser aussehen.

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.

Gruß Zordan
 
Bild 1 ist wiederum besser, allerdings sind nun die beiden Motive sehr mittig - also auch nicht ganz optimal Außerdem verlieren sich sich - in meinen Augen- etwas in der Landschaft. Immer noch würde den Personen auf der Bank etwas mehr Licht gut tun. Die 1/800 ist sicherlich der Sonne geschuldet. Ob du es in der Nachbearbeitung etwas / dezent aufhellen könntest? oder beim nächsten Versuch etwas ( geschätzt 1/500 oder so) länger belichten...
Bild 2 schließlich kommt dem wieder etwas näher, wobei -ich- den Quadratischen Beschnitt hier nicht mag, sondern in etwa den 16:9 bzw. 15:10 Beschnitt nehmen würde und oben etwas Himmel opfern würde.
Für -mich- gilt aber auch bei diesem Bild: etwas, und wirklich nur etwas mehr Helligkeit bei dem Päarchen würde vermutlich etwas besser aussehen.

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.

Gruß Zordan

Dank Zordan,

ich habe deine Ratschläge berücksichtigt und eine neue Version erstellt.

Durch die Aufhellung geht dem Sonnenuntergang zwar etwas Farb verloren, dafür kommt die Silhouette des Pärchen besser zur Geltung.

Was meint ihr dazu?

Danke & Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja, der Beschnitt und die Belichtung sagt -mir- mehr zu.
Allerdings, wie du selbst schon angemerkt hast, "schade um die schönen warmen Farben"....:angel:

Gruß Zordan
 
Das überarbeitete Bild gefällt mir am besten. Und - die Farben mag ich mehr, als in den ersten Bildern, vielleicht auch, weil die Überarbeitung etwas aus dem üblichen Sonnenuntergangsrahmen fällt?

Gruß - Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten