• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Meinung zu PC-Konfiguration für EBV (Lightroom und Videoschnitt)

Gibt es eigtl. keinen HDMI-Anschluss ? Habe ich bisher nirgends gelesen.

Welches Mainboard würdest du dann empfehlen ? Z-Chipsatz brauche ich ja nicht...
Das z.B. hat DisplayPort, HDMI und DVI. Also 3x digital, was die interne Grafik auch kann.
http://geizhals.de/asus-h170-pro-usb-3-1-90mb0ps0-m0eay0-a1373629.html
 
ja, habe ich eben auch nochmal rausgefunden.

Zusammenbau trau ich mir zu, nur die Bios-Einstellungen, hab ich mir sagen lassen, bedürfen im Zweifel einiger Einarbeitung. Das sagte mir ein Bekannter, der schone viele PCs zusammengebaut hat. Nicht immer sind entsprechende Spannungswerte o.ä. richtig eingestellt und eine mögliche Fehlersuche könne langwierig sein, wenn man sich damit nicht auskennt.

Normalerweise musst du bei Spannungswerten usw. nichts einstellen, dass wird automatisch vom BIOS erledigt. Soweit ich weiß, ist das nur beim Übertakten relevant. In der Standardkonfiguration musste ich eigentlich fast nichts einstellen, nur dann z.B. das Lüfterprofil und solche kleinen Anpassungen, oder ein paar unnötige Dinge beim Boot deaktivieren. Und im Zweifel kannst ja den Bekannten mal reinschaun lassen ;)
 
Genau, normalerweise sollte es reichen, dass du einmal ins Bios gehst
und "Load Optimized Defaults" ausführst.
Evtl. musst du noch eine Einstellung machen, damit Multi-Monitor auch an ist.
Dann bist du auch schon fertig.
So war es zumindest bei meinem Asus Z170-P.
 
Besten Dank für die Hinweise. Ich werde mich daran dann erstma selbst versuchen. Dies (als Info) ist nun meine aktuelle Zusammenstellung.

1 HGST Travelstar 7K1000 1TB, SATA 6Gb/s (HTS721010A9E630/0J22423)
1 Intel SSD 600p 512GB, M.2 (SSDPEKKW512G7X1)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Crucial Ballistix Sport LT rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSE)
1 ASUS H170M-Plus (90MB0MT0-M0EAY0)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 4 schwarz, schallgedämmt (NXDS4B)
1 Gigabyte GC-WB867D-I Rev. 1.0, PCIe x1
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Gesamtpreis: 800,00€

- Habe mich gegen ein teureres MB entschieden, da mir Full HD / HDMI vollkommen ausreicht, auch zukünftig. Das zieht nur Folgekosten nach sich / größerer Monitor etc. :)
- Arbeitsspeicher und SSD wieder die vorherigen Vorschläge
- Ich brauche auch noch Windows, hier differieren die Preise von 5€ bis 100€. Worauf muss ich da achten ? Reicht nicht nur der Produkt Key (für 5€ bei ebay). Wo hakts da ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir die Tage auch einen neuen PC für LR6 usw zusammengebaut und mir auch eine neue Windows 10 Lizenz geholt.
Ist nur eine OEM, aber das reicht aus, und hat mich nur 20€ gekostet bei mmoga.de. Ich kauf da ab und zu mal Steam Keys für Spiele, bisher nie Probleme gehabt.
Was ich aber empfehlen kann, ist schneller Speicher, das macht einiges an Leistung aus, gerade bei dem i7-6700k.
Konnte ich mit Cinebench sehr gut sehen wie viel Leistung da verlohren geht, bzw man gewinnen kann mit z. B. DDR4-3200er Speicher.
 
So, bin zwar nicht der TO wollte aber dennoch mal Rückmeldung geben. Habe mir bei Mindfactory folgendes zusammenschrauben lassen:

  • Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower
  • 400 Watt be quiet! Straight Power 10
  • Asus Z170-P Intel Z170 So.1151
  • 16GB (2x 8192MB) Crucial Ballistix Sport LT DDR4
  • Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz
  • EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler EKL Alpenföhn Brocken 2
  • 256GB Samsung PM961 M.2 M.2 2280
  • 1000GB WD Blue WD10JPVX 5.400U/min
  • Microsoft Windows 10 Home

Bisher bin ich zufrieden, der Belastungstest kommt nach Weihnachten. Windows 10 ist nach 4 Jahren OSX privat und Windows 7 beruflich sehr angenehm :top:

Brauche jetzt noch ne WLAN Karte - war fälschlicherweise davon ausgegangen die wäre dabei....

PS: Zum spielen habe ich mir zu Blackfriday eine PS4 für 196 Euro geholt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten