• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Meinung zu diesem Bildfehler

shaun-the-sheep

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe unter http://www.engcyclopedia.de/IMG_4562.JPG mal ein Bild hinterlegt, wie es für unsere SX10IS von einer Sekunde auf die nächste zum neuen Qualitätsstandard wurde. Alles was man als braver Nochgarantiehaber machen kann haben wir probiert. Die Bilder sind alle massiv überbelichtet trotz normaler Blende und Verschlusszeit und haben horizontale Streifen.
Wieder eine Serie mit kaputten Sensoren? War da nicht gerade etwas mit einem Rückruf der G10...?

Danke für eure Meinungen, morgen rufe ich bei Canon an.
 
hatte ich so mal an ner kompakten casio. (frostschaden) die casio hatte leider keine garantie mehr und demnach war die reparatur unwirtschaftlich.

wenn du garantie hast, die cam einschicken.
 
Meine alte Sony F717 hatte mal ein vergleichbares Problem. Da war der Sensor kaputt. Da es sich sich um einen bekannten Produktionsfehler handelte, wurde die Kamera kostenfrei repariert, obwohl Gewährleistung und Garantie abgelaufen waren.
 
(Ich würd noch schnell ein paar Fotos damit machen. Bald kommen dann die ersten Flickerianer und fragen, mit welchen genialen Bildbearbeitungsschritten Du diesen irren Effekt hinbekommen hast. ;-) )
 
Moin,
sollten wir wohl machen ;) Nee, die Cam ist bei Canon und bekommt dort eine neue Firmware - meinte zumindest die Dame an der Reparaturannahme. Die Optik wird auch gleich mit getauscht und dann sehen wir weiter. Wenn das Teil dann immer noch so grottig rauscht, ist die nächste Reklamation fällig, denn wir haben schon deutlich bessere Bilder von einer SX10 gesehen.
 
ich habe unter http://www.engcyclopedia.de/IMG_4562.JPG mal ein Bild hinterlegt, wie es für unsere SX10IS von einer Sekunde auf die nächste zum neuen Qualitätsstandard wurde. Alles was man als braver Nochgarantiehaber machen kann haben wir probiert. Die Bilder sind alle massiv überbelichtet trotz normaler Blende und Verschlusszeit und haben horizontale Streifen.
Wieder eine Serie mit kaputten Sensoren? War da nicht gerade etwas mit einem Rückruf der G10...?

Wie sehen die Bilder bei geringem Licht aus (so daß man bei 1/8 sec oder so landet)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten