• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Meinung von 20D auf 1Ds MKII oder 5D MKII

roop

Themenersteller
Hallo,

die letzten drei Jahre leistete mir eine 20D inkl. BG treue Dienste. Der BG will jetzt nicht mehr und so dachte ich mir, kommt was neues her. Vollformat hatte ich schon ins Auge gefasst und habe auch die Objektive dafür. Primär stehen bei mir Menschen vor der Kamera.

Da sich eine 1Ds MKII von einer 5D MKII incl. BG nicht viel vom Preis nehmen werden, so ca 2500-2700 Euro. Bin ich nun am Überlegen, was ich machen soll und würde gern mal Eure Meinung wissen.

An der 1er gefällt mir der integrierte BG (Gehäuse) und der professionelle AF. Die 16MP sind ausreichend und mit dem 2" Display kann ich leben.

An der 5er gefällt mir die Feinjustierung des AF und das vermutlich bessere Rauschverhalten. Die Videofunktion wäre nicetohave.

Aktuell tendiere ich zur 1Ds MKII. Vor allem, da die 5er erst in 3-4 Monaten zu einem vernünftigen Preis verfügbar ist.

Eigentlich ist es nur das Rauschverhalten was mich noch wanken läßt. Wie groß sind da die Unterschiede von einer 20D zur 1Ds MKII (da ich die 20d kenne)?

Bin auch für andere Vorschläge offen.
Besten Dank Ron
 
Da du ja noch eine Kamera hast: 5D...ganz klar die neuere und bessere Kamera. Geschwindigkeit ist gleich, nur das Rauschverhalten wird bei der 5er besser sein dank Digic IV. Alles andere würde mich doch arg wundern.
 
Dagegen spricht die Haptik der 5er. Sie müßte dafür doch schon einiges können, um einen angeschraubten BG gutzumachen.
Noch etwas zur ISO. Bei Outdoorshootings bin ich bis jetzt nie über die ISO 800 drüberraus. Über ISO 800 komme ich nur bei Konzertaufnahmen und dann darf es ruhig etwas rauschen.
Bei der 1er finde ich auch die beiden Kartenslots sowie die Wetterfestigkeit positiv zu erwähnen.
Zum Schluss zählt nur die Bildqualität im Bereich ISO 100 - 200 (Studio/Outdoor)!
 
Eigentlich ist es nur das Rauschverhalten was mich noch wanken läßt. Wie groß sind da die Unterschiede von einer 20D zur 1Ds MKII (da ich die 20d kenne)?

schau mal hier

gruß luisoft
 
@ luisoft
Danke! wenn ich das richtig deute, ist das Rauschen der 20D und der 1Ds mkII auf gleichem Niveau (auf Pixelebene). Durch die höhere Auflösung müßte es auf dem gesamten Foto dann wieder besser aussehen, oder täusche ich mich?
 
Bei der 1er finde ich auch die beiden Kartenslots sowie die Wetterfestigkeit positiv zu erwähnen.
Der zweite Kartenslot ist aber kein CF sondern SD/SDHC und damit braucht man zwei Kartenformate. (Was ich total bescheuert finde.)
Zum Schluss zählt nur die Bildqualität im Bereich ISO 100 - 200 (Studio/Outdoor)!
Dann sollte die Wetterfestigkeit doch vollkommen egal sein, oder regnets im Studio? Sofern du erstklassige L-Zooms oder gleich L-Festbrennweiten hast, wird die 5D-II sicher die bessere Bildqualität liefern als die alte 1DsII. Dazu wird der AF der 5D-II bei Dunkelheit besser greifen als der von 20D/1Ds-II.
 
Hallo,
...
Da sich eine 1Ds MKII von einer 5D MKII incl. BG nicht viel vom Preis nehmen werden, so ca 2500-2700 Euro. Bin ich nun am Überlegen, was ich machen soll und würde gern mal Eure Meinung wissen.
...
Besten Dank Ron

Keine leichte Entscheidung...

Nutzt Du außermittige AF-Sensoren, kannst Du mit dem Gewicht der 1èr leben,
nervt Dich das antiquierte Bedienkonzept nicht und brauchst Du nur selten ISO1600 oder mehr,
dann spricht vieles für die "alte Lady".

Belichtungsgenauigkeit, AF und Bildqualität bis ISO 800 sind bis dato bei Canon
nur mit der 1Ds MKIII (minimal) besser.

Mich stört primär Größe und Gewicht, sonst hätte ich schon lange "ein Auge auf die 1èr geworfen".
Die 5D MKII reizt mich nach dem Erstkontakt viel weniger...

Ciao
Thomas
 
Dagegen spricht die Haptik der 5er. Sie müßte dafür doch schon einiges können, um einen angeschraubten BG gutzumachen.
Noch etwas zur ISO. Bei Outdoorshootings bin ich bis jetzt nie über die ISO 800 drüberraus. Über ISO 800 komme ich nur bei Konzertaufnahmen und dann darf es ruhig etwas rauschen.
Bei der 1er finde ich auch die beiden Kartenslots sowie die Wetterfestigkeit positiv zu erwähnen.
Zum Schluss zählt nur die Bildqualität im Bereich ISO 100 - 200 (Studio/Outdoor)!


Nur zum Fotografieren würde ich die 1Ds Mark II nehmen. Sie hat einfach den besseren Autofokus (verglichen mit der 5D, aber die 5D Mark II bietet gegenüber der 5D ja keine Veränderung beim AF).

Wenn du auch Videofilmen in HD möchtest, dann würde ich die 5D Mark II nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,

da die 1DS MK III nur minimal besser als die neue 5D MK II ist, würde ich dir die neue 5D ans Herz legen. Da sie preislich einfach besser dasteht :)

mfg.
Bastian
 
Interessante Fragestellung. Ich denke mal, wenn die 5D2 auf dem Markt ist wird der presi für die 1Ds2 secondhand etwas fallen. ich würde das abwarten. Wie sind den die Preise für ne 1Ds2 gerade?

LG
Boris
 
da die 1DS MK III nur minimal besser als die neue 5D MK II ist, würde ich dir die neue 5D ans Herz legen. Da sie preislich einfach besser dasteht :)

Die 1DS MKIII will er ja gar nicht sondern die MK II. Abgesehen davon gibts einige Sachen wo eine 5D nicht mit einer 1er mithalten kann (Autofokus!!!, Gehäuse ...). Den "minimalen" Unterschied kann ich nicht nachvollziehen. :o Aber natürlich hat die 5D MK II auch ein paar Vorteile gegenüber der 1er.

Zwischen 1.800 und 2.400 je nach Zustand glaube ich. Natürlich nur von privat.

Auf Ebay gehen sie ab 2000 Euro weg.
http://foto.t17r.de/canon-eos/eos-1ds-mark-ii-body.html
 
Der zweite Kartenslot ist aber kein CF sondern SD/SDHC und damit braucht man zwei Kartenformate. (Was ich total bescheuert finde.)

Und ich liebe es. Fast alle Laptops haben einen SD Slot und da ich kleine JPG auf SD schreibe, RAW auf CF, brauche ich keinen zusätzlichen Kartenleser dran zu basteln.

Bei der Ausgangslage täte ich auf einen Horst mit BG raten. AF und Body sind sekundär und bei den geschätzten Preisen Horst mit BG und 1DsII, dürfte noch etwas Geld für eine Linse drin sein.
 
Ich habe mir zur 20D die 1Ds I geholt. Gibt´s inzwischen äußert günstig. Wenn du vorwiegend im Studio arbeitest, wäre das vielleicht noch eine Alternative. Die Bildqualität ist nach wie vor super, ab 800 ISO wird´s dann weniger interessant.
 
sorry, aber die 1Ds MK II ist deutlich überteuert, für ein Gerät, das 2004 rausgekommen ist und auch fast 80k Auslösungen hat, wollen viele noch ca 2700,-. Und bitte keine Argumentationen wie, aber sie hat bei Einführung xxx,- gekosten. Unser Ford Mondeo hat auch mal 23000,- gekostet und nach 5 jahren dann leider nur noch 7500,-. Das Teil ist sehr gut, aber mindestens 800,- zu teuer und hat noch deutlich weniger MP und ist genauso langsam.
Der Af der 1er ist sehr gut, aber bei der MK II sind leider nur die Mittigen -->Kreuzsensoren, der Rest Liniensensoren. Das Bedienkonzept ist nicht besonders, bei der zweistelligen besser, dank der Penöpels. Dieses Gedrücke mit mehreren tasten gleichzeitig ging mir irgendwann auf den Sack. Bei der MK III ist alles so wie es sein soll
 
sorry, aber die 1Ds MK II ist deutlich überteuert, für ein Gerät, das 2004 rausgekommen ist und auch fast 80k Auslösungen hat, wollen viele noch ca 2700,-. ...
Der Af der 1er ist sehr gut, aber bei der MK II sind leider nur die Mittigen -->Kreuzsensoren, der Rest Liniensensoren. ...

Ich spekuliere ein wenig auf eine Preisentwicklung der 1DsMKII ähnlich der Nikon D2x(s) nach Einführung der D300,
dann dürften < 2 T€ nicht unrealistisch sein.

Bzgl. AF-Sensoren anbei eine Skizze mit Anordnung der Kreuzsensoren:

Ciao
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten