• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Meinung interessiert mich....

marcw

Themenersteller
Hallo miteinander!


Nach langer Sucherei und vielen vielen Seiten lesen, hier im Forum, habe ich meine zukünftigen Objektive ausgewählt.

Ich möchte mit meiner 30D Sport (Snowboard/Ski/Skateboard) und Eventfotos (für ein Partyportal und andere Veranstaltungen in Clubs und Hallen mit typischer Lichtsituation) machen.

SIGMA 10-20 EX DC HSM (Skateboard usw.)

EF 17-40 1:4L ( Event / Party )
EF 50 1:1,8 ( Event / Party )

EF 70-200 4L ( Sport)


Was sagt ihr dazu? Ich denke, dass das Brennweitenloch zwischen 40mm und 70mm nicht so schlimm ist...


vG
Marc
 
Nach langer Sucherei und vielen vielen Seiten lesen, hier im Forum, habe ich meine zukünftigen Objektive ausgewählt.
Dabei hättest Du es belassen sollen ... denn auf die Frage
Was sagt ihr dazu?
wirst Du nun wieder 28millionen verunsichernde "ich würde dies oder jenes lieber nehmen"-Antworten bekommen ;)

Die Auswahl sieht vernünftig aus, es gibt keinen Grund, davon abzuraten ... :)

Hast Du an einen Blitz gedacht?
 
Ich dachte an den SpeedLight 430EX gedacht... der 500er ist wohl etwas übertrieben, oder?
Dazu gibt es im Canon-Zubehör Unterforum auch jede Menge Meinungen. ;)
 
hört sich ja gut an... :)


dann brauche ich jetzt nur noch jemanden, der mir ein 17-40 1:4L geben will :D


mit dem möchte ich nämlich anfangen... nur leider kann ich bei "SUCHE" nichts posten :eek: :confused:



vG
marc
 
Ich probier dir mal grob zu helfen ;)
Also als erstes mal Partybilder (mache selbst welche für eine Eventmagazin)
Ich benutze dafür ein Tamron 17-50mm 2.8 ... Vorteile gegenüber dem 17-40L ist das es Lichtstärker ist und einen größeren Brennweitenbereich abdeckt. Deßhalb kannst du dir dann das 50 1.8 sparen. Nachteil ist Haptik (aber nur ein bisschen) und fehlender USM, aber das Tamron ist fast genauso schnell aber halt laut.
Bilder mit Kombination 430Ex sehen so aus:


Auch AL Bilder gehen gut:
448235093_044bccc1ca.jpg


Warum für Skateboard ein UWW Objektiv? Seh ich keinen Sinn, mache Skateboardbilder auch mit meinem Tamron. Aber wenn UWW dann Canon EF-S 10-22mm USM, der USM ist einfach doch besser wie die Sigma alternative HSM.
Bei vielen Skateboard bildern ist über ein Fisheye nachzudenken.

Sportfotos? Indoor ? Outdoor?
Falls auch Indoor ist das 70-200 F4 L zu Lichtschwach, eine 70-200 F2.8 L wär da um einiges besser, für draussen, bei gutem Wetter ist das 70-200 F4 L wunderbar - sowieso das beste Preisleistungs L Objektiv.

Beim Blitz würd ich überlegen ob nicht einen gebrauchten 550EX da du diesen als Master benutzen kannst ... un dann nur noch Slaves 420EX gebraucht oder 430EX kaufen musst ;)
 

naja... auf Events ist meistens eh Musik, da würde die Lautstärke des Objektiv sicher nicht stören...

Kann ich mit dem EF 17-40 1:4L bei Clubfotos, trotz Blitz, evtl. Probleme mit der Lichtstärke bekommen?


mart1n schrieb:
Aber wenn UWW dann Canon EF-S 10-22mm USM

Canon wäre mir alleine schon lieber, da es ein Canon ist... wegen eventueller Justierung usw.

wobei

mart1n schrieb:
über ein Fisheye nachzudenken

ich mir wirklich schon überlegt habe...
Aber ein Fish ist ja so zu sagen ein Leckerli, "normale" WW Fotos bekommt man ja damit nicht hin... Und ob ich andauernd die Fish-Optik brauche bezweifle ich...


mart1n schrieb:
Sportfotos? Indoor ? Outdoor?

Hauptsächlich Outdoor... Viel in den Bergen...
Deshalb hab ich mich ja für das 4er entschieden... da müsste die Lichtstärke schon reichen...



mart1n schrieb:
Beim Blitz würd ich überlegen ob nicht einen gebrauchten 550EX da du diesen als Master benutzen kannst ... un dann nur noch Slaves 420EX gebraucht oder 430EX kaufen musst ;)

Hm... wenn ich ehrlich bin weiss ich gar nicht, für was man einen Blitz als Master oder Slave benutzen sollte :o
Aber da kann ich mich ja im CANON Unterforum fürs Systemzubehör umhören :)


Danke mart1n

vG
marc
 
Zuletzt bearbeitet:
naja... auf Events ist meistens eh Musik, da würde die Lautstärke des Objektiv sicher nicht stören...

Kann ich mit dem EF 17-40 1:4L bei Clubfotos, trotz Blitz, evtl. Probleme mit der Lichtstärke bekommen?

....

Danke mart1n

vG
marc

Lichtstärke ist hilft v.a. auch umgebungslicht besser einzubeziehen, das du kein Bild totblitzt, und gerade wenn du den Blitz mal ausllässt ist F 4.0 zu licht schwach.
Das Tamron ist meiner Meinung nach das bessere Objektiv, in Abbildung und Einsatzgebiet. Nur Haptik und USM sind beim 17-40 L besser.
 
den bereich 40-70 würde ich nicht unterschätzen, aber da hat ja jeder seine eigenen erfahrungswerte / vorlieben.

grad bei event (keine erfahrungen) könnte ich's mir in dem bereich gut vorstellen, weil ww -> pinnoccio-nasen ... und leichtes tele wäre vielleicht schon zu weit weg, um "nahe dran" zu wirken.
 
hallo lokihh!


Mir ist schon öfter aufgefallen, dass bei Events, wo es richtig schön zu geht, der verfügbare Platz ziemlich gering ist, um Fotos machen zu können.

Deswegen kann es schnell passieren, das der bereich 40-70 zu lange ist...


Oder täusche ich mich da? :confused:


vG
marc
 
Deswegen kann es schnell passieren, das der bereich 40-70 zu lange ist...

aber doch nicht so eng, dass du für kopfschüsse 17mm brauchst? ich bin da ja nicht der profi, aber bevor ich mit 17mm portraitiere, benutze ich lieber die ellenbogen :) die "gesichter" werden es dir danken.

wenn ich morgen event machen müsste, würde ich wohl ein 24-70 oder sowas einstecken. möglichst lichtstark.

(äh, bezogen auf full frame ... kenn mich mit dem croppkram nicht so aus, heisst, dass du mit dem 17-40 wohl ganz gut hinkommst ... vergiss meine antworten :))
 
:) stimmt. Mit dem 17-40 am Crop würde ich auch inetwa den Bereich 40-70 am FF abdecken...

Genau so mit dem 17-50...


vG
marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten