• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Eure Lieblingsobjektive

  • Themenersteller Themenersteller Sau
  • Erstellt am Erstellt am
Das DG ist doch µFT-Objektiv, hier gehts um FT-Glas.
Von der Flexibilität mag ich am liebsten das 12-60 und 50-200, gerne auch mit dem 1.4 TK - das ist auch das Glas, was ich mitnehme wenn ich erwarte das Tele oft einzusetzen.

Von der BQ her finde ich das Summilux D und das 7-14 FT richtig genial, v.a. das Fehlen von PF auf den Fotos mit dem 7-14, und das bei richtig kritischen Situationen.

Ups, dass FT gewünscht war, ist mir glatt durch die Lappen gegangen. Gott sei Dank habe ich ja auch noch das 12-60 mit erwähnt ;)

...das 7-14 sieht wirklich super aus - kein PF ist wirklich eine Supersache :top:
 
Eigentlich mag ich es ja nicht Alt-Glas in neuen Systemen einzusetzen. Das war seit jeher mein Prinzip.

Aber die 2 FT hier machen eine echte Ausnahme:
1. 150/2
2. 50-200 SWD

Das Tönnchen ist ohnehin ziemlich konkurrenzlos, aber auch das 50-200 gefällt mir immer besser - im Vergleich zu meinem 40-150/2.8
Das Bokeh des neuen ist bei bestimmten Lichtkonstellationen einfach zu hart. Dennoch behalte ich beide, da der AF des 40-150 bei mFT einfach unerreicht ist. Das 50-200 liefert selbst mit 2x Konverter noch Top-Bilder und ist viel weniger auf Kontrast getrimmt.
Ist kein Altglas. Wird alles noch neu gebaut und verkauft und ist Teil des von Olympus 2010 avisierten 'One Beautiful System'.
 
Belastbare Quelle dafür ?
Olympus. Jeder beliebige Fotohändler.
die TopPros werden meines Wissens sogar nur auf Bestellung gefertigt.
 
Mein 14-35 / 2.0 !

Die mit dieser Linse aufgenommenen Bilder haben das gewisse Extra bezüglich Bildwirkung.
Unabhängig von der Schärfe, das sind die Farbverläufe, das Bokeh ... ich kann es nur schwer beschreiben :love:

Gruss
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Mein Lieblingsobjekt:

- Für die Ferien (wenig Gepäck): Panaleica 14-150
- Ansonsten: 12-60/50-200 (auch für Macro mit Zwischenring)

Grüsse

Peter
 
Naja, Geschmäcker sind unterschiedlich.
Das Panaleica 14-150 habe ich vergessen zu erwähnen; ein echtes Sahnestück.
 
Das 18-180?! Wow!
Das legt doch erst bei f8 so richtig los.

Grins…funktioniert auch mit größeren Blenden (im WW-Bereich). ;)

Tja was soll ich sagen, bin wirklich sehr zufrieden mit der Linse.
Gebraucht gekauft zu einem fairen Preis und anscheinend ein richtig gutes Exemplar erwischt.

Ein für mich ideales Objektiv an der E-520 (IS) z.B. bei Besuchen im Tierpark und sonstigen Ausflügen.
Damit wird der (entfernte) Pinguin genauso wie die (nette) Begleitung ins rechte Licht gerückt. :)

Gruß
Rainer
 
Was waren bei FT eure Lieblingsobjektive und warum? Falls ihr euch noch daran erinnern könnt.
Ist das eigentlich so gemeint: solange wir noch mit FT-Kameras gearbeitet haben - oder auch noch bis heute?

Also wenn ich genau ein FT-Lieblingsobjektiv nennen soll, dann ist es das Sigma 150/2,8 Macro - und das gilt nach wie vor. Mein Exemplar ist ausgesprochen gut, scharf und auch als "Nichtmacro" sehr gut verwendbar. Und es ist natürlich ein erstklassiges Macro mit guter Abbildungsleistung und brauchbarer Fluchtdistanz.
 
Liste der Lieblinge:
1) 12-60 mm (mein Id an E-1)
2) 50-200 mm (mein Id an E-30)
3) 11-22 mm (mein Id an E-620)
4) 50 mm
5) 35 mm


... An 4. Stelle das 50-200swd. ... Nur die Geli...die mag ich nicht aber die muß ja und wenn ich sie nicht mag und doch....also..das paßt mir nicht. ...

Was nicht paßt, kann passend gemacht werden... :D

Mein 50-200er hatte beim Kauf keine Geli. Als Geli benutze ich eine einfaltbare Geli (von Hama, glaube ich) aus dickem Gummi, die auf einem Ring sitzt, der wie Filter aufgeschraubt wird. Funktioniert tadellos und hat gegenüber den "Bechern" den Vorteil, auf eine Länge "eingefahren" werden zu können, die in "normallange" Kameraköcher/holster paßt.

Bei Falt-Gelis lohnen sich m.E. nur die etwas teureren - also z.B. die von Hama. Die Billigversionen taugen nichts - zu weiches Gummi, das sich schnell verformt und die "Tüten" lösen sich federleicht vom Ring.

Hatte auch zu analogen OM-10 Zeiten eine Faltgeli für ein Objektiv. Unverwüstlich. Behält auch nach 20 Jahren noch Form und Fassung. :top:
.
 
Meine Reihenfolge der Lieblingsobjektive richtet sich natürlich auch nach der Häufigkeit der Verwendung!

1. 12 - 60 SWD
2. 9 - 18
3. 70 - 300

Alle an E-M1, E-1 und E-3!

Das 70-300er ist eher eine Notlösung mit seiner leidigen Pumperei, aber ich habe es vergleichsweise günstig bekommen. Das und mangels Finanzen ist es seinerzeit leider nicht das SWD 50-200 geworden, aber ich bin sicher, irgendwann wird es gegen genau dieses eingetauscht. Wenn es das 50-200 ED an der E-M1 auch ausreichend schnell täte, wäre das natürlich auch eine Option - schau'n mer mal!

Zu dem verlinkten ebay-Angebot: Wirkt auf mich seriös. Scheinbar lt. Foto wie beschrieben geringe Gebrauchsspuren und auch die Art der Beschreibung (Ortographie, Übersichtlichkeit) wirkt ordentlich. Ich weiß, im Grunde nichtssagend, aber sowas brauche ich immer für ein gutes Bauchgefühl!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten