• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Eure Lieblingsobjektive

  • Themenersteller Themenersteller Sau
  • Erstellt am Erstellt am
Ich frage mich nur, hat es außer der einen Blende noch weitere Vorteile gegenüber dem neueren Objektiv, das ich benutze?

Wenn ich mich recht erinnere hat das alte, lichtstärkere FT40-150 ein Metall-Bajonett, ist aber auch insgesamt ein bisschen schwerer ...
 
Hast du da vielleicht Vergleiche zu anderen Makroobjektiven, frage mich, wie "groß" der Unterscheid zu meinem 12-50er ist.
 
Mein Liebling ist das tönnchen (150mm)! Leider trägt es auf und ist nicht ganz leicht, aber die Farbeverläufe und die Freistellung sind für mich einfach immer ein GEnuß.

Direkt dahinter das 50mm makro. An der M1 ist es recht flott geworden, schneller als an meiner E5. Traumhaftes Bokeh, scharf und doch nicht so hart oder kontrastoptimiert.

Dann kommt das 25/14 von Panaleica. Leider muß / will ich mich von der Linse Trennen, andere Anschaffungen stehen an!

An 4. Stelle das 50-200swd. Ich habe eine extrem scharfe und gute Serienstreuung erwischt, die geht sogar mit dem tc 2,0 gut zusammen. einfach Glück! Nur die Geli...die mag ich nicht aber die muß ja und wenn ich sie nicht mag und doch....also..das paßt mir nicht.

an 5. Stelle das 14-54 II, ein flottes Immerdrauf, welches noch tragbar ist.

an 6. Stelle das 11-22mm, welches wundershcöne Farben hat und bei mir ein leider sehr stiefmütterliches Dasein fristet...auch hier überlege ich daher den Verkauf.

Die MFT nehme ich nur zum wandern mit - ausnahme: das 75mm
 
Die sind wirklich alle mit einer alten E-3/520/Panasonic gemacht?

Hallo Sau,
von oben gezählt

1+6 mit Panasonic L1 (noch älter)
2-4 mit E3
5+7 mit E-520
8+10 mit Panasonic G3
9 mit der Panasonic GF1

Eine Frage: Du gibst 100 Euro für ein Objektiv aus und für ein anderes dann 1000 Euro?
Nachdem es ein Hobby ist kaufe ich rein nach persönlichem Geschmack was ich für gut und den Preis wert halte, das 12-60 mm und das 100-300 mm sind solche Fälle.
Bei einem gebraucht Gerät um 100 Euro hat man ja ein recht geringes Risiko, die GF 1 habe ich z.B. auch um diesen Preis bekommen und bin sehr zufrieden.
Es macht mir einfach Spaß mit verschiedenen und auch älteren Kameras zu fotografieren.

GF1
 
Mein MFT Lieblingsglas ist das 20mm f1,7 "pancake" das ich in der Version 1 direkt bei Erscheinen kaufte. Es hat einige Generationen Kamerabodies angefangen mit der E-P1 überlebt und werkelt nun an meiner GM1. Hier ein etwas untypisches Foto, das die schöne Schärfe und die kurze Nahgrenze zeigt
Borretsch (Borago officinalis) by Jan Barthodzie, auf Flickr
Das Nocti habe ich auch eine Weile genossen, es blieb aber nicht und wurde durch eine VF Kombi ersetzt.
Grüße & gutes Licht
 
Zuletzt bearbeitet:
1: 50 2,0
2: 50-200 SWD
3: 12-60 SWD
Die SHGs konte ich für mich as Hobbyist nie rechtfertigen, durfte das 14-35 2.0 aber mal ein paar Wochen nutzen und war danach schon sehr geflasht und ziemlich in Versuchung.
 
1. 40-150 mm 2.8 Pro
2. 60 mm 2.8 Makro
3. 12-40 mm 2.8 Pro
....... im Prinzip sind alle Zuikos meine Lieblingslinsen:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten