nocode
Themenersteller
Hallo!
Bevor ich zur Arbeit schlendere möcht ich euch mit einer Frage quälen, die mich nun schon seit einiger Zeit beschäftigt.
Der Kauf der E-3 steht für mich fest, nur bin ich mir mit den Objektiven noch nicht im Klaren.
Ich fotografiere Motivmässig eigentlich quer Beet... Menschen/Portraits, Landschaft, Architektur und recht viel Sport (vor allem bei Mountainbikerennen)
Vorhandene Objektive sind:
35er Macro
50er Macro
14-54 und 40-150alt
beim Mountainbike bzw Architektur fehlt es mir ein wenig an WW (die entscheidenden Millimeter).
Mein Gedanke war:
14-54er einstweilen behalten und das 11-22er gebraucht dazukaufen, da ich im Moment keine € 2400,- für das 12-60er-Kit habe.
Sollte diese Kombi keine gravierende Unterschiede im Vergleich zum 12-60er punkto AF-Geschwindigkeit aufweisen, werde ich die Kombi behalten. Wenn nicht, werde ich wohl die beiden Linsen gegen das 12-60 tauschen (sollt dann preismässig ein Nullsummenspiel sein)
Vorteil wäre halt der zusätzliche mm WW.
Kann mir auch vorstellen die Linsen wie oben beschrieben zu tauschen und auf das kommende 8-16er-Standart-Objektiv zu warten (wenn die Qualität passt).
Telemässig werd ich bei Zeiten (weitere Zukunft) das 40-150 verkaufen und mir das alte 50-200 zulegen. Da ist vielleicht auch das 70-300 eine Option... oder das 200er mit ec-14
... keine Ahnung, aber gute 50 mm gehen mir in diesem Bereich auch ab... was aber bei meinen Aufnahmen noch nicht so ausschlaggebend ist.
Wichtiger ist mir da schon der WW-Bereich.
Also, eure Meinung bzw. Erfahrungen (Test...) ist gefragt!!!
Danke und liebe Grüße aus Wien
Markus
Bevor ich zur Arbeit schlendere möcht ich euch mit einer Frage quälen, die mich nun schon seit einiger Zeit beschäftigt.
Der Kauf der E-3 steht für mich fest, nur bin ich mir mit den Objektiven noch nicht im Klaren.
Ich fotografiere Motivmässig eigentlich quer Beet... Menschen/Portraits, Landschaft, Architektur und recht viel Sport (vor allem bei Mountainbikerennen)
Vorhandene Objektive sind:
35er Macro
50er Macro
14-54 und 40-150alt
beim Mountainbike bzw Architektur fehlt es mir ein wenig an WW (die entscheidenden Millimeter).
Mein Gedanke war:
14-54er einstweilen behalten und das 11-22er gebraucht dazukaufen, da ich im Moment keine € 2400,- für das 12-60er-Kit habe.
Sollte diese Kombi keine gravierende Unterschiede im Vergleich zum 12-60er punkto AF-Geschwindigkeit aufweisen, werde ich die Kombi behalten. Wenn nicht, werde ich wohl die beiden Linsen gegen das 12-60 tauschen (sollt dann preismässig ein Nullsummenspiel sein)
Vorteil wäre halt der zusätzliche mm WW.
Kann mir auch vorstellen die Linsen wie oben beschrieben zu tauschen und auf das kommende 8-16er-Standart-Objektiv zu warten (wenn die Qualität passt).
Telemässig werd ich bei Zeiten (weitere Zukunft) das 40-150 verkaufen und mir das alte 50-200 zulegen. Da ist vielleicht auch das 70-300 eine Option... oder das 200er mit ec-14
... keine Ahnung, aber gute 50 mm gehen mir in diesem Bereich auch ab... was aber bei meinen Aufnahmen noch nicht so ausschlaggebend ist.
Wichtiger ist mir da schon der WW-Bereich.
Also, eure Meinung bzw. Erfahrungen (Test...) ist gefragt!!!
Danke und liebe Grüße aus Wien
Markus