• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Graufilter-(ND)-Filter-Fotos

Du musst das Okkular verschließen (bei deiner D7100 war so ein kleiner Plastik-Pöpsel dabei, den du anstelle der Augenmuschel aus Okkular schieben kannst). Denn wenn bei längerer Belichtung von hinten durch das Okkular Licht in die Kamera fällt wandert das in der Kamera umher und produziert diese Streifen. Da man beim normalen fotografieren die Kamera eher am Auge hat ist da die Abschirmung gegeben. Und auch beim LV sollte man das Okkular verschließen.
 
...Und Menschen kann ich auf dem Sportplatz auch keine entdecken...

Versuche das mal umgekehrt: Mach ein (langzeitbelichtetes) Bild in einer belebten Straße. Alle Menschen, die nicht die ganze Zeit wie angewurzelt stehen, sind dann weg. So wird sich jeder fragen: Wie haste denn das gemacht? ;)
 
Leuchtfeuer von Warnemünde.
3 Minuten lang belichtet mit dem ND3.6 bzw. 4.000x von Haida (und der Heliopan-Polfilter hat auch noch 2 Blenden geschluckt, sowie ein Lee NDG 0.6 soft). Ich habe mit Belichtungszeiten zwischen 1 und 7 Minuten gespielt, als Zeitpunkt war die warme weiche Abendsonne gewählt und Augenmerk waren für mich die quer ziehenden Wolken. In dieser Variante gefiel mir das Wolkenspiel am besten.
6q4ci8tu.png
 
Ich seh keins (Firefox 37, kein Adblock, Windows). Auch mit IE9 kein Bild aber wenigstens ein rotes Kreuz (FF zeigt nicht mal das).

Ich bitte mal den russischen Kollegen sich vor den FF zu setzen und "портрет означать" zu denken, vieleicht klappt es dann, ging bei Mr. Gant damals ja auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Leuchtfeuer von Warnemünde.
3 Minuten lang belichtet ...

Wirklich sehr schönes Licht, die Aufnahme gefällt mir gut. Ohne Leute würde es mir noch besser gefallen. Ist schon erstaunlich, dass bei drei Minuten Belichtung die Leute noch klar zu erkennen sind. War aber auch bestimmt ein superschöner Blick übers Meer.

Danke fürs Zeigen
Gruß
Andreas
 
Madeira im Oktober 2014,

kleiner Seitenzufluss zu einem der madeiratypischen Levadas. Verschlusszeit auf 30s verlängert mit B+W 103 Graufilter ND 0.9.
 

Anhänge

  • 2014-10-23_15-44-55_1200.jpg
    Exif-Daten
    2014-10-23_15-44-55_1200.jpg
    245,6 KB · Aufrufe: 183
WERBUNG
Zurück
Oben Unten