• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eure Festbrennweitenkombinationen

An der 60D momentan:

- CZJ Pancolar 50 / 1,8 (Portrait) und
- EF 85 / 1,8 (Portrait und Hallensport).

Ein 30 / 35 ist noch in Planung.
 
Hallo!

Dieser Thread soll sich an alle Liebhaber der Festbrennweiten richten :)
Mich interessiert, wie eure optimale Zusammenstellung aussieht. Da "optimal" natürlich immer relativ ist, schreibt doch bitte die Situationen in denen ihr die Kombination nutzt dazu und ob ihr Crop oder Vollformat verwendet.

Bin gespannt, wie eure Zusammenstellung ausschaut! :)

An Crop gehört unbedingt eine 30mm oder 35mm Linse.

Brennweitenmässig ist 30mm das passendere.

Ich hatte das alte Sigma EX, aber das Exemplar war mist. Seti dem habe ich keine 30-35er Linse mehr.


Fehlt ganz dringend.

Das Canon 17-55 sollte das erstetzen, da ich keine Allternative sah (das Canon 2.0/35 war mir zu alt, und das neue mit IS war seinerzeit fast so teuer wie das 17-55 Zoom).


Das 30mm Sigma ART wäre eine echte Alternative.


Ich habe 30mm an Crop geliebt.
 
5D Mark II & III:

Sigma 35mm 1,4: Innenaufnahmen/ Kinder/ Veranstaltungen/ Landschaft
Canon 40mm 2,8: Innenaufnahmen/ Kinder/ Veranstaltungen/ Landschaft wenn es klein und leicht sein muss
Canon 85mm 1,8: Innen- und Außenaufnahmen Kinder/ Veranstaltungen/ Sport
Canon 100mm 2,8L macro: (wofür wohl ;-)
Canon 135mm 2L: Innen- und Außenaufnahmen/ Kinder/ Veranstaltungen/ Sport
 
Zuletzt bearbeitet:
135mm und Innenaufnahme? Der Raum muss doch sehr gross sein :)

Die Naheinstellungsgrenze bei 135er ist nicht besonders gering.
 
135mm und Innenaufnahme? Der Raum muss doch sehr gross sein :)

Die Naheinstellungsgrenze bei 135er ist nicht besonders gering.


Naheinstellgrenze = 90 cm. Meinen Kopf hinter der Kamera ca. 30 cm, dann noch einmal 30 cm für die aufzunehmende Person. Macht zusammen etwa 1,50 Meter. Das ist die minimal erforderliche Kantenlänge des Raumes. Also ich halte das für einen kleinen Raum ;)
 
An der 500D: 50/1.8 und 100/2.8L.

Dazu kommt in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft ein Sigma, entweder 30/1.4 oder 35/1.4, aber da ist noch keine Entscheidung gefallen.

50mm fallen entweder ganz raus oder werden ersetzt, wenn ich etwas preislich und qualitativ Ansprechendes finde (Canon 50/ 1.4 hat mir nicht gefallen, beim Sigma 50/1.4 EX hat der Fokus nicht gepasst, das neue Sigma ist mir wohl zu teuer, ...).
 
In Grunde würde ich an Crop mit 18, 35, 85 und 300mm auskommen. Gut, dass es das 18-35 gibt - ne 18er FB habe ich noch nicht in freier Wildbahn gesehen.
 
Je nachdem wie groß dein Bildausschnitt ist, ist das 135er auch indoor ein Traum.

unterschreib :top:

Ich nutze an der Cropkamera 28, 85 und 135. Meist 28 und 85 als Kombi, das 135er eher solo, gern auf der Fototour durch die Stadt. (Deshalb wundere ich mich immer über Sätze wie: In der Stadt braucht man ein Superweitwinkel.)
 
unterschreib :top:

Ich nutze an der Cropkamera 28, 85 und 135. Meist 28 und 85 als Kombi, das 135er eher solo, gern auf der Fototour durch die Stadt. (Deshalb wundere ich mich immer über Sätze wie: In der Stadt braucht man ein Superweitwinkel.)

Ich wundere mich über solche Sätze vor allem auch bei Landschaftsaufnahmen.

Derzeit habe ich:

EF 50 1,4
EF 100 2,0

in Planung:

EF 135 2
EF 200 2,8
 
Für "Wildlife":
50D + 300L
650D + 100L

Für Action:
50D + 200L
650D + 100L

Für Portrait:
50D + 50 1.8 / 100L

Für "Party/Feste/Feiern"
650D + 50 1.8
 
6D: 35/2 IS, 85/1.8, 135/2 L

Das Tokina 300/4 ist selten dabei und wird wohl (trotzdem? deswegen?) irgendwann mal durch ein 300/4 IS ersetzt.

Vielleicht irgendwann mal ein 100/2.8 IS, falls ich auf den Makrogeschmack kommen sollte...

Ein kurzes (17? 24?) T/S wäre noch ein Traum. Leider sehr teuer und etwas unflexibel in der Anwendung.

135mm und Innenaufnahme? Der Raum muss doch sehr gross sein :)
Für Kopfporträts reichen 2-3 m Abstand. Das geht schon.
 
Ich hatte an der 60D das 28 f/1.8, das 50 f/1.4 und das 100 f/2.0 . Jetzt sind das 28er und das 100er verkauft und ich überlege mir, ob ich das 28:f/2.8 IS kaufen soll oder das 85 f/1.8 und mal in die Portrait-Fotografie einsteige.
 
An der 6D:
14 2.8 Walimex, 15 2.8fish, 20 3.5 Voigtländer,
40 2.8 STM, 50 1.8, 135L

An der 100D:
20 3.5 Voigtländer, 40 2.8 STM, 50 1.8, 135L
 
An der 5DIII, jeweilige Prioritäten nach genannter Reihenfolge:

35 1.4
Menschen mit ihrer Umgebung, etwas Landschaft, selten mal Architektur.

50 1.2
Architektur und Landschaft, Portrait

135 2.0
Dafür hatte ich vor nicht all zu langer Zeit mein 70-200 2.8 IS verkauft... ehrlich gesagt noch nicht sooo oft benutzt, weil ich mich mehr auf das 35 1.4 (ebenfalls vor kurzem gekauft) konzentriert hab.
Architekturdetails, Landschaft - und vllt bei seltener Gelegenheit mal Portrait.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten