• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eure Festbrennweitenkombinationen

An Crop 1.6 (7D):

50/1.4: AL, Portrait
100/2.8 L IS: Makro, Portrait
300/4 L IS: Airshows, Zoo
 
Zuletzt bearbeitet:
An der 5D2:
Meistens das EF 85L
Aus Not das EF 50/1,4 (aber so bald es geht wieder das 50/1,2)

An der 100D:
eigentlich nur das EF 40/2,8
 
APS-H/KB
35/2
50/1.2
85/1.2II
135/2
200/2.8
300/2.8 is
Ein Traum bleibt: 200/2 + 500/4II
 
Ich nutze an Crop:
8mm Fisheye: In beengten Räumen, Städtetouren oder einfach als Funlinse, gibt immer wieder einen Aha-Effekt :D.

Sigma 30mm 1,4 DC: Tolles Objektiv, verwende ich gerne als Universallinse zum Freistellen von Objekten oder Personen in Räumen sowie bei schlechten Lichtverhältnissen. Hatte ich im Urlaub mal als einziges Objektiv einen Tag lang mit und war begeistert. Auch bei Konzerten super zu gebrauchen! :top:

Canon 85mm 1,8: Schöne Portraitlinse, sehr scharf, leider innen oft zu lang und die Brennweite ist an Crop irgendwie nicht so meins. Aber wenn ich es verwende, freue ich mich jedes mal über die tolle Bildqualität. Auch super für Konzerte geeignet!

Sigma 300mm 4,0 APO Telemakro: Geniales Tele, scharf schon ab Offenblende. Verwende es u.a. für Motorsport, Tiere und aufgrund der Nahgrenze von nur 1,20m (ABM 1:3) kann man damit auch super Pflanzen, Schmetterlinge oder Libellen fotografieren.
 
Liegen die 35 und 50 zu nah beieinander oder wieso kommt das 50 1.8 selten zum Einsatz?

Das 50er kommt eigentlich nur drauf, wenn ich nur eine Linse mitnehmen möchte.
Wenn Platz für mehr ist, dann eher 35 + 85.

Das 50er macht zwar schöne Bilder, aber irgendwie fühlt sich das mehr nach Spielzeug an. :rolleyes:
 
Hallo,

an der 5DIII:

35L + 85LII: AL-Fotografie, Portraits, Drinnen
35L + 2/100: Action/ Draußen
40STM + 2/100: Unterwegs, evt. noch das alte 2,8/24 als Joker in der Jackentasche.

Grüße,
Heinz
 
Für mich die perfekte Kombi an KB für Events:

Sigma 35mm 1.4 ART und Canon 85mm 1.8...

dazu besitze ich noch ein 70-200mm 2.8 IS

leider reichten die Finanzen bisher nicht für ein 85er 1.2 :(
 
Ich hab meistens 2 Bodies dabei:

Crop und 18mm ~ 28mm equivalent

KB mit geliehenem 85er

Damit kann ich im Endeffekt 18 | 28 | 85 | 135 nutzen und hab so die m.E.n. beste Abbildungsqualität und Flexibilität die ich mir leisten kann :)

Wenn es rein um Landschaften und Natur geht kommt es schonmal vor das ich das 85er gegen ein 70-200er tauschen würde (und natürlich wenn ich die 85er BW wieder zurückgeben muss :-D )
 
Zuletzt bearbeitet:
An der 6D:
Sigma 35mm 1.4 und
Canon 100 2.8L

Das Canon für Personen im Freien / Portrait / spielende Kinder,
das Sigma wenn es etwas Weitwinkliger sein soll .

Das 100L ist fast noch etwas öfters drauf als das Sigma, wegen der Brennweite. Aber das Sigma ist für mich das bessere Objektiv, da ich beim Canon 100L mehr Ausschuss produziere, es trifft nicht immer so genau wie das 35 1.4 .

Mein Alternativsetup dazu ist das Tamron 24-70 2.8 mit dem Canon 200L 2.8, wenn ein größerer Brennweitenbereich abgedeckt werden muß (Urlaub, Städtestrip) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beneide euch ja schon ein wenig um euer 100 L :angel:

Zum Thema..
Ich nutze die 7D in folgender Kombi:

60mm in der Regel für Makro im Bereich Blumen, Klein(st)tiere... Stillleben...

das 70-200mm verwende ich gern im Zoo oder auch für Libellen

aber auch das Kitobjektiv (18-135mm) ist ab und an noch dabei, speziell für Landschaften, an Silvester zum Feuerwerk war es auf dem Stativ auch recht nützlich

Tjoa für mehr reicht das Budget atm leider nicht.
 
5d mit 50mm 1.8 für konzerte bei denen ich in der ersten reihe stehe ohne graben, 85mm für gleiches mit graben und für sämtliche outdoor portraits :) rest mach ich mit meinen zooms
 
40 STM als Immerdrauf, Street
100L für Portraits, Makro, Produktfotografie

(und 24-105L für Reise, Landschaft)

an ner 5DII
 
Derzeit aktuell:

Sigma 50/1,4
Canon 100/2,0

An Vollformat eingesetzt

Irgendwann soll unten rum noch was kommen... 24? 28? 35? Wobei ich nicht so recht weiss ob 35 den 50 zu nahe sind.
Und irgendwann wird das alte Sigma gegen das neue Sigma Art augetauscht ;)
 
An der 70D das Sigma 30 1,4 HSM ( meistens Drauf) & das EF 85 1,8 USM ( für Portraits von Mensch & Hund) ein schönes 50er werde ich auch nochmal irgendwann noch dazwischen schieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten