• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Expertenmeinung zu Nikon-Objektiven

aber eine frage: was macht ihr denn im urlaub? dann alle objektive
(12-24, 18-70, 70-300) mitschleppen???


Für den Urlaub und auch sonst gibt es tolle Fotorucksäcke. Meinen Crumpler möchte ich nicht mehr missen. Mit ihm habe ich immer alles 'am Mann':)

Und außerdem solltest du dich als Hobbyfotograf mit digitaler Spiegelreflexkamera von dem Gedanken 'kleines Täschchen reicht' gleich verabschieden. Meistens brauchst du nämlich doch genau das Objektiv, das gerade zuhause liegt. Fazit: Soviel mitnehmen, wie du tragen kannst. Und da kommen schnell ein paar Kilos zusammen. Und die sind auf deinem Rücken am besten aufgehoben;)
 
aber eine frage: was macht ihr denn im urlaub? dann alle objektive
(12-24, 18-70, 70-300) mitschleppen???
Ich überleg mir vorher was ich wo brauche. Danach wähle ich das System(Minolta/Nikon) aus, dann die Linsen.
An Bord sind immer zwei Gehäuse(ASLR/DSLR) drei Zooms(12-24/28-105/70-200VR) dazu kommt der TC17II. Additiv noch Festbrennweiten(20/35/50/85/105). Dazu der passende Rucksack oder Koffer.
 
Und außerdem solltest du dich als Hobbyfotograf mit digitaler Spiegelreflexkamera von dem Gedanken 'kleines Täschchen reicht' gleich verabschieden. Meistens brauchst du nämlich doch genau das Objektiv, das gerade zuhause liegt. Fazit: Soviel mitnehmen, wie du tragen kannst. Und da kommen schnell ein paar Kilos zusammen. Und die sind auf deinem Rücken am besten aufgehoben;)

da magst du wohl recht haben. muss ich wohl durch. ist ja schließlich auch gut für die figur. :p

das mit der schlepperei wäre für mich persönlich auch das schlagendste argument für das 18-200 VR. wenn ich aber über die unzulänglichkeiten der linse lese (ist halt durchweg ein kompromiss), muss ich wohl oder übel wohl doch mehr tragen, schon alleine um des ergebnisses willen. :grumble:
 
Meiner Figur hat's in jedem Fall nicht geschadet :top: So wird das Fotografieren doch noch zum Sport.

Und mit einem Rucksack verteilt sich das Gewicht ideal und stört dich bei der Ausübung deines Hobbies am wenigsten. Schließlich hast du beide Hände frei und weißt wo sich der Rest deiner Ausrüstung befindet.
 
Also ich bin persönlich der meinung auf urlaub sollte man möglichst wenig mitnehmen ... schlagwort effizienz und weniger ist mehr.
Wenn ich auf urlaub geh nimm ich mein 18-200 VR, das 50mm 1,8D (für portrait) und das 20mm 2,8 (man weiss nie was man kriegt)
 
Also ich bin persönlich der meinung auf urlaub sollte man möglichst wenig mitnehmen ... schlagwort effizienz und weniger ist mehr.
Wenn ich auf urlaub geh nimm ich mein 18-200 VR, das 50mm 1,8D (für portrait) und das 20mm 2,8 (man weiss nie was man kriegt)

Ich meine genau das Gegenteil... wenn ich im Urlaub wirklich schöne und interessante Bilder ablichten möchte, dann ist man mit einem "Suppenzoom" limitiert!

Im Urlaub habe ich IMMER alle meine Objektive (siehe Signatur) dabei... außer dem Makro!
 
Ich meine genau das Gegenteil... wenn ich im Urlaub wirklich schöne und interessante Bilder ablichten möchte, dann ist man mit einem "Suppenzoom" limitiert!

Im Urlaub habe ich IMMER alle meine Objektive (siehe Signatur) dabei... außer dem Makro!
Grundsätzlich gebe ich Claus hier recht.
Ich beschränke mich halt auf einen Koffer oder Rucksack.:lol:
Aber Makro ist immer dabei.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten