• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eure ersten Digitalbilder

Meine erste Digidalkaera habe 1997 in den USA gekauft, eine Minolte Dimage irgendwas.
Auflösung stolze 480x360 Pixel!
Der interne Speicher konnte gerada mal 64 Bilder fassen, was auch völlig ausreichte, denn dann waren die 4 AA-Batterien meistens schon leer.

Hier mein allererstes Digitalfoto und noch ein weiteres, das die "Leistungsfähigkeit" dieser Kamera zeigt:
 

Anhänge

Meine erste eigene Digitalkamera war die Pentax K10D (ja ich bin ein Späteinsteiger:D). Ich habe bis Ende 2006 analog fotografiert. Mein Mann hat sich aber schon im Dezember 2005 eine kleine Digitale gekauft, die µju 500 von Olympus. Sie hat 5MP. Ich habe damit allerdings mehr Bilder gemacht als er:lol:. Nach einem langen Dornröschenschlaf wird sie wieder von meinem Vater genutzt, dessen Kamera kaputt gegangen ist. Aufgrund seiner beginnenden Demenz brauchte er eine einfache Kamera. Er ist von der kleinen µju begeistert:top:.

Im Anhang mein schöner gelber Legobahnhof im Schnee:).
 

Anhänge

Eines meiner ersten Digital erstellten Bilder, welches genau das erste war, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Aber dieses hier entstand spätestens dritten Tag oder so. Das muß im März 2000 gewesen sein.

Kamera war eine Jenoptik JD11, die ihr Dasein schon seit einigen Jahren in meiner Vitrine fristet. Funktionsfähig zwar, aber da man die Bilder nur per TWAIN über die serielle Schnittstelle übertragen kann, eher nutzlos.

Auf die SmartMedia-Karte passen ungefähr 15 Bilder in 640*480 ("Superfine") (man kann nur 2MB-Karten verwenden, größere werden nicht erkannt) und die Karten sind nicht über den Kartenleser auslesbar, da proprietäres Dateisystem.

Auch ich war damals so geschockt, daß ich noch bis 2006 analog weitergemacht habe, bis zu meiner ersten DSLR.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich bin anno 2000 mit der Casio QV 8000 eingestiegen, ein Modell mit Schwenkobjektiv, 8x Zoom, 1280x960 Auflösung, Preis knapp 1000 DM. Im Lieferumfang - damals waren solche Startsets üblich - eine CF-Card mit mickrigen 8 MB. Gleich eine 16MB-Karte dazu gekauft, auf die müßten so etwa 35 Bilder gepaßt haben, und kurz darauf habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und 350 DM in eine 128MB-Karte investiert.

Anbei das älteste aufgehobene Bild, entstanden beim Bahnhofsfest in Singen/Hohentwiel am 1.6.2000, fürs Forum leicht verkleinert.
 

Anhänge

Meiner erste eigene Digitalkamera war die Minolta Dimage A1.

Ich habe sie mir 2005 zugelegt und das ist hier, ist eines meiner ersten brauchbaren Fotos.
Damals war ich echt stolz auf die Kamera.


PICT2832 Kopie.jpg

Als wir aber von unserer Thailandreise 2009/2010 die Bilder zu Hause betrachteten war klar, dass wir uns eine Spiegelreflex holen. Sehr viele Bilder waren unscharf oder sehr stark verrauscht oder einfach über- oder unterbelichtet. Daran war wohl ich zum größten Teil schuld aber nach dem Besuch eines Fotolehrgangs an der VHS war mir klar, dass die Kamera einfach ihre Grenzen hat. Naja sie hat mir aber den Einstieg in die Fotografie erleichtert.

00181_Mönchschüler Kopie.jpg

PICT0299 Kopie.jpg
 
Hallo!

gerade mal gesucht .. das älteste Bild von meine rersten eigenen Kamera ist von 2000 - Expo 2000 :)
Mit der QV3000EX/IR hat alles angefangen (und wenn ich mir vorstelle, was man damals für das Teil bezahlen musste :eek:)

Gruß
Kip
 

Anhänge

Möchte drei Bilder zeigen:
Vom ersten Mal, wo ich eine Digicam mithatte - eine Fujifilm 2600 Zoom, 2MP, 3x optischer Zoom. Das fünfte Bild davon, auf den vier davor ist mein Kumpel zu sehen, deswegen gibt's die hier nicht. Er hatte einen Speedster als Leihwagen, wir haben eine kleine Spritztour gemacht.
Dann von meinem ersten Kamerahandy. Ein Nokia 3650 (das mit den Zifferntasten in Wählscheibenanordnung). Ein fürchterlicher Plastikbomber. "Die Fotoqualität galt bei dem Erscheinen des Geräts als sehr gut, war aber natürlich – wie bei fast allen anderen damals erhältlichen Kamerahandys – nicht mit der von Digitalkameras zu vergleichen." Sagt Wikipedia. Nunja. Frisch in meinen Händen, nahm ich den Knochen mit zur Burg Bentheim. Die Bildqualität ist durchaus repräsentativ für das, was diese Handykamera leistet.
Und dann meine erste eigene richtige Digicam, eine Minolta Z10. Am Abend, bevor wir nach Australien geflogen sind, habe ich die zum Geburtstag bekommen. Dementsprechend ist das erste Foto ohne Menschen drauf auch ein Blick aus dem Flugzeug.

Würde sagen, der Abstand zwischen Handy und Kompaktkamera ist mittlerweile deutlich geschrumpft.
 

Anhänge

Hier mal was von meiner ersten Kamera, einer Kodak DC20.

image43.jpg
(Für alle die es nicht gleich sehen, das ist ein Weihnachtsbaum)

Man beachte die hohe Dynamik des Sensors :lol:

Und hier noch Nachbars Katze:
0000204.jpg

Die feine Durchzeichnung des Fells begeistert auch noch heute :lol:

Siggi
 
das hier war meine erste DigiCam: https://www.digitalkamera.de/Kamera/Nikon/Coolpix_2000.aspx. Das gute Stück gibt's immer noch :) gab's meine ich zum Geburtstag 2003, evtl. auch schon kurz davor. Der erste Zubehörkauf war zunächst ne 32 MB CF-Card :ugly: und etwa n Jahr später nochmal ne Highspeed 256 MB Card :D

Photos hab ich grad nicht griffbereit, gibt es aber noch :)

cya v3g0

3d1t: tatsache noch gefunden ^^ meine Geburtstagstorte damals :D

:ugly:... muss schon verkleinert werden :D (2MP)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Februar 2004, meine erste eigene Digitalkamera (Samsung Digimax A6).
Auf einem Ausflug zwei Schachbretter dabei, aber genau drei Personen wollten Schach spielen. Also mal schnell ein Schachbrett für 3 Personen gemalt.
Schachbrett für 3.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten