• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure erste digitale Spiegelreflex

AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

JA, mit sowas hab ich mal angefangen.:eek:

http://kameramuseum.de/2digitalcams/kodak/dc50-zoom.html
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Bei mir ist es aj noch nicht so lang her...
Hatte immer Canon Powershot-Kompaktknipsen.
Irgendwann fing ich dann an, auch mal nachts zu fotografieren, bei wenig Licht, und so weiter. Da war die dann einfach nicht tauglich.
Hatte mir dann vom Kumpel ne EOS300 ausgeliehen, aber die wollte mir so gar nicht zusagen von der Haptik her.
Naja, dann wurde erstmal Abi gemacht und bisschen hier im Forum informiert.
Da das Budget nicht allzugroß war und ich noch gar nicht so recht wusste, ob mir das Hobby Fotografie überhaupt so sehr zusagt um eine große Anschaffung zu rechtfertigen.
Also im Forum hier gelesen, die in Frage kommenden Kandidaten im Laden angeschaut, und dann wurde es eine Olympus E-410 im DZ Kit, wegen Kompaktheit, zwei ordentlichen Objektiven und der Tatsache, dass sie perfekt ins Budget passte.:top:
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Bei mir ist e so das ich mit einer *g* Webcam die man auch als fotoapparat verwenden konnte angefangen habe... danach kam dann eine canon powershot und dann meine fuji finepix f31fd die ich derzeit immer noch nutze und selbst wenn ich eine dslr habe werde ich sie nit verstauben lassen :)

aber was ich mir für eine dslr holle weis noch nicht ^^ hab aber schon tendenzen... derzeit in richtung k200d oder k20d von pentax
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Nachdem mich meine Minolta Dimage 5 zur Weissglut gebracht hat, habe ich mir Testberichte geschnappt, und mir dann aufgrund der Ergebnisse die Canon 350D bestellt, die ich auch heute noch habe.
Im Nachhinein muss ich sagen, dass es kein Fehlkauf war, ich bin immer noch zufrieden (auch wenn es sicherlich einige Punkte gibt, die mir im Laufe der Zeit aufgefallen sind).
Was ich hätte anders machen sollen: Ich hätte sie vorher mal anfassen sollen, denn die Haptik ist für meine großen Finger doch suboptimal. Mit dem BG geht's aber ganz gut...

Gemein ist's nur, wenn ich die D200 meiner Mutter in die Hände krieg, dann weiss ich, wie sich eine "erwachsene" Kamera anfühlt :lol:
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Mein Senf noch dazu:

Ich habe zuvor mit einer analogen EOS 1n fotografiert, war allerdings von Beginn an von der Perspektive angetan, komplett digital fotografieren zu können. Crop war aber für mich ohne dafür gerechnete und bezahlbare Festbrennweiten inakzeptabel und als dann die EOS 1Ds erschien setzte ich mir zum Ziel, dass sobald dieser oder ein anderer "Vollformat"-Body von Canon für weniger als 2000,- Euro zu haben ist ich mir diesen zulege. Das war dann dieses Jahr mit der 5D der Fall :-)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste und auch jetzige ist die Olympus E-420 hab hier ein bisschen gelesen dann im Internet noch ein Angebot gefunden und dann musste sie es sein am 30.07.2008 ist sie dann eingezogen und ich bin sehr zufrieden muss nur noch viel üben ;-)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Gekannt hatte ich damals nur die Marken Canon und Nikon.
Von daher kamen für mich nur die 350D oder die D50 in Frage.
Weil die D50 günstiger war und auch genau in meinem Budget lag wurde es die D50.
So einfach war damals mein Entscheid.

Zum Glück kannte ich damals dieses Forum noch nicht :rolleyes:

Gruss
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Für mich war schon frühzeitig klar, dass ein nächster logischer Schritt die digitale und damit kostengünstige Verarbeitung der Bilder sein wird und zwar mit den bestehenden Objektiven an einer Kamera mit PK-Bajonett.
Auf die hab ich dann lockere acht Jahre gewartet und die Fotografierei ist in der Zeit bis auf das familiäre Minimum (Feiern usw) fast eingeschlafen.
Einmal von Pentax aufgeschreckt und veräppelt worden mit der IS-2000 (weil kein Wechselbajonett).
Dann, das Thema fotografieren war schon ganz weit weg, total zufällig im September 2003 die Ankündigung der Pentax *istD entdeckt.
Die Frage der Auswahl und Entscheidungsfindung war einfach, es gab nur das eine Modell aber mit dem PK-Bajonett, die einzige Frage und Entscheidung war nur: 1600,- €uro hinlegen oder nicht hinlegen?

Die alte Liebe Fotografie mit der Aussicht der fast kostenlosen Weiterverarbeitung der Bilder loderte aber so hell, das es nichts mehr zum Abwarten gab, also im November 2003 die *istD bestellt und bekommen.

Und die Kleene ist noch so putzmunter wie am Anfang, hat 70.000 Bilder runter und geht und geht und geht (meist bei der Tochter inzwischen) auch wenn sie inzwischen die Geschwister K10D&K20D und auch eine Zwillingsschwester bekommen hat.

Zum fünften Geburtstag stelle ich der *istD dann im November eine Kerze auf den Blitzschuh, weil ich das Datum gerade so vor Augen habe.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Pentax K100D -> Pentax K10D -> Nikon D200 -> Canon 40D & 30D -> Canon 5D & 40D und nun 2x Canon 5D und glücklich ;)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Wegen lichtstarker Optiken, besserem Rauschverhalten, geringerer Schärfentiefe, Bildstabi und Systemblitzen von der Fujifilm s7000 auf die D7D gewechselt, welche aber von Beginn an eine defekte Elektronik hatte: Bilder mit geringeren ISOs als 1600 wurden alle lila. Kurze Zeit kameralos, bekam dann die K100D den Zuschlag, da ich Sony gegenüber skeptisch war (der richtige 7D Nachfolger brauchte auch tatsächlich eine Weile).
Informiert habe ich mich anhand Zeitschriften und Webseiten, den Ausschlag für meine Wahl war jedoch das Anfassgefühl.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Ich hab mit ner 10D angefangen...!
Da die Kamera für Sportdinge etwas langsam war, bin ich nach 3 Jahren auf ne 1D Mk2 gewechselt... der kam dann 2 Jahre später ne 1D Mk3 hinzu.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

WIe seit ihr die ihr eine Digitale Spiegelreflex besitz zu eurer ersten DIGITALEN Spiegelreflex gekommen?
Fotohändler.

Habt ihr euch auch rat gesucht? Es ausprobiert? und war der erste kauf der richtige?
Ne.. habe einfach gekauft. Ob der kauf richtig war, da bin ich mir nicht wirklich sicher.
Die Fotografen die ich persönlich kenne haben alle Canon, daher habe ich nicht wirklich nach was anderem gesucht.
Kannte zu dem Zeitpunkt auch nur Canon, Sigma und Olympus als DSLR Hersteller und eigentlich erst, seit ich hier im Forum bin, weis ich dass Nikon sowas auch herstellt.
Hätte ich das früher gewusst, wäre ich vielleicht bei Nikon gelandet :D
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

ich hab mir ne zeitschrift gekauft in der diverse einstiegermodelle verglichen wurden. dann hab ich mich relativ flott für ne pentax k100d entschieden, weil sie mir einfach mehr für mein geld bietet als andere einsteigercams und ich eine riesengroße ablehnung gegen die großen marken habe, weil mir da zuviel geld in namen und marketing fließt, anstatt in funktionen und qualität (diese ablehnung besteht nicht nur bei kameras, auch bei anderen elektronischen geräten, mode und zb. auch autos).

nachdem ich bestellt habe habe ich dann dieses forum gefunden und mich hier sehr in meiner wahl bestätigt gefühlt. statt der k100d bekam ich eine k100ds geliefert.

meine erste eigene digitale spiegelreflex, nicht die einzige die ich benutzt habe, aber diejenige die jetzt viele jahrelang mein begleiter sein wird.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Hi!
ich hab mich erst erkundigt, dann zufällig die K100D Super gesehen und alles erkundigen und vergleichen vorher war für die katz :D soviel Ausstattung zu diesem Preis war zum Kaufzeitpunkt unübertroffen. Zumindest bei meinem dauer-knappen-schülerbudget :D
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Als Kind mal ne Canon eos500 meiner Eltern genutzt.
Paar Jahre Pause.
Mein Sony Ericsson W800i hat mich wieder auf Kurs gebracht.
Mich nach der für mich als Anfänger, besten DSLR schlau gemacht,
3 Monate hier und im Inet gelesen, verglichen, bessere Argumente sacken lassen, Knete berücksichtigt=Pentax K100d im Sommer 2007 gekauft.

Kannte vorher natürlich nur Canon+Nikon, Olympus sagte mir auch was, aber Pentax?
Dachte zuerst an ne alte Ostmarke, bis ich neugierig mehr erfahren habe, daß Pentax seit 1920(?) am Start ist und große Zeiten hatte.

Zur Wahl standen 2007 die D40(zu kastriert) und 400D(zu teuer).
Olympus hab ich leider gar nicht berücksichtigt.
Pentax hat mir als Anfänger das meiste geboten und ist mir auch supersympathisch als Marke.
Ich werde bei Pentax bleiben, mir vermutlich die K20 oder K30 holen.

Übrigens, mag ich eher Outlaws.
Auch ein Grund keine Canon(will nicht mitlaufen) oder Nikon(viel zu teuer insgesamt) zu nehmen.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

mh interessanter thread:)

also angefangen hab ich ursprünglich mit der Canon PowerShot A100,als kompakte der erste einstieg in das digitale zeitalter der fotografie....nebenbei hatte ich dann noch versucht mit der spiegelreflex(analog)meines vaters erste schritte in der spiegelreflexfotografie zu machen..
danach folgte aus geldgründen aber dem wunsch nach mehr MP und mehr einstellmöglichkeiten die Fuji S5600...dann wars an der zeit doch noch auf DSLR zu wechseln und ich schaute wegen guter erfahrung mit der marke bei canon nach..auf die 300d und 350 hatte ich ja schon immer mal wieder geschielt,aber bis ich das geld für ne spiegelreflex auch hatte war die 400D aktuell...naja testberichte verglichen(dieses forum kannte ich da noch nicht) und beim händler mal vergleichshalten zwischen d80(nikon)und der canon gestartet,die canon lag mir aber besser in der hand....also kaufte ich mir die 400D:)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste DSLR war eine Kodak DCS-520: http://www.kodak.com/global/en/prof.../dcs520Index.jhtml?id=0.2.26.28.3.14.38&lc=en

Auswahlkriterium: die gab's billig gebraucht und war damals die einzige DSLR die ich bezahlen konnte. :ugly:

Davor hatte ich zwar schon eine Olympus C-1400L, aber die würde man Heute eher als "Bridge mit SLR-Sucher" bezeichnen.

Mittlerweile hab ich eine Pentax K100D Super und bin äußerst zufrieden.

Selbst meine EOS-20D mußte zugunsten der Pentax über die Klinge springen.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Nach ueber 20 Jahren analog mit Pentax kam auch nur eine DSLR von Pentax in Frage, obwohl ich zwischenzeitlich schon mal zu Nikon geschielt hatte.
Als die *istD endlich auf 1000 Euro gefallen war, habe ich mich bewusst gegen die damals gleichteure *istDs entschieden und zugeschlagen und seitdem hoechstens 50 Filme durgezogen. :rolleyes:
An der D100 von Nikon und der 10D von Canon, den Konkurentinnen der *istD, hatten mich die winzigen Sucher geschockt.:eek:

Nach 2 Jahren kam dann die K10D und mittlerweile noch die K20D dazu.:D
Ich bin sehr gluecklich mit Pentax.

Gruss
Heribert
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Nach vielen analogen Jahren mit Pentax (ME Super hab ich immer noch) und Olympus OM-1 und 2, als erste digitale ne Kodak mit 320x240 :D Pixeln, dann diverse Olympus bis zur C-1400L (ca. 2500.- DM :ugly:).
Langes Hoffen, dass Olympus oder Pentax endlich eine erschwingliche DSLR rausbringen, wegen der vorhandenen Objektive.
Canon war schneller: 300D beim Fachhändler in die Hand genommen, ausprobiert, gekauft. Von Anfang an begeistert.

Inzwischen hat sie ca. 50000 Auslösungen und dient als Dauerleihgabe dem Kreisjugendring. Ich nehme sie immer mal wieder in die Hand, bin erstaunt, wie unhandlich sie mir inzwischen erscheint (anscheinend sind meine Hände inzwischen gewachsen :D ), das Bedienkonzept erscheint mir völlig fremd und umständlich, die Wartezeiten (Einschalten, Auslösen, Bildfolge) unterirdisch, aber die Bildqualität finde ich immer noch Klasse!
Danach 30D und 40D, der Sprung zum VF steht bevor.
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten