• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Erfahrungen zu Linsen im "Normal"-Bereich 20-35mm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_27048
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_27048

Guest
Ich bräuchte heute mal eure Erfahrungwerte
ich bin auf der suche nach ein Linse, in Analogen Bereich wäre es die 50mm auf meiner 30D mit Crop wäre es dann so der Bereich 31,25mm, wobei mir
mehr im WW-Bereich auch nicht stören würde. Deshalb kommt der Bereich von 24 - 30 evt. auch darüber oder darunter in Frage.

Nun zu den Möglichkeiten....

Objektive: Kosten:

Canon 24mm 1,4 1183?
Canon 24mm 2,8 408,35?
Canon 28mm 1,8 416,95?
Canon 28mm 2,8 175,97?
Canon 35mm 1,4 1190,42?
Canon 35mm 2,0 243,69?

Sigma 20mm 1,8 339,45?
Sigma 24mm 1,8 300?
Sigma 28mm 1,8 229,20?
Sigma 30mm 1,4 335,89?


Das 35mm 1,4 würde mir jetzt persönlich am besten gefallen, aber
der Preis ist derzeit nicht machbar.
So kommen eher die Linsen 28mm 1,8 oder aber 35mm 2,0 in Frage
Alternativ von Sigma 28mm 1,8 und 30mm 1,4

ich hätte gerne eure Erfahrung bzw. Bewertung.....

Ich habe zwar die Suche bemüht, allerdings jetzt nichts hilfreiches gefunden.
Falls ich etwas übersehen haben sollte würde mir der link reichen ;)

Danke und Grüße Thomas
 
Ich habe das Sigma 24/1,8 EX.

Vorteile: günstig, gute Verarbeitung, ab 2,8 tolle Schärfe, Farbe, Kontrast, geringe Naheinstellgrenze

Nachteile: 1,8 sehr weich, ab 2,2 brauchbar; recht groß und schwer; zweistufige AF/MF Umschaltung (stört mich persönlich nicht), AF eher langsam;

Wenn ich heute noch einmal vor der Situation stünde, würde ich wohl eher zum Sigma 30/1,4 greifen.
 
merci dir schon mal

wer kann mir denn Bewertungen zu den CANON

28mm 1,8
35mm 2.0
vielleicht sogar im Vergleich zum 1.4
oder

Sigma
28mm 1,8
30mm 1,4
(über das habe ich ja noch nicht so viel gutes gehört!)

wäre prima wenn noch mehr ein statement abgeben würden
 
wenn die Frage zu blöd war, oder schon längst irgendwo beantwortet
wurde, sagt es mir.....
dann suche ich dort :grumble:
 
also nach langem hin und her (doch ein lichtstarkes sigma??) habe ich mir dann gebraucht das 2,0 35mm für 180,-- gekauft und bin voll begeistert

hat wohl kein usm :eek:
aber das juckt mich in anbetracht des preises garnie nicht!

und auch keinen roten ring:o

nö, die leistung ist für meine begriffe mehr als ausgewogen und das teil schön kompakt, so daß ich es z.zt als "immerdrauf" mitführe (als alter festbrennweitenfreak...)

und im vergleich zu meinen bisherigen lichtstarken 35ern der letzen 20 jahre (u.a. nikkor 2,0-35mm, minolta MC 1,8-35mm, pentax smc 2,0-35mm) muß ich sagen, ist es das beste von allen!

der stef
 
Ich hab eigentlich folgendes Problem....

Mir würde das 35mm echt gefallen :)
Meine Befürchtung ist nur, das 35mm einfach zu lang sind....

Wie sind da deine Erfahrungen??

merci schon mal....
 
DigitalTom schrieb:
Ich hab eigentlich folgendes Problem....

Mir würde das 35mm echt gefallen :)
Meine Befürchtung ist nur, das 35mm einfach zu lang sind....

Wie sind da deine Erfahrungen??

Es kommt doch primär darauf an, was Du gerne und oft fotografierst. Ich habe zum Beispiel sehr oft nur das 50/1.4 für die 20D dabei, weil es meine Vorliebe für engere Bildwinkel in vielen Situationen gut entgegenkommt. Für formatfüllende Portraits ist es aber oft immer noch zu kurz, weil man dafür den Leuten sehr nahe kommen muß. Das 35/2.0 nehme ich dagegen eher weniger oft mit, weil es für meinen Geschmack etwas zu kurz ist. Bei Dir kann das aber ganz anders sein, deshalb kannst Du nicht wirklich von anderen ableiten, was das passende Objektiv für Dich ist...
 
Ich habe auch das 50mm daheim. Allerdings noch von meiner
EOS 3. Da hatte ich es immer drauf.
Auf meiner neuen 30D kommt allerdings jetzt keine Begeisterung auf.

Und wenn ich richtig umrechne, auf Crop komm ich halt auf 31.25mm
Folglich wäre 35mm zu lang und eher 30mm passend.

Deshalb meine Frage. Wobei mir die nur jemand beantworten könnte,
der auch das 50mm auf analog als Lieblingsobjektiv hatte... :rolleyes:

gruß thomas
 
DigitalTom schrieb:
Folglich wäre 35mm zu lang und eher 30mm passend.

Na, die 5 mm Unterschied wirst Du nicht merken. Vielleicht schaust Du Dir das 35/2.0 irgendwo mal an, möglicherweise kannst Du es schon aufgrund des lauten AFs, der dem ein oder anderen störend erscheint, ausschliessen...
 
wie laut, oder wie langsam ist die Linse denn
im Vergleich zu meine 50mm 1,8.
Die ich mittlerweile nicht mehr sehen kann.
Auch weil der AF nichts mehr trifft und erstmal
eine halbe Stunde im Kreis läuft, bis er dann
daneben liegt.
 
DigitalTom schrieb:
wie laut, oder wie langsam ist die Linse denn
im Vergleich zu meine 50mm 1,8.

Keine Ahnung, hab nur das 50/1.4, und das ist als (Micro) USM natürlich recht leise. Der AF-Motor des 35/2.0 macht ein recht durchdringendes Geräusch, finde ich. Stört mich nicht wirklich, aber fällt schon auf. Die Geschwindigkeit ist nicht wirklich ein Problem, das 50/1.4 ist ja so fix auch nicht...
 
Danke dir :top:

Jetzt hätte ich nur noch gerne von jemanden einen Komentar
zum Sigma 30mm.
Die wäre natürlich auch ein Wahl.
Allerdings habe ich von der bis jetzt noch nichts gutes gehört....

gruß thomas
 
Hab das 24/2,8 und das 35/2 an der 20D.
Beide bereits offen sehr gut. AF ist zwar laut aber sehr treffsicher.
Das 24er ist bei mir etwas schärfer, dafür gefällt mir der Bildwinkel vom 35er besser. Beide sind sehr handlich (leicht) und für die Leistung extrem billig (als Gebrauchte). Für Dich dürfte das 35er besser sein.
 
Früher war 50 mm meine liebste Brennweite (analog), hab' ich dann an der 300D stark vermisst. Mit dem Sigma 30 1.4 bin ich wegen Fokusproblemen nicht klar gekommen (zurückgeschicht). Hab dann weiter nachgedacht, das 35 2.0 bestellt, welches auf dem Weg zu mir (angeblich) abhanden kam. Nochmal wollte ich es nicht bestellen und dachte über 35 1.4 nach.
Letztlich bin ich jetzt an der 20D mit 24 1.4 unterwegs und eigentlich zufrieden (über diese Preisklasse hätte ich früher jedoch nicht nachgedacht). Ich hab' mich allerdings damit abgefunden, dass die Genauigkeit des Autofokus der 20D bei Blende 1.4 nicht wirklich auszureichen scheint, um die gewohnte Treffsicherheit zu erreichen.
 
danke euch

aber zwischen dem 24mm 1,4 und dem 35mm 1,4 ist doch preislich
jetzt nicht so der Unterschied.

Wieso ist es dann nicht die 35mm geworden....?

gruß thomas
 
... weil 35 in Innenräumen, wo ich die Lichtstärke brauche, zu lang sein kann. Bei 24 kann man bei 8 MP immer noch was wegschnippeln ohne dass es nachteilig ist. Für den gleichen Bildausschnitt geht man halt etwas dichter ran (bis 25 cm!), übertriebene Knollennasen habe ich dabei noch nicht entdeckt.
Außerdem kann ich die Belichtungszeit im Vergleich zu 35er noch etwas hochschrauben, was effektiv mehr Lichtstärke bedeutet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten