Silvec kannte ich noch nicht und habe daher erst danach gegoogelt und dann nicht schlecht gestaunt: Bei diesen "Silvec" gelabelten Stativen handelt es sich IMHO um die seit vielen Jahren bekannten Wolf-Stative aus der Compact-Serie; siehe http://www.silvec.de/deu/holzstative.html und http://holzstative.de/Wolf_wood_line_compact.html. Und diese Wolf-Stative sind nun einmal den Berlebächern sehr bauähnlich.Silvec hat wie Berlebach auch 20Grad, (...)
Ich schreibe das hier nur, weil ich das Marketing der Silvec-Vertreiberfirma Globell wirklich dreist finde: So zu tun, als habe man eine tolle neue Idee und ein stark verbessertes Produkt und dann freche 479 Euro für Stative aufzurufen, die unter dem Herstellernamen Wolf für unter 200 Euro zu haben sind, das muss man sich erst einmal trauen!
Noch zum Thema Beinwinkel: Ja, 25° finde auch ich erheblich besser. Zum Glück stehen viele Stative auch dann sicher, wenn man eine Spreizposition zwischen den Raststufen wählt.
Zuletzt bearbeitet: