Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich nutze noch zwei ,wie ich finde , top Objektive aus der EF Serie . Für mich sind beide so gut das ich nicht auf die RF Versionen umzusteigen . Es ist das
EF 70-200mm 2.8 L IS II und das
EF 16- 35mm 2.8 L IS II.
Ich habe mittlerweile fast alles zu RF getauscht - Ausnahmen:
EF 8-15mm (da kein RF-Pendant)
EF 1,2/50mm (RF zu teuer und ich liebe den Look)
EF 1,2/85mm II (siehe 1,2/50)
Ich habe auch schon fast alles durch RF ersetzt ausser:
EF16-35 L f2.8 Mk III (bei der RF Variante stört mich der ausfahrende Tubus)
Sigma Art 40mm f1.4 (super scharf bei Offenblende und Lichtstark)
Sigma 70-200 f2.8 Sports (bei der RF Variante stört mich der ausfahrende Tubus)
EF 200-400 f4 L IS TC1.4 (keine alternative bei RF und wahrscheinlich dann viel zu teuer)
EF 600 f4 L IS Mk II (Umstieg ist mir zu teuer)
Ist mir gerade aufgefallen, IS ist natürlich Quatsch, L wäre richtig. Warum hat das die Forenpolizei eigentlich noch nicht gemeldet? Die ist doch sonst immer sofort zu Stelle.
Aber jetzt mal ernsthaft, ich habe die Tage sogar noch ein Tamron 35 mm f1.4 gekauft. Über das Tamron hört man auf Gewicht, Größe und den notwendigen Adapter absolut nichts negatives und ein RF wäre einfach zu teuer.
Meine EF-Mount Objektive, die ich noch nutze sind:
Canon:
14mm f2.8 L II (wird abgegeben, da ich es nach dem Erwerb des RF 14-35 fast gar nicht mehr nutze)
24-70mm 2.8 L II (immer noch toll, plane das aber durch ein RF 28-70 L zu ersetzen)
85mm f1.2 L II (habe nun das 85er Sigma und das mag ich mittlerweile mehr, also darf das auch gehen)
135mm f2 L (ich liebe es, so klein, kompakt mit sehr schnellem und zuverlässigem Autofokus)
200mm f2.8 L II (großartig und ebenfalls recht klein, kompakt mit sehr schnellem und zuverlässigem Autofokus)
dazu arbeiten das 105 und das 200 sehr gut mit dem Kenko-Extender - das und ein R7-Body ergeben im Falle eines Falles eine lange effektive Brennweite bei relativ kleinem Volumen
Sigma:
50mm f1.4 (seit Jahren eine meiner Lieblingslinsen)
85mm f1.4 (scharf, brilliant - ein Traum von einem 85er)
105mm f1.4 (wer das 105er schon mal genutzt hat, weiß um dessen Stärken - wirklich eine superbe Linse und man muss abends auch nicht mehr zum Work-Out )
Ja, die Sigmas haben den eingeschränkten AF-Bereich - das ist aber in der Praxis kein wirkliches Problem! Auch die AF-Geschwindigkeit (an meiner R3, R6 und R7) ist mMn nicht eingeschränkt.
Bis auf das 24-70, das dem 28-70 weichen soll, sehe ich echt keinen Bedarf irgendeine Festbrennweite durch den RF-Nachfolger /-pendant zu ersetzen.