• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Bildschirmauflösung

Eure Bildschirmauflösung


  • Umfrageteilnehmer
    240
1920x1080 auf 27" :)
 
Wenn ich mir den bisherigen Trend anschaue, gehen 2/3 der User mit einer sehr hohen Auflösung ins Forum. Tja, (Hobby-)Fotografen sind eben anspruchsvoll :D

Ich wundere mich etwas, dass die Auflösung von 1366x768 unter 5% erreicht, da ja ca. 95% der aktuellen 15-Zoll Notebooks eben jene besitzt. Aber um so besser.

Jetzt können wir uns langsam eine Optimale Bildergröße überlegen. Ich denke, eine Höhe von ca 700Px sieht gut aus...
(Es sei denn, man benutzt einen Browser wie diesen :ugly: :evil:)
 
Meine fehlt:200x150.
 
Wenn ich mir den bisherigen Trend anschaue, gehen 2/3 der User mit einer sehr hohen Auflösung ins Forum. Tja, (Hobby-)Fotografen sind eben anspruchsvoll :D

Naja. Sehr hoch ist ja relativ. Die ganzen 22-Zoeller haben eine 1680er Aufloesung, die 24-Zoeller meistens eine 1920er. Kleiner wird heute wohl kaum jemand einen Monitor kaufen. Die iMacs haben je nachdem eine 1920er oder eine 2440er oder so was. Die hatten aber schon eine ganze Weile Aufloesungen von 1680 oder mehr. So wahnsinnig hoch find ich die Aufloesung jetzt nicht gerade. Mein alter Laptop hatte auch schon so eine.

Ich wundere mich etwas, dass die Auflösung von 1366x768 unter 5% erreicht, da ja ca. 95% der aktuellen 15-Zoll Notebooks eben jene besitzt. Aber um so besser.

Ja, wunderbar. Mein neuer Laptop hat auch so einen 1366er Krueppelbildschirm, der zudem auch noch vollkommen unergonomisch spiegelt. Fuer die Designer dieser Dinger schlage ich ebenfalls die Sirup-Ameisenhaufen-Methode vor. Auf so einem Ding will doch keiner ernsthaft Fotos anschauen. Deshalb hab ich auch einen brauchbaren externen Monitor.

Ich benutze uebrigens meist eine Bildbreite von 1200 Pixeln. Fuer Hochformat-Bilder nutze ich meist 1000 Pixel Bildhoehe, damit sie nicht deutlich kleiner sind als die Querformat-Bilder.
 
Ja, wunderbar. Mein neuer Laptop hat auch so einen 1366er Krueppelbildschirm, der zudem auch noch vollkommen unergonomisch spiegelt. Fuer die Designer dieser Dinger schlage ich ebenfalls die Sirup-Ameisenhaufen-Methode vor.

Oder für die Käufer. Ein spiegelndes Display erst nach dem Kauf zu bemerken ist glaube ich nicht sehr einfach.
Es gibt auch heute noch sehr gute Laptops, die hoch auflösen, entspiegelt sind und trotzdem keine 19-Zoll-Monstrums sind.
 
1 x 800 x 480 auf 3" :-)
1 x 1920 x 1200 (18,4" Notebook)
1 x 1600 x 1200 (20" TFT)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder für die Käufer. Ein spiegelndes Display erst nach dem Kauf zu bemerken ist glaube ich nicht sehr einfach.
Es gibt auch heute noch sehr gute Laptops, die hoch auflösen, entspiegelt sind und trotzdem keine 19-Zoll-Monstrums sind.

Ist mir klar. Aber in der Preisklasse, die ich mir vorgestellt hab, gab es keine brauchbaren Laptops mit entspiegeltem Display. Da ich das Ding sowieso 95% der Zeit am externen Monitor betreibe, habe ich das spiegelnde Display in Kauf genommen.

Die iMacs gibt es nicht mit entspiegeltem Display, also war ich gezwungen, einen mit Schminkspiegel zu kaufen. Nettes Feature, wenn man sich regelmaessig schminkt, aber ich tu das normalerweise nicht, von daher ziemlich nervig.
 
Bei mir sind es 1680x1050

(Wenn nicht meine Grafikkarte wieder spinnt und denkt, die Maximale Auflösung sei 1440x900...)

Das ist für mich genau die optimale mitte zwischen Größe, maximal möglicher Abstand und Stromverbrauch.
 
PC oder Netbook zuhause: 1920x1200
Netbook unterwegs: 1280x800
Nur noch sehr selten: 1024x768

Auch ich ziehe den Browser selten ganz auf. Meist schafft es aber Firefox die Bilder auf die verfügbare Größe zu skalieren.
 
Push!
Bei aktuell 1718 Benutzern sollten doch noch ein paar Stimmen dazukommen ;)

Wusste gar nicht, dass 1920 x 1200 so beliebt ist :)

Schön, dass 87% mit einer Auflösung von >1000 in der Höhe surfen, dann kann man die Bilder doch recht groß einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten