• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Beurteilung: Qualität?

40er

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe vor kurzem meine 40D zum nachjustieren in den Service geschickt. Mit den meisten Bilder bin ich nun zufrieden. Das kurze Ende ist bei 17-85er ja nicht so doll, aber mich würde trotzdem Eure Meinung interessieren, ob das so noch im Limit ist (bei ganz offener und ganz geschlossener Blende). Fokussiert auf Bildmitte.

Danke im Voraus!
 
Ideal sind die Bilder zum Beurteilen nicht. Beim ersten schaut der Crop von der Fensterscheibe gut aus. Die liegt ja in der Bildmitte und darauf wurde fokussiert. Die anderen beiden Crops dürften nicht ganz in der Schärfenebene liegen.

Zum zweiten Bild:
Bei Blende 22 nimmt die Abbildungsleistung bereits wieder ab!!! Stichwort: Beugungsunschärfe
 
Ja, das mit Blende 22 ist mir klar. Wollte das nur noch der Vollständigkeit halber beifügen. Mit den 50mm-Bildern bin ich sehr zufrieden. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die 17mm-igen ebenfalls noch in der Limite liegen. Möchte eigentlich nur ungern nochmals das ganze zur justage schicken, denke aber, das geht so i.O.?

Danke Dir!
 
Halte ich von der Schärfe her für ok. Was stört sind die ätzenden Farbsäume (CAs) bei 17-22mm. Aber die hat man auch bei dem 17-40L.:)
 
Ich behaupte mal wenn Kamera und Objektiv in Ordnung sind, sollte es trotz Blende 4 besser aussehen.

Blende 22 sagt natürlich gar nichts aus.
 
warum solche extremwerte, Blende 22 oder Zeit von 1/6400 sekunde :confused:


mich würedn die fotos jedenfalls nicht überzeugen, da bleibe ich lieber bei meiner 400D, sieht irgendwie alles amtschig aus..
 
Die 400d und die 40d haben auch die gleiche Bildqualität :)

Allerdings kann die 40d sonst alles besser :D

Das stimmt wohl... ne moment, die 400d paßt besser in die tasche :) Aber alles besser nicht ganz, einiges ja, sonst nicht viel :)

Haptik, Bildfolgeleistung, nen paar Zusatzeinstellungen und Bodymaterial(aber ihr glaubt gar nicht wie stabil auch Kunstoff(Stichwort Fiberglass oder sonstige Verstärkungen) sein kann...
 
Ist das Problem beim Objektiv, bei der Brennweite, bei der Blendeneinstellung oder bei der Kamera zu suchen?

Vielleicht stelle ich sonst mal ein 50er-Brennweite-Bild hier rein, wenn ich morgen Zeit finde.
 
So, hier noch was bei 55mm, f5.6, sharpness auf 5, ISO 400. Das sieht meines Erachtens nicht schlecht aus, oder?
 
ganz ehrlich, die bilder sehen für "Out of Cam"-JPG Fotos bei Schärfe 5 mit dem 17-85 vollkommen ok aus. Mehr ist nunmal nicht drin.
Unscharf find ich sie nicht. Wenn du mehr Schärfe haben willst mach alles in Raw.
Wenn du dann mehr Schärfe haben willst, kauf dir gute Objektive.
Wenn du dann mehr Schärfe haben willst, kauf dir Kameras mit größeren Sensoren und mehr Pixeldichte!

Gruß
 
Danke boogie! ich sehe das genauso. Mit 50mm absolut scharf für dieses Objektiv. 17mm ziemlich unbefriedigend. Aber bei der 50e-Brennweite zu meckern ist wohl etwas überzogen. ;) Finde ich auch voll ok.

Danke!
 
Entschuldigt, dass ich den Thread nochmals auspacke, aber eine Frage hätte ich doch noch: Mit der Unschärfe vor allem im Randbereich bin ich bei 17mm recht unzufrieden. Bei Normalbrennweite bin ich allerdings sehr zufrieden. Meine Frage nun: Kann es sich trotzdem um eine Gurke handeln? Lohnt es sich das Objektiv auszutauschen? Bzw. kann es sein, dass ein Objektiv nur im unteren Brennweitenbereich eine "Gurke" ist und im mittleren Bereich völlig OK? Umgekehrt: Wenn es im mittleren Brennweitebereich ok ist, kann dann entsprechend der 17mm-Bereich gar nicht dejustiert sein?

Vielen Dank im Voraus für Eure Aufklärung.
 
Lies doch mal den Test bei photozone durch, da wird doch eigentlich deutlich angemerkt, dass das 17-85er im WW-Bereich nicht so der Überflieger ist.
Leicht abgeblendet sollte die Leistung aber okay sein und das ist sie doch auch, oder?

Gruß
Peter
 
Das war mir schon bewusst. Ich fragte mich nur, ob es Objektive dieses Typs gibt, die im WW-Bereich qualitativ schlechter sind als andere, auch wenn sie im normal-Bereich gute Qualität liefern. Wenn ja, würde ich das Objektiv wohl zurückgeben.
 
Das war mir schon bewusst. Ich fragte mich nur, ob es Objektive dieses Typs gibt, die im WW-Bereich qualitativ schlechter sind als andere, auch wenn sie im normal-Bereich gute Qualität liefern. Wenn ja, würde ich das Objektiv wohl zurückgeben.
Serienstreuung hast bei jedem Objektiv, wirds also welche geben, die besser sind wie deins und gleichzeitig vielleicht auch schlechter bei 85 dann.
geh mal zum Händler mit deiner optik. mach dort ein paar bilder, borg dir ein anderes aus und vergleiche vor Ort - dann weißt Du mehr.
ansonsten gibt mein 17-85er auch nicht mehr her, aber daher ists auch nur ein "Verlegenheits"-Knippsdings für den Alltagsgebrauch ohne höchster Qualitätsanforderung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten