• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

€-510 Unterwasser-Aufnahmen

Hi axolotl,
also das Bild von der Koralle gefällt mir wirklich super-gut. Kann man davon auch Makros, z.B. dann mit einem Ringblitz machen?
 
Wüsste nicht, dass es einen Ringblitz für UW gibt, kann ich aber nicht beschwören. Ansonsten geht Makro natürlich, einen externen Blitz mit langem Arm hat man ja in der Regel sowieso dran. Muss dann halt von oben oder der Seite ausgeleuchtet werden.

Leider Fokus nicht optimal:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alex,
also das Bild sieht ja mal total exotisch aus! Also prima!
Sowas hab ich noch nie gesehen, ein Korallenmakro...
Schade dass der Fokus falsch lag ;)
 
Fotografiert bei Sveta Marina, Istrien.

Ausrüstung:
BS Kinetics Gibson Gehäuse + Zoom Domeport
Inon D2000W Amphibienblitz
Zuiko 14-54 mm
 
Also vom Ausschnitt her gefällt mir das Bild von dem Drachenfisch(?) am besten, wäre beim ersten Bild mit der Meeresschnecke(?) noch mehr Meer (:)) außen rum, wäre das mein Favorit ;)
 
AW: €-510 Unterwasser-Aufnahmen

Schade, daß die Oly-UW-Gehäuse fast unbezahlbar sind, sonst würden wir noch mehr solche tollen Bilder zu sehen bekommen. Die "richtige" Kamera hätte ich ja.

Gruß Phoenix66
 
Wow, cool. UW Bilder.
Also mir gefallen die ersten im Pool (leider :o) am Besten. Liegt wohl an dem vielen Licht von oben?
Danke vielmal :) Nicht nur am Licht von oben, sondern auch an der Färbung des Wassers.

Aber was ist "negativer Auftrieb"? Abtrieb? :lol:
Gruß
mg

Das hast Du genau richtig erkannt. Negativer Auftrieb ist Abtrieb :)

cheers
€xi

Ps. Natürlich sind allerlei UW-Bilder erwünscht. Ich fotografiere halt mit einer E-510, deshalb hatte ich den Titel so gewählt.. Aber Oly sollte es schon sein ;)
 
Schade, daß die Oly-UW-Gehäuse fast unbezahlbar sind, sonst würden wir noch mehr solche tollen Bilder zu sehen bekommen. Die "richtige" Kamera hätte ich ja.

Gruß Phoenix66

Es gibt auch Gehäuse von Drittherstellern, die sogar noch besser sind. Meines ist von Ikelite und kostet etwas weniger, als das Olympus. Vor allem sind die Ports um ein Vielfaches billiger. Weiterhin ist mein Gehäuse bis 60 Meter zugelassen, das von Oly nur bis 40.

cheers
€xi

Ps. Erkundige Dich mal in einem Tauchcenter Deines Vertrauens
 
Also vom Ausschnitt her gefällt mir das Bild von dem Drachenfisch(?) am besten, wäre beim ersten Bild mit der Meeresschnecke(?) noch mehr Meer (:)) außen rum, wäre das mein Favorit ;)

Bei Deinem Favoriten handelt es sich um einen giftigen Drachenkopf, Bild NICHT beschnitten. Die anderen beiden wurden beschnitten und einige Schwebeteilchen weggestempelt. "Meer außen rum" wäre also möglich, hat mir persönlich aber nicht gefallen, weil man sonst die feinen Strukturen der Körperanhänge nicht mehr sehen würde. Ist aber sicherlich Geschmacksache.

@phoenix66:
Es ist ein Irrglaube, dass man mit einem teuren UW-Gehäuse auf Anhieb schöne Fotos schießen kann. Einige hundert Tauchgänge und Erfahrung in der UW-Fotografie sind auch noch hilfreich :-) UNd ohne Blitz kannst Du es auch - bis auf wenige Ausnahmen wie Wrackfotografie - vergessen. Macht nochmals 600 Euro.
Unter Wasser gelten teilweise völlig andere Gesetze als über Wasser. Man fängt quasi von vorne an mit der Fotografie.
Grüße
Tschens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten