WERBUNG

Eulen und Greife von Eric

Ich befürchte... und um mal wieder ein Bild zu zeigen:

Viel intensiver und näher geht wohl nicht, wildlife Germany 2017:

ND5_8905-5.jpg


D5 mit 500/4 @4
 
Ich beneide Dich wirklich um diese Erlebnisse. :top:
Ich bin schon froh, die Eulen in der Show im Flug halbwegs zu treffen - und das noch mäßig. Eulen sind wirklich beeindruckend und ich finde, sie vermitteln ein wenig einen Hauch von einer anderen, geheimnisvollen Welt...
 
Respekt, Eric, ganz großes Kino was Du da zeigst:top: wenn es wie Du schreibst Wildlife ist.

Bei mir fliegen die „Models“ immer von der Kamera weg:mad::confused:
Deine Bilder spornen an, das es auch anders geht:).

Holger
 
Danke euch und Holger,
ja es ist 100% wildlife was natürlich auch das Besondere ausmacht. Glück gehört dazu, es war das erste Mal in über 7 Jahren widllife fotografie bei mir, dass ich so etwas erleben und fotografieren durfte und das sogar 2017 an zwei Locations
Hier mal zwei Bilder unbeschnitten
mit exif mit viel Umgebung und wenig Uhu. :D

ein 70-200 kann da schnell ziemlich kurz sein, aber auch das konnte ich später nah einsetzen ;)
 

Anhänge

Oh ja, faszienierend:top:, der Nachschlag aber das ist man von Dir ja auch nicht anders gewöhnt;).
Werden die Tiere (der mit dem Fisch am Haken) (wenn möglich) beringt oder ist der von einer Vogelwarte?

Holger
 
Moin und danke,
in McPom ist vermutlich locker jeder 2. Fischadler beringt. :cool:

Apropos manche sogar doppelt:

Anderer Tag, anderes Licht, anderer Vogel, aber gleicher See:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Adler. Beim vogletzten Bild hattest Du besseres Licht, beim letzten ist das ungünstig. Aber man kann nicht alles haben. Nächstes Jahr auf ein neues.
Gruß Wolfgang
 
Hi Eric,

eben erst den Thread gesehen...
Deine Uhu-Location ist einfach nur traumhaft - und mit traumhaften Bildern, Wahnsinn!
 
Danke euch, tja das Licht ist halt nicht immer aussuchbar.

Heute mal zum einen ein reines Dokubild, weil mieseste Bedingungen und 100% Crop

aber für den einen oder anderen ist so ein Grössenvergleich sicherlich interessant und so oft hat man diese beiden Greife auch nicht auf einem Bild:


Männliche Rohrweihe und Seeadler (immatur wohl) Man sieht doppelte Grössedes Adlers.

_XII6758.jpg

und um beim Uhu zu bleiben, noch ein wenig Bewegung, diesmal nur von hinten..lol:

Auf dem Weg zur Glocke, meine Erstlocation 2017:

DSC_2999-2.jpg

DSC_3000-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir... mal die Art wechseln und den Standpunkt:

auch wenn die Möwe vorne suboptimal ist,
die Szene frontal drüber weg hatte einfach was..mit dem Roten


D50_8683-5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten