• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer Segen erbeten - 450D + versch. Objektive

Naja,nur weil man so grob weis was man ablichten möchte,kennt man die Brennweiten aber noch lange nicht.
Da denke ja jeder anders drüber,was für einen DIE Brennweite ist.

Meinst Du ernshaft, dass wenn man z.B People bevorzugt man bestimmte Brennweiten braucht und andere nicht??? Du brauchst gute Linsen für gute Resultate. Ebenso haben wir hier über den gängigen Bereich zwischen 24 und 200 mm gesprochen. Nicht über extreme wie Fisheye oder Supertele.... und in dem genannten Bereich gibt es halt nur bestimmte gute Linsen.
 
Ich denke man weiß doch wo ungefähr die Schwerpunkte liegen werden. Sind es mehr Gebäude, oder Landschaften oder People....
Bedenke bitte, dass wenn Du eine gute Linse kaufst Du einen geringeren Verlust haben wirst, da diese sehr wertstabil sind.
Dies ist meine persönliche Erfahrung!
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.

Ein 70-200 IS verkaufe ich zwar immer noch gut, aber mit 200-300 Fr. Wertverlust - während es bei einem 75-300 USM zwar prozentual mehr, aber eben doch nur 50 Fr. Wertverlust sind.
 
Meinst Du ernshaft, dass wenn man z.B People bevorzugt man bestimmte Brennweiten braucht und andere nicht??? Du brauchst gute Linsen für gute Resultate. Ebenso haben wir hier über den gängigen Bereich zwischen 24 und 200 mm gesprochen. Nicht über extreme wie Fisheye oder Supertele.... und in dem genannten Bereich gibt es halt nur bestimmte gute Linsen.

Also ich sehe hier was von 18-30mm.

Mir persönlich sind zb.24 am unteren Ende und nur Blende 4 schon zu viel;)
 
Meinst Du ernshaft, dass wenn man z.B People bevorzugt man bestimmte Brennweiten braucht und andere nicht??? Du brauchst gute Linsen für gute Resultate. Ebenso haben wir hier über den gängigen Bereich zwischen 24 und 200 mm gesprochen. Nicht über extreme wie Fisheye oder Supertele.... und in dem genannten Bereich gibt es halt nur bestimmte gute Linsen.
Und was meinst du, warum gibt es hundert oder noch mehr verschiedene Linsen?!

Natürlich kann man ein Portrait mit einem 17-50er oder einem 70-200er schiessen.
Aber man sollte gut überlegen, was man schlussendlich kauft.
(Sofern man nicht den Geldsch...... hat)
 
So hab mich entschieden und auch schon bestellt :D.

And the winner is:

450d + 18-55 IS Kit-Linse + Canon 70-300 IS USM


Danke nochmal für eure Tipps :top:
 
1. Wird die Lücke zwischen 55-70 sehr fehlen ?

Lücken gibt es immer. Was ist dem Bereich 4,5mm bis 18mm und dem Bereich von 300mm bis 2400mm? Lücken sind unumgänglich, wenn man mit weniger als 100kg aus dem Haus gehen will. Man beschränkt sich in der Fotografie immer auf das Notwendige - auch wenn das gelegentlich übersehen wird.

Ich habe ca. 5 Jahre nur mit 14mm und 70-200mm gearbeitet. Ursprünglich als Übergangslösung geplant, wurde daraus meine Routineausrüstung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten