• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Euer schönstes Feuerwerk

Mein schönstes, aber wahrscheinlich nur, weil es der erste Versuch war ein Feuerwerk aufzunehmen:

fireworks. 1/2 by Christopher Smith, auf Flickr

fireworks. 2/2 by Christopher Smith, auf Flickr

Mal schauen, wie die nächsten Versuche werden.
 
Stark, Y3T1! :top:
 
Habe gestern auch die ersten Versuche der Feuerwerksfotografie in den Herrenhäuser Gärten gestartet.
Leider war das ganze nach wenigen Minuten so verraucht dass man kaum noch gescheit fotografieren konnte :-(
Hier ein Bild vom Anfang:

Feuerwerk_H.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern in Grömitz bei Ostsee in Flammen
Grundsätzlich ein schönes Bild, aber oben hätte ich mir noch etwas Luft über dem Feuerwerk gewünscht (kann ruhig dranmontiert sein) und das Wasser ist etwas zu stark aufgehellt, wodurch das Rauschen dort sehr dominant wird. Ich würde das Wasser einen Tick weniger aufhellen und dort die Rauschminderung kräftig aufdrehen.

Hier ein Bild vom Anfang:
Ich sehe leider kein Bild.
 
Vorgestern mein erster Versuch mit Feuerwerk. Heidelberger Schlossbeleuchtung.
War nicht die optimale Stelle, aber ansonsten ganz ok.







 
Auch von mir ein paar Feuerwerksbilder vom Zürifäscht im Juli 2016.
Leider war ich ohne Stativ unterwegs daher musste ich aus der Hand mit nem hohen ISO und einem extrem sensiblen Timing fotografieren :rolleyes:

#1
zuerich2016_091_klein.jpg

#2
zuerich2016_087_klein.jpg

#3
zuerich2016_085_klein.jpg
 
@Vanoza

tolle Aufnahmen! Nun ärger ich mich ein wenig, dass ich doch nicht hingegengen bin :grumble: Es ist aber tatsächlich inzwischen nicht ganz einfach dort noch einen guten Platz zu bekommen (wenn man nicht Studen vorher da sein und sich die Beine in den Bauch stehen will...).
 
@MGalle Danke :)

Also deine Position empfinde ich doch als die schönere :) War ne Stunde vorher da und alles schon voll. Verstehe die Leute ohne Stativ nicht.. würde da 5 min vorher kommen und gut ist. Ob ich da nun 2 Meter weiter hinten steh, spielt ohne Kamera doch eh keine Rolle.
 
Ich eröffne den Thread wieder für die Feuerwerksfotos von Silvester 2016-2017!

Heuer war das erste mal, dass ich ein wenig das Feuerwerk in unserem Ort ablichten konnte. Ich bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden für mein erstes Ortsbild-Feuerwerk!

Bearbeitung Feuerwerk über Gnas.jpg

Wünsch euch allen hiermit einen Guten Start ins neue Jahr 2017!
 
Ich kann nur mit einem Dorffoto mit mäßigem Feuerwerk dienen.

15844909_10211880876568324_675.jpg
 
@Streichholz1800
Das ist für den Anfang ganz o.k. Vielleicht solltest Du das nächste Mal ein Stativ und etwas mehr Weitwinkel probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten