• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EU-Ware

dacoco

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich überlege aufgrund eines aktuellen Angebots das Sigma 50mm 1,4 HSM für Canon zu kaufen, bin mir aber etwas unsicher weil der Anbieter das Objektiv als "EU-Ware" anbietet.

Gerade weil dieses Objektiv extrem große Qualitätsschwankungen in Sachen Back- und Frontfocus hat, möchte ich nicht auf die in D für Sigma übliche Garantie (incl. der Verlängerung durch Registrierung bei Sigma) verzichten.

Sind die Garantiebedingungen für EU-ware 100% identisch mit denen deutscher Ware?

Danke euch!
Grüße
Daniel
 
Wenn der Anbieter ein deutscher gewerblicher Händler ist, so muss dieser die gesetzliche Gewährleistung auf alles anbieten, was er verkauft. Dabei ist es irrelevant, ob er das Objektiv als EU-Ware anbietet, oder nicht.

Eventuell ändert sich etwas an der Herstellergarantie, so dass dein Objektiv dann nicht direkt als Garantiefall an das Sigma-Team in Rödermark geschickt werden kann. Da bin ich überfragt, aber innerhalb des ersten Jahres kann dir das egal sein, denn darum kümmert sich dann halt im Fall der Fälle der Händler bei dem du gekauft hast (falls er das nicht macht, hast du natürlich ein Problem. Verpflichtet ist er jedoch dazu.).
 
Okay, danke für eure Infos.

Habe jetzt mal Sigma direkt angeschrieben und die sagen dass sie nur für dt. Ware die 3 Jahre Garantie geben. Für EU-Ware gibt es ansonsten nur 1 Jahr. Die Gewährleistung bleibt wie ihr schreibt davon natürlich unberührt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten