• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EU-Version oder deutsche-Version EOS 30D?

mstrombone

Themenersteller
Hallo

ich möchte mir eine EOS 30D kaufen und da bin ich über EU-Versionen und deutsche Versionen gestolpert, wo ist da der Unterschied? Ich steige von meiner Minolta DSLR um und von Minolta kenne ich den Unterschied nicht. Bitte um schnelle Antwort, weil mein Zeigefinger den Bestellknopf drücken muß:D

Gruß

mstrombone
 
Hallo

ich möchte mir eine EOS 30D kaufen und da bin ich über EU-Versionen und deutsche Versionen gestolpert, wo ist da der Unterschied?...

Den einzigen Unterschied den ich kenne ist der, dass "deutsche" Canon-Ware in D (Willich?) geöffnet wird und auf Vollständigkeit(?) geprüft wird, zumindest ist bei "deutscher" Canon-Ware häufig ein Stempel "kontrolliert bei/durch xxxx" zu finden.

In Bezug auf Funktion, Beipack oder Garantie sollte es keinen Unterschied geben.



Gruß Ulrich
 
Super und was ist mit der Cashback Aktion?

Gruß

mstrombone

Ich hatte keine Probleme mit Cashback, obwohl meine 30D ursprünglich für die Schweiz bestimmt war.
Wichtig scheint zu sein, dass du die Ware bei einem Händler kaufst, der seinen Sitz im gleichen Land hat wo du wohnst.
Außerdem sollte das Produkt wenn es importiert wurde aus einem Land sein, wo ebenfalls Cashback gegeben wird.

---> Angabe allerdings ohne Gewähr.
 
Aha, O.K.,
die "M&M Discount GmbH" bietet über Günstiger das
Canon EOS 30D / EF-S 17-85mm Kit als EU-Version für €1307,- an.
Ich habe mal ne Mail den Shop geschickt und warte auf die Antwort.
Hat jemand hier Erfahrung mit dem Shop?

Gruß

mstrombone
 
Hallo,

Den einzigen Unterschied den ich kenne ist der, dass "deutsche" Canon-Ware in D (Willich?) geöffnet wird und auf Vollständigkeit(?)
Sicher, soweit ich weiss, wir der komplette europäische Markt von Amsterdam beliefert, Canon Willich ist nur noch Servicepoint.

Wichtig scheint zu sein, dass du die Ware bei einem Händler kaufst, der seinen Sitz im gleichen Land hat wo du wohnst.
Ich hab letztens Jahr ein Objektiv in Österreich bestellt und keine Probleme mit Cashback gehabt, es scheint da aber Unterschiede zw. den Ländern zu geben. Hab von einem Dänen gehört, das er für seine in D gekauft EOS kein CashBack bekommt.
 
Hallo,

es scheint da aber Unterschiede zw. den Ländern zu geben. Hab von einem Dänen gehört, das er für seine in D gekauft EOS kein CashBack bekommt.

Du sagst es ja bereits selber. Er hat sie in D gekauft! Wenn er eine D Variante in seinem Land bei einem Händler mit dänischer Rechnung geholt hätte, wäre die Ausgangslage sicherlich anders. Ich vermute dort liegt der Kausus Knacksus.

Außer du meintest mit D = Dänemark was aber DK sein sollte.
 
Soweit ich weiss, haben die EU-Versionen keine deutsche Gebrauchsanleitung.
War jedenfalls bei meinem Canon 580EX Blitz so, deshalb habe ich mir damals die deutsche Ware gekauft.
Bei einem großen Preisunterschied würde es sich natürlich schon lohnen die EU-Version zu kaufen, und bei Canon das deutsche Handbuch zu bestellen
(wenn man es überhaupt benötigt).

Gruß
Grueni
 
Super und was ist mit der Cashback Aktion?

Gruß

mstrombone

Code:
2. The promotion runs in Austria, Belgium, Denmark, Finland, France, Germany, Greece, Ireland, Italy, Luxembourg, Netherlands, Norway, Portugal, Spain, Sweden, Switzerland, United Kingdom, Czech Republic, Slovakia, Hungary and Poland. To be able to claim the cashback, the products must be purchased in one of these countries and you have to be a consumer of an EEA country (i.e. the EU, Norway, Iceland or Liechtenstein) or Switzerland.
von http://canonlensacc2007.onlinerebates.com/terms.aspx

In den USA gibts Instant Cash Back, da ist also der Rabatt schon im Kaufpreis drin.

Code:
 Save up to $100 on select Canon Lenses with our new Canon Lens Instant Savings Rebate. Purchases eligible for this rebate must be made between May 17, 2007 and July 16, 2007.

Rebate Valid Dates:
05-17-2007 -- 07-16-2007
von http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=PromotionsAct
 
Den einzigen Unterschied den ich kenne ist der, dass "deutsche" Canon-Ware in D (Willich?) geöffnet wird und auf Vollständigkeit(?) geprüft wird, zumindest ist bei "deutscher" Canon-Ware häufig ein Stempel "kontrolliert bei/durch xxxx" zu finden.

In Bezug auf Funktion, Beipack oder Garantie sollte es keinen Unterschied geben.



Gruß Ulrich

Hallo,

die Ware wird nicht geöffnet, sondern dort erst verpackt (Konfektioniert)! Die Kameras kommen in anderen Verpackungseinheiten und werden dort mit allem Zubehör zum Set komplettiert.

Diese Info stammt von einem Canon Reseller der es eigentlich wissen muß. :)

Gruß
Xpert
 
Also ich habe mal bei Canon geschaut und folendes gefunden (danke Dusky da waren wir gleich schnell):
... Diese Sonderaktion wird in den folgenden Ländern durchgeführt: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn. Voraussetzung für die Teilnahme an der Cash Back Aktion oder (bei Wohnsitz in Italien) Rabatt-Sonderaktion ist der Erwerb eines oder mehrerer der für diese Cash Back Aktion ausgewählten Produkte als Neuware bei einem Händler innerhalb des angegebenen Zeitraums in einem der genannten Länder. Der Käufer muss seinen Wohnsitz im europäischen Wirtschaftraum (Europäische Union, Norwegen, Island und Liechtenstein) oder in der Schweiz haben. Es besteht nur ein einziger Rückerstattungsanspruch pro Verbraucher und Produkt. Die Cash Back Sonderaktion gilt nicht für Canon Mitarbeiter und deren Familien sowie für Canon Handelsvertreter oder Händler.

Verstehe ich das richtig, daß die Kamera nur in einem der oben genannten Länder erworben sein muß und ich nur einen Wohnsitz in der EU haben muß, also nicht zwangsläufig das selbe Land in dem ich sie gekauft habe?
Vielleicht bin ich ja zu blöd (hamburger Abi...), aber was meint Ihr dazu?

Gruß

mstrombone

P.S.:@Grueni vielleicht kommst Du ja so an ein preiswertes EF 135mm 1:2,0L USM? :D
Gruß mstrombone
 
Tag!
...Verstehe ich das richtig, daß die Kamera nur in einem der oben genannten Länder erworben sein muß und ich nur einen Wohnsitz in der EU haben muß, also nicht zwangsläufig das selbe Land in dem ich sie gekauft habe?
Vielleicht bin ich ja zu blöd (hamburger Abi...), aber was meint Ihr dazu?...
ja so ist es, wenn du z.b. in deutschland wohnst und eine kamera od. objektiv z.b. in österreich kaufst kannst du am cashback teilnehmen.

bei mir war es umgekehrt :)

mfg Andi
 
Aha, O.K.,
die "M&M Discount GmbH" bietet über Günstiger das
Canon EOS 30D / EF-S 17-85mm Kit als EU-Version für €1307,- an.
Ich habe mal ne Mail den Shop geschickt und warte auf die Antwort.
Hat jemand hier Erfahrung mit dem Shop?

Gruß

mstrombone

Bei M&M ist die EU-Ware ohne Cashback, obwohl sie den fehlenden Cashback nicht auf der Homepage angeben. Auf der Rechnung wird hingegen "kein Cashback" ausgewiesen. Lediglich die Cashbackfähigkeit "deutscher Ware" ist in deren Internetshop erkennbar. In meinen Augen ist das nicht seriös.
 
Habe heute am Pfingstmontag :top: eine Antwort von M&M bekommen, also es ist wie Nordbert sagt!
Habe zwischenzeitlich meine 30D & 17-85 (als Reisezoom) & 580EX II bei Pixxass.de bestellt. Mal sehen wann es kommt.
Danke an Alle und Gruß

mstrombone
 
Tag!

ja so ist es, wenn du z.b. in deutschland wohnst und eine kamera od. objektiv z.b. in österreich kaufst kannst du am cashback teilnehmen.

bei mir war es umgekehrt :)

mfg Andi

so, jetzt setz ich noch einen drauf, ich bin noch blöder (bw-abi :D):

wenn ich die kamera in der schweiz kaufe, aber in deutschland wohne, dann kann ich auch am cashback teilnehmen, oder?

mfg, sven
 
Habe heute am Pfingstmontag :top: eine Antwort von M&M bekommen, also es ist wie Nordbert sagt!
Habe zwischenzeitlich meine 30D & 17-85 (als Reisezoom) & 580EX II bei Pixxass.de bestellt. Mal sehen wann es kommt.
Danke an Alle und Gruß

mstrombone


dann ist das bei M&M aber keine eu-ware, sondern ein grauimport... ? wenn es eu-ware wäre, dann wäre es doch für cashback qualifiziert. oder seh ich das falsch?
 
Tag!
so, jetzt setz ich noch einen drauf, ich bin noch blöder (bw-abi :D):

wenn ich die kamera in der schweiz kaufe, aber in deutschland wohne, dann kann ich auch am cashback teilnehmen, oder?

mfg, sven

ja da kannst du auch am cashback teilnehmen.

aus den teilnahmebedingungen der cashback aktion von Canon:
2. Diese Sonderaktion wird in den folgenden Ländern durchgeführt: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn. Voraussetzung für die Teilnahme an der Cash Back Aktion oder (bei Wohnsitz in Italien) Rabatt-Sonderaktion ist der Erwerb eines oder mehrerer der für diese Cash Back Aktion ausgewählten Produkte als Neuware bei einem Händler innerhalb des angegebenen Zeitraums in einem der genannten Länder. Der Käufer muss seinen Wohnsitz im europäischen Wirtschaftraum (Europäische Union, Norwegen, Island und Liechtenstein) oder in der Schweiz haben. Es besteht nur ein einziger Rückerstattungsanspruch pro Verbraucher und Produkt. Die Cash Back Sonderaktion gilt nicht für Canon Mitarbeiter und deren Familien sowie für Canon Handelsvertreter oder Händler.
4. Der Cash Back Betrag oder (bei Wohnsitz in Italien) Rabatt gilt nur für Produkte, die von Canon in einem Land des europäischen Wirtschaftsraums oder in der Schweiz verkauft werden. Diese Sonderaktion ist nicht auf andere Produkte übertragbar, es sei denn, ein Produkt wird durch ein Nachfolgemodell, das von Canon als Neuware im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz vertrieben wird, ersetzt.

mfg Andi
 
... die Ware wird nicht geöffnet, sondern dort erst verpackt (Konfektioniert)! Die Kameras kommen in anderen Verpackungseinheiten und werden dort mit allem Zubehör zum Set komplettiert.

Diese Info stammt von einem Canon Reseller der es eigentlich wissen muß. :) ...

Danke für die Info!

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten