philippwnklbr
Themenersteller
Ahoi zusammen - vorab - ein riesiges Forum habt ihr hier, habe schon viel gelesen und gesucht, hoffe es gab noch keine identische Anforderung - wenn ja hab ich sie zumindest nicht gefunden.
Die Themenheadline ist etwas provokant von einem meiner Lieblingssongs geklaut, hier zutreffend ist nur Letzteres - damit auch schon zum Thema ; )
Der Beitrag von scorpio ist es wirklich wert gänzlich gelesen zu werden, vieles davon kann ich nun schon konkret in den Fragebogen einfließen lassen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich komme zwar aus der IT, hatte mit Fotografie bisher aber nur wenig zu tun. Ein Arbeitskollege mit dem ich viel unterwegs war ist allerdings Fotograf, nebenberuflich auch Profi - das hat mein Interesse nur bestärkt.
Der Sache näher kommen will ich nun wegen meinem eigentlichen großen Hobby - Motorrad-Touren - da ich ungern sinnlos umher fahre und Ziele wie Bikertreffs oder ein x-beliebiges Hotel langweilig finde, fahre ich meist mich faszinierende Orte an - somit Industrieanlagen, egal ob alt oder neu, groß oder klein.
Hinter jeder Tour stecken natürlich tolle Erlebnisse und die Erinnerung in Form des Ziel´s würde ich gern besser als mit einer Handykamera festhalten.
Motive sind also Industrieanlagen, nicht nur in Großaufnahmen sondern auch Teilbereiche und nah, wo natürlich häufig weitläufige Konstruktionen in verschiedenen Abständen verlaufen.
Das Ganze bei Lichteinflüssen von den Anlagen selbst und meist in Dämmerung, Nachts oder bei diffusem Wetter wie Nebel.
Der Himmel und ggf. Sterne sollten auch einzufangen sein.
Wenn optional auch auf Teleskope montiert gute Fotos von Himmelskörpern machbar sind, wäre das ein I-Tüpfelchen, ist aber kein muss, falls die Technik nicht beides schaffen kann.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, nur die im Blackberry KeyOne, die zwar für eine Handykamera schöne Fotos macht, aber natürlich nichts mit dem zu tun hat, was ihr hier meint.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~1.000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. - hier denke ich auch an Amazon Warehouse Deals...
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
Ich habe nicht geplant, die Fotomotive oder Anlässe auszudehnen, denn das ist schon sehr konkret, wenn das Equipment die Motive ideal abdeckt, muss es nicht erweiterbar sein.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon EOS und Nikon - genaues fällt mir gerade nicht ein - auch länger eine Sony DSLR von einem Bekannten - zumindest allgemein kann man die umfangreichen Optionen mit etwas Mühe und Lernbereitschaft verstehen, die "Kompliziertheit" wird also weniger abschrecken als anspornen.
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon EOS - bezieht sich aber nur auf Haptik und Qualitätseindruck sowie Foto-Beispiele.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[?] Die Größe ist mir egal.
Grundsätzlich ist Gewicht egal - bei der Größe gibt es die Einschränkung, dass Kamera und Objektiv in den Motorrad-Tankrucksack passen sollten und nicht extrem erschütterungs- und feuchteempfindlich sein sollten, was aber bei den meisten die ich kenne, kein Problem ist.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
Ein wechselbares Objektiv wäre mir schon wichtig, auch wenn das als Anfänger vlt. praktisch nicht Priorität hat.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi - oder Bluetooth / NFC = Muss
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[?] GPS - wäre ja super, aber nur eine Spielerei
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen - wo?)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Die Programme kenne ich recht gut, das wäre kein Problem.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format________)
Ich halte meine gesamte Einrichtung in Grautönen und möchte gern einige ausgewählte Motive in S/W als Bild, Fototapete oder Poster ergänzen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
? Ich schaue sicher aufs Display - allerdings habe ich in eurer Beratung gelesen, dass im Sucher teilweise Filter und Lichtspiegelungen ggf. genau dargestellt werden, die man im Display sonst nicht sieht, in dem Fall wäre es schon besser.
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Schlussendlich ist mir eine gute Gebrauchte - weiß man aber halt nie, daher eher - ein guter Warehouse Deal bei Amazon, das Liebste, wenns an die Budget-Grenze geht.
Ist in dem Bereich für die Anforderungen aber auch neu was gutes drin, umso besser.
So - viel mehr fällt mir garnicht ein, ich bin gespannt auf eure Empfehlungen!
Grüße und eine schönes WE
Philipp
Die Themenheadline ist etwas provokant von einem meiner Lieblingssongs geklaut, hier zutreffend ist nur Letzteres - damit auch schon zum Thema ; )
Der Beitrag von scorpio ist es wirklich wert gänzlich gelesen zu werden, vieles davon kann ich nun schon konkret in den Fragebogen einfließen lassen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich komme zwar aus der IT, hatte mit Fotografie bisher aber nur wenig zu tun. Ein Arbeitskollege mit dem ich viel unterwegs war ist allerdings Fotograf, nebenberuflich auch Profi - das hat mein Interesse nur bestärkt.
Der Sache näher kommen will ich nun wegen meinem eigentlichen großen Hobby - Motorrad-Touren - da ich ungern sinnlos umher fahre und Ziele wie Bikertreffs oder ein x-beliebiges Hotel langweilig finde, fahre ich meist mich faszinierende Orte an - somit Industrieanlagen, egal ob alt oder neu, groß oder klein.
Hinter jeder Tour stecken natürlich tolle Erlebnisse und die Erinnerung in Form des Ziel´s würde ich gern besser als mit einer Handykamera festhalten.
Motive sind also Industrieanlagen, nicht nur in Großaufnahmen sondern auch Teilbereiche und nah, wo natürlich häufig weitläufige Konstruktionen in verschiedenen Abständen verlaufen.
Das Ganze bei Lichteinflüssen von den Anlagen selbst und meist in Dämmerung, Nachts oder bei diffusem Wetter wie Nebel.
Der Himmel und ggf. Sterne sollten auch einzufangen sein.
Wenn optional auch auf Teleskope montiert gute Fotos von Himmelskörpern machbar sind, wäre das ein I-Tüpfelchen, ist aber kein muss, falls die Technik nicht beides schaffen kann.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, nur die im Blackberry KeyOne, die zwar für eine Handykamera schöne Fotos macht, aber natürlich nichts mit dem zu tun hat, was ihr hier meint.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~1.000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. - hier denke ich auch an Amazon Warehouse Deals...
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
Ich habe nicht geplant, die Fotomotive oder Anlässe auszudehnen, denn das ist schon sehr konkret, wenn das Equipment die Motive ideal abdeckt, muss es nicht erweiterbar sein.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon EOS und Nikon - genaues fällt mir gerade nicht ein - auch länger eine Sony DSLR von einem Bekannten - zumindest allgemein kann man die umfangreichen Optionen mit etwas Mühe und Lernbereitschaft verstehen, die "Kompliziertheit" wird also weniger abschrecken als anspornen.
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon EOS - bezieht sich aber nur auf Haptik und Qualitätseindruck sowie Foto-Beispiele.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[?] Die Größe ist mir egal.
Grundsätzlich ist Gewicht egal - bei der Größe gibt es die Einschränkung, dass Kamera und Objektiv in den Motorrad-Tankrucksack passen sollten und nicht extrem erschütterungs- und feuchteempfindlich sein sollten, was aber bei den meisten die ich kenne, kein Problem ist.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
Ein wechselbares Objektiv wäre mir schon wichtig, auch wenn das als Anfänger vlt. praktisch nicht Priorität hat.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi - oder Bluetooth / NFC = Muss
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[?] GPS - wäre ja super, aber nur eine Spielerei
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen - wo?)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Die Programme kenne ich recht gut, das wäre kein Problem.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format________)
Ich halte meine gesamte Einrichtung in Grautönen und möchte gern einige ausgewählte Motive in S/W als Bild, Fototapete oder Poster ergänzen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
? Ich schaue sicher aufs Display - allerdings habe ich in eurer Beratung gelesen, dass im Sucher teilweise Filter und Lichtspiegelungen ggf. genau dargestellt werden, die man im Display sonst nicht sieht, in dem Fall wäre es schon besser.
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Schlussendlich ist mir eine gute Gebrauchte - weiß man aber halt nie, daher eher - ein guter Warehouse Deal bei Amazon, das Liebste, wenns an die Budget-Grenze geht.
Ist in dem Bereich für die Anforderungen aber auch neu was gutes drin, umso besser.
So - viel mehr fällt mir garnicht ein, ich bin gespannt auf eure Empfehlungen!
Grüße und eine schönes WE

Philipp
Zuletzt bearbeitet: